Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
1015 | |||
Titul |
Magdeburg-Coethen-Halle-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft | |||
Místo(a) |
Magdeburg | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Magdeburg, 02.01.1867, Stammaktie Littr. B über 100 Thaler Preuss. Courant, #73085, 32 x 21,7 cm, braun, schwarz, etwas wellig, sonst EF, dekorativ, rückseitig Stempel AUSSER KURS GESETZT. | |||
Stav |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Im April 1838 wurde mit dem Bau der Eisenbahnstrecke begonnen. Das erste Streckenstück von Magdeburg-Schönebeck bis zur Saale wurde im Juni 1839 eröffnet. Ende des Jahres 1839 wurde das Schienennetz bis Coethen fertig gestellt. Im Juni 1840 erfolgte dann der Anschluss nach Halle. Bereits am 18.08.1840 wurde der vorläufige Endpunkt Leipzig erreicht und die doppelgleisige Hauptbahn eröffnet. In Magdeburg hatte die Gesellschaft mit der Magdeburg-Halberstädter und der Berlin-Potsdam-Magdeburger-Eisenbahn einen gemeinsamen Bahnhof. 1876 fusionierte die Bahn mit der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft und ging in dieser auf. Nur drei Jahre später wurde die Gesellschaft dann verstaatlicht. Die Aktien der Lit. B wurden in 4,5 %ige Staatsanleihen umgetauscht. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||