

13
Bank of Japan, im Japanischen auch als 43. Na-
tionalbank bezeichnet, entstand 1882 aus dem
Zusammenschluss dieser acht Wechselgesell-
schaften. Seither wurde sie mehrfach reorgani-
siert. Heute ist die Bank of Japan neben der FED,
der EZB und der Bank of England eine der mäch-
tigsten Zentralbanken der Welt.
Mindestgebot / minimum bid:
800 €
Australien / Australia
Los 42 VFBank of New SouthWales
31.05.1832, 1 Share of Bank Capital Stock á £ 100,
#149, 10,8 x 22,2 cm, schwarz, beige, Erhaltung
VF, auf Tierhaut gedruckt,
Original-Signaturen,
ausgestellt auf Samuel Terry, R8. Samuel Terry
(1776 - 1838) wurde als Strafgefangener (Er hatte
in England 400 Paar Socken gestohlen und wur-
de für sieben Jahre deportiert.) nach Australien
verfrachtet. Dort brachte er es zu einem vermö-
genden Grundbesitzer, Händler und Philanthro-
pen. Er war der reichste Mann in der ganzen Ko-
lonie. Bei seinem Tod wurde sein Vermögen auf
200.000 Pfund geschätzt.
Die Bank of New South Wales wurde 1817 in
Sydney gegründet. Sie war die erste Bank Austra-
liens. Edward Smith Hall war der erste Kassier
und Secretary der Bank. Das Kreditinstitut eröff-
nete im 19. und 20. Jahrhundert Niederlassun-
gen in Australien und Ozeanien. 1927 wurde die
Western Australian Bank und 1931 die Australian
Bank of Commerce übernommen. 1982 fusio-
nierte die Bank mit der Commercial Bank of Au-
stralia zur Westpac Banking Corporation. Heute
zählt Westpac zu den vier großen Finanzhäusern
Australiens.
Mindestgebot / minimum bid:
1.250 €
Los 43 EFMelbourne & Suburban Railway
Company
Melbourne, 01.08.1859, 1 Share á £ 10, #1081, 15,1
x 24,1 cm, schwarz, beige,
Vignette mit einemZug
auf einer Brücke über den Fluss Yarra, Landkarte
und Wappen von Victoria, die zweitälteste austra-
lische Eisenbahn-Aktie, die wir kennen.
Die Melbourne and Suburban Railway Company
eröffnete 1859 die ersten Strecken. Es bestand
unter anderem Anschluss an die Bahn von St.
Kilda nach Bay Street, die von der St. Kilda and
Brighton Railway Company betrieben wurde.
1865 übernahm die Melbourne and Hobson‘s
Bay Railway Company sowohl die Melbourne
Los 38 EFSelbstverwaltungskommittee für Kanton /
Authority of Canton
01.12.1931, 3 % Anleihe über 1 Yuan, #94594, 9,3
x 12,5 cm, rot, schwarz,
Abbildung einer Tempel-
anlage.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 39 VFSociété AnonymeMinière des Aimaks deTou-
chetoukhan et deTsetsenkhan enMongolie
St. Petersburg, 1911, Aktie über 50 Rubel, #7238,
32,5 x 24,2 cm, orange, schwarz, dreisprachig:
Russisch, Französisch, Chinesisch oder Mongo-
lisch, Knickfalte quer, Randeinrisse bis 0,5 cm,
Wellenschnitt rechts, KR, Stempel.
Gegründet wurde die Gesellschaft im Jahre 1907.
Der Russe Potanin begann ab 1876 das bis da-
hin westlichen Besuchern nahezu unbekannte
Gebiet der Mongolei zu erforschen. Das war der
Beginn eines starken, auch wirtschaftlichen rus-
sischen Einflusses in der Region. Die westmon-
golischen Aimak sind der Überlieferung nach
Abkömmlinge einer Armee, die Manghu-Khan,
der Enkel von Dschingis-Khan, gegen Westen
sandte und die teilweise heute noch im Westen
der heutigen afghanischen Hauptstadt Kabul no-
madisieren.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 40 VFTeikoku Oil Co. Ltd.
31.07.1938, Aktie über 10 x 20 Yen, 20,7 x 26,7
cm, braun, grau, schwarz, rot, Knickfalten,
gran-
diose Gestaltung mit Ölfeldern und Raffinerie-
Anlagen.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 41 EF-The 43rd National Bank
20.06.1919, 5 Shares á 50 Yen, 21,7 x 26,8 cm,
oliv, ocker, schwarz, rot, zahlreiche Stempel, mit
Abbildung des Bankgebäudes. R10.
Die Wurzeln der japanischen Nationalbank lie-
gen in acht Wechselgesellschaften, die 1869 in
acht verschiedenen Städten während der Regie-
rung von Kaiser Meiji eingerichtet wurden. Die
el groot 5.000 Gulden, #488, 29,8 x 21,3 cm,
schwarz, beige, DB, Knickfalten, Stempel, OU,
ausgestellt auf Graaf van den Bosch in Den
Haag, R10.
Die Gesellschaft wurde 1842 in Batavia (heute Ja-
karta) gegründet. Es wurden Lebensversicherun-
gen, Annuitäten, Investments und Grundstücke
angeboten. Der offizielle Sitz war in Amsterdam,
aber die Mehrzahl der Direktoren und Verwal-
tungsmitarbeiter befand sich in Batavia. 1873
ging die Firma in Liquidation.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 36 EFRepublic of China - Fook Kien Province
1911, Government Bond of the Fook Kien Provin-
ce of the Republic of China über $ 10, 11,4 x 16,1
cm, rot, grün, schwarz.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 37 EFRepublic of China (Kuhlmann 952)
New York, 01.07.1937, 2-4 % Secured Sinking
Fund Bonds of 1937 über US-$ 1.000, #M3929,
38,2 x 25,8 cm, blau, schwarz, KR, Knickfalten,
Form TFEL-2 liegt bei, Vignette mit Pagode. R8.
Die chinesische Staatsanleihe über insgesamt
4,9 Millionen US-Dollar wurde von J.P. Morgan
in New York aufgelegt. Der Bond diente der Kon-
solidierung der Dollar-Anleihe von 1919.
Mindestgebot / minimum bid:
800 €
Australien