Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
1176 | |||
Titul |
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft / Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft AEG-Telefunken [13 Stück] | |||
Místo(a) |
Berlin | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
a) Berlin, 01.07.1908, 4,5 % Teilschuldverschreibung über 1.000 Mark, Serie VI, #43502; b) 2 gleiche Stücke: Berlin, Dezember 1911, 4,5 % Teilschuldverschreibung über 1.000 Mark, Serie VII, #56320, #63889; c) 2 gleiche Stücke: Berlin, April 1913, 4,5 % Teilschuldverschreibung über 1.000 Mark, Serie VIII, #84815-6; d) Berlin, August 1923, Stamm-Aktie über 1.000 Mark, #1075401; e) Berlin, Dezember 1925, Genussrechtsurkunde über 100 RM, #26011; f) 2 gleiche Stücke: Berlin, August 1936, Aktie über 100 RM, #83945, #93793; g) 2 gleiche Stücke: Berlin, August 1936, Aktie über 1.000 RM, #104845, #160486; h) 2 gleiche Stücke: Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft AEG-Telefunken, Berlin und Frankfurt am Main, Januar 1972, Aktie über 50 DM, #11660727-8. Bis auf h) sind alle Stücke nicht lochentwertet. | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Die Gesellschaft wurde 1883 als Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität von Emil Rathenau gegründet. Dieser lernte beim Besuch der Weltausstellung in Philadelphia die wegweisenden Erfindungen von Thomas A. Edison kennen. Es gelang ihm, die Patente für Deutschland zu erwerben. 1887 erfolgte die Umfirmierung in Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft. Zu ihrer Blütezeit war die AEG einer der weltgrößten Elektrokonzerne. 1982 musste die Gesellschaft Insolvenz anmelden. 1985 übernahm Daimler die Gesellschaft und löste sie 1996 auf. Stand AEG früher noch für „Aus Erfahrung Gut“, so spottete man nach dem Daimler-Flopp nur noch „Ans Ende Gelangt“. | |||
Historie (Angličtina) |
The company was founded by Emil Rathenau under the name Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität in 1883. Rathenau learned about the revolutionary inventions of Thomas Alva Edison at the World Exposition in Philadelphia. He acquired the patents for Germany. The company was renamed in Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft in 1887. The company was one of the leading electric and electronic companies of the world at its best times. It went bankrupt in 1982. Daimler-Benz took over the company in 1985, and dissolved it in 1996. The three letters of the name AEG stood for “Aus Erfahrung Gut” (good through experience), but after die flop with Daimler-Benz it got a new meaning: “Ans Ende Gelangt” (reached the end). | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||