

47
18. Jahrhundert
18th Century
Los 1244 EF/VFAlgemeene Beleenbank voor het Volk van
Holland / Nationale Beleenbank
Amsterdam, 21.01.1800, 6. Jahr der Batavischen
Freiheit (Bataavsche Vryheid), 18,60 Gulden,
#2080, 18,2 x 22,8 cm, schwarz, beige, Büttenpa-
pier, leichte Knickfalte längs, minimale Randein-
risse, sonst EF, OU.
Die Batavische Republik war die von Napoleon
errichtete niederländische Republik, die aller-
dings nur von 1795 bis 1806 Bestand hatte. Spä-
ter entstand aus dieser Republik das Königreich
der Niederlande.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1245 EF-Algemeene Beleenbank voor Holland / Na-
tionale Beleenbank
Amsterdam, 27.09.1799, 5. Jahr der Batavischen
Freiheit (Bataavsche Vryheid), 51,50 Gulden,
#533, 18,2 x 22,8 cm, schwarz, beige, Büttenpa-
pier, leichte Knickfalte längs, sonst EF, OU.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1246 EFBank van Leening of Lombard der Stad
Amsterdam
Amsterdam, 16.06.1800, 6. Jahr der Batavischen
Freiheit (Bataavsche Vryheid), Negotiatie op een
Fonds van 1 Millionen Guldens, o. Nr., 32,6 x
20,7 cm, schwarz, beige, Druck auf Büttenpapier,
leichte Knickfalte quer.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
riss unten, zweisprachig: Polnisch, Französisch.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1241 VFZuiderzee-Vereeniging
Amsterdam, 30.04.1889, Schuldbekenntnis über
100 Gulden, #22, 33,3 x 21,2 cm, schwarz, beige,
DB, Randschäden teilweise geklebt, Knickfalte
längs, OU.
Durch den Bau eines Abschlussdeiches wurde
aus der Meeresbucht Zuidersee im Norden der
Niederlande ein Binnensee. Teile der Zuidersee
wurden trockengelegt und bilden heute die Pro-
vinz Flevoland.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1242 VF+„Zusterklooster„Notre Dame“ van de Orde
der Reguliere Kanunnikessen van den H.
Augustinus van de Congregatie van Onze
Lieve Vrouw
Zalaegerszeg, 01.10.1929, Blankett einer 8 %
Eerste Hypothecaire 10-jarige Obligatieleening,
Obligatie aan Toonder groot 1.000 Gulden, o.
Nr., 35,2 x 24,5 cm, braun, schwarz, KB, Abheft-
lochung links, kleine Randeinrisse, Auflage 115
Stück.
Das Augustinerinnen-Kloster lag in Ungarn.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1243 VFZwemschool en Badeinrigting te Amsterdam
Amsterdam, Dezember 1846, Bewijs van Aande-
el über 125 Gulden, #23, 24,3 x 17,3 cm, schwarz,
weiß, fleckig, Knickfalte, kleine Randeinrisse bis
0,5 cm.
Die Gesellschaft betrieb ein Schwimmbad und
eine Schwimmschule.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 1237 VFZeemanshuis te Amsterdam
Amsterdam, Oktober 1854, Aandeel groot 100
Gulden, #253, 24,3 x 17,3 cm, schwarz, beige,
Knickfalte quer mit Einriss.
Das Seemannshaus von Amsterdam beherbergte
auch eine Schule und eine Kneipe.
Mindestgebot / minimum bid:
20 €
Los 1238 VFŽivnostenská Banka v Praze
Prag, 19.04.1911, 4,5 % Obligation über 500 Kro-
nen, Serie II, #1899, 39,2 x 26,6 cm, braun, DB,
Einlage, etwas verschmutzt, kleine Randeinrisse,
dekorative Vignette.
Die Bank wurde 1868 als Zentralinstitut der böh-
misch-mährischen Vorschusskassen gegründet.
Sie entwickelte sich schnell zum größten Institut
der Region. Bei rund 100 Firmen war sie Mehr-
heitsaktionär. Zunächst war die BHF-Bank Groß-
aktionär, später wurde die Bank von der Berliner
Bank übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1239 EFŽivnostenská Banka v Praze
Prag, ohne Datum, Muster eines Kreditbriefes, o.
Nr., 28 x 22,2 cm, braun, schwarz, roter Muster-
Aufdruck, DB, Knickfalte quer.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1240 VF+Zjednoczone Fabryki Portland-Cementu
FIRLEY / Fabriques Réunies de Portland-
Cement
Warschau, März 1928, Aktie der II. und III.
Emission über 20 x 50 Zloty, #174261-80, 21,3 x
26 cm, grün, grau, Knickfalten, kleiner Randein-
18. Jahrhundert