Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
1072 | |||
Titolo |
Siemens & Halske AG | |||
Luogo |
Berlin | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Berlin, 03.07.1897, Gründeraktie über 1.000 Mark, später auf 700 RM umgestempelt, Serie I #32726, 26,2 x 35,1 cm, rosa, grün-grau, schwarz, Randbordüre mit Ornamenten im Süterlinstil, Knickfalte längs, Randeinrisse hinterlegt, Klammerlöcher, rechts Unten Rückstände von aufgeklebtem Papier. Die Gründeraktie des Weltkonzerns wurde von Ludwig Sütterlin gestaltet. Eines der wenigen Stücke, ohne den Stempel Kraftlos lt. W.B.G. | |||
Conservazione |
VF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Werner von Siemens verbesserte die von Morse und Wheatstone erfundenen Telegrpahen und gründete 1847 gemeinsam mit dem Uhrmacher und Maschinenbauer Johann Georg Halske eine offene Handelsgesellschaft. Das Kapital des ersten elektrotechnischen Unternehmens bestand aus 6.843 Thaler, die allesamt von Siemens Onkel Georg geliehen waren. Dieser wurde hierdurch zum stillen Teilhaber. In den darauf folgenden Jahren blühte die Firma richtig auf. Siemens beschränkte seine Tätigkeit weitestgehend auf den Bereich der Schwachstromtechnik und vernachlässigte die Starkstromtechnik. Bereits vor seinem Tod 1892 hatte sein Bruder Karl bereits das Unternehmen geleitet. Sein Vetter Georg drängte Karl dazu, dass Unternehmen 1897 endlich in eine Aktiengesellschaft umwandeln zu lassen. Heute ist die Gesellschaft eine der größten Elektrokonzerne der Welt. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||