Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
805 | |||
Titolo |
Landschaft des Fürstenthums Lüneburg | |||
Luogo |
Celle | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Celle, 12.12.1796, Obligation über 300 Thaler in Cassenmünzen, #663, HF A4, DB, papiergedecktes Siegel, entwertet, 16 Original-Signaturen von Land- und Schatz-Räten, mit dabei: handgeschriebenes Übertragungsschreiben vom 06.03.1828 mit sechs Notarssiegeln (teils brüchig) und weiteren Original-Signaturen. | |||
Conservazione |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Von 1792 bis 1802 führte das revolutionäre Frankreich gegen eine europäische Koalition Krieg. Am 05.04.1795 schloss Preußen mit Frankreich den Basler Frieden und schied damit aus der Koalition aus. Norddeutschland wird für neutral erklärt, das linke Rheinufer soll bis zum Reichsfrieden in französischer Hand bleiben. Damit war Norddeutschland zwar nicht mehr im Krieg, das Heer musste dennoch versorgt werden. Hierfür wurden Obligationen ausgegeben. Bei dem vorliegenden Papier hat der Pastor Meewes zu Heiligendorf 300 Thaler vorgeschossen behuf der Magazin-Lieferungen, welche zur Verpflegung der zum Schutz der Neutralität des nördlichen Deutschlands vereinigten Armee, vom hiesigen Fürstenthum geleistet worden sind. Die Obligation wurde 1828 auf Ephraim Meyer in Hannover übertragen. Er gehörte zum Bankhaus Meyer, das später in der Deutschen Bank aufging. Meyer sowie Carl Eduard Lampe, der dem Bankhaus Lampe angehörte, haben im Innentell des Übertragsdokuments im Original signiert. Lampe hat sein eigenes Lacksiegel mit springendem Pferd angebracht. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||