Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  90 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 90 / 116 Next Page
Page Background

90

Los 774 F

Russia - Kerenski-Freiheitsanleihe - Pick 37 D

Petrograd (St. Petersburg), 27.03.1917, 5 % Ob-

ligation über 100 Rubel, IV. Serie, #355831, 19,7

x 15,3 cm, braun, schwarz, Knickfalten, Rand-

einrisse, Stempel „Nominal 65“ und runder

Stempel der Staatsbank, Vignette mit Abb. des

Parlamentsgebäudes, auf den Anleihen hat das

gesamte Kabinett mit Ministertitel und Namen

in Faksimile unterschrieben.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 775 EF

Russia - Kerenski-Freiheitsanleihe - Pick 37 F

Petrograd (St. Petersburg), 27.03.1917, 5 % Ob-

ligation über 1.000 Rubel, I. Serie, #313410, 20

x 15,4 cm, rot, schwarz, leichte Knickfalte quer,

minimales Eselsohr rechts unten, 0,2 cm langer

Randeinriss, sonst perfekt erhalten, KR, Stem-

pel: „Staatsbank, Filiale Mariupol“, Vignette mit

Abb. des Parlamentsgebäudes, auf den Anleihen

hat das gesamte Kabinett mit Ministertitel und

Namen in Faksimile unterschrieben.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 776 EF

Russia - Kerenski-Freiheitsanleihe - Pick 37 F

Petrograd (St. Petersburg), 27.03.1917, 5 % Obli-

gation über 1.000 Rubel, III. Serie, #10580, 20 x

15,4 cm, rot, schwarz, minimales Eselsohr rechts

unten, 0,5 x 0,5 cm Papierverlust rechts oben,

sonst perfekt erhalten, KR, Stempel: „Staats-

bank, Filiale Mariupol“, Vignette mit Abb. des

Parlamentsgebäudes, auf den Anleihen hat das

gesamte Kabinett mit Ministertitel und Namen

in Faksimile unterschrieben.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 777 VF

Russia - Kerenski-Freiheitsanleihe - Pick 37 H

Petrograd (St. Petersburg), 27.03.1917, 5 % Obli-

gation über 10.000 Rubel, I. Serie, #10754, 19,8

x 15 cm, orange-braun, schwarz, minimale Rand-

einrisse, etwas verknittert, KR, Vignette mit Abb.

des Parlamentsgebäudes, auf den Anleihen hat

das gesamte Kabinett mit Ministertitel und Na-

men in Faksimile unterschrieben.

Mindestgebot / minimum bid:

150 €

Los 778 EF

Russia - Kerenski-Freiheitsanleihe - Pick 37 I

Petrograd (St. Petersburg), 27.03.1917, 5 % Obli-

gation über 25.000 Rubel, II. Serie, #4333, 19,8

x 15,2 cm, braun-grau, schwarz, KR, Vignette mit

Los 771 VF

Ehstländischer Adeliger Güter-Kredit-

Verein

Reval, 1906, 5 % Pfandbrief über 100 Rubel,

#2806, 32,9 x 23 cm, braun, schwarz, türkis,

rot, Knickfalte quer, Eselsohr, links oben kleines

Fehlstück wegen Kupontrennung, zweisprachig:

Russisch, Deutsch.

Die Ehstländische Adliche Credit-Casse wurde

gegründet, um Adeligen durch Verpfändung

ihrer Rittergüter Darlehen zu beschaffen. Dar-

lehen wurden bis zu zwei Dritteln des Schätz-

preises der Rittergüter ausgegeben. Insgesamt

gibt es im Baltikum vier Ritterschaften. Neben

der Ehstländischen, welche die älteste ist, gibt

es noch die Ritterschaften von Livland, Kurland

und Oesel. Die Ehstländische Ritterschaft ging

aus einem erstmals im Jahr 1252 erwähnten Zu-

sammenschluss mehrheitlich deutscher Vasal-

len hervor. 1900 wurde aus der Ehstländischen

Adlichen Credit-Cassa der Ehstländische Adlige

Güter-Credit-Verein.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Banknoten / Banknotes

Los 772 F

Russia - Kerenski-Freiheitsanleihe - Pick 37 C

Petrograd (St. Petersburg), 27.03.1917, 5 % Obli-

gation über 50 Rubel, II. Serie, #332166, 19,5 x

15 cm, grün, schwarz, Knickfalten, verschmutzt,

kleine Randeinrisse, überstempelt mit 50 Rubel,

Vignette mit Abb. des Parlamentsgebäudes, auf

den Anleihen hat das gesamte Kabinett mit Mini-

stertitel und Namen in Faksimile unterschrieben.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 773 VF

Russia - Kerenski-Freiheitsanleihe - Pick 37 D

Petrograd (St. Petersburg), 27.03.1917, 5 % Obli-

gation über 100 Rubel, I. Serie, #3268, 19,7 x 15,3

cm, braun, schwarz, Knickfalten, überstempelt

mit 100 Rubel, Stempel „Ist im Umlauf gleich ei-

nem Geldschein und hat einen dem Nennbetrag

entsprechenden Wert. Staatsbank, Filiale Kasan“,

Vignette mit Abb. des Parlamentsgebäudes, auf

den Anleihen hat das gesamte Kabinett mit Mini-

stertitel und Namen in Faksimile unterschrieben.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

33,3 x 25,3 cm, grün, schwarz, KR, zweisprachig:

Russisch, Englisch, Auflage nur 3.000 Stück.

Das Kaufhaus wurde am 23.10.1907 von den bei-

den Schotten Archiblad Mirrielees und Andrew

Muir gegründet. Sie betrieben in der Petrovka

Straße in Moskau ein sehr bekanntes und be-

rühmtes Kaufhaus.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 768 EF/VF

Tramways d‘Astrakhan (Société Anonyme)

[2 Stück]

a) Brüssel, 07.08.1896, Action Ordinaire, #3537,

40,3 x 29,2 cm, hellblau, orange, schwarz, Knick-

falten, KR, hochdekorativ; b) wie a), nur 4 % Obli-

gation über 500 Francs, #3583, grün, braun, grau.

Mit Hilfe von belgischem Kapital wurde die Stra-

ßenbahn der russischen Großstadt Astrachan,

gelegen an der Wolgamündung, finanziert. Die

Vorzugsaktie zeigt auf vier großen Portraitvi-

gnetten zwei Kirchtürme, sowie eine Stadt- und

Hafenansicht. Im Unterdruck ist der russische

Doppelkopfadler zu erkennen. Das Papier wurde

vom Zeichner V. Gossart sowie von Jean Malvaux

gestaltet.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 769 VF

Ukraine - Anleihe des technischenWissens

Charkiw, 15.06.1931, Blankett einer Obligation

über 40 Unterrichtsstunden, #16415, 21,3 x 30,2

cm, grün, rot, schwarz, dekorativ, Randeinrisse.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 770 VF

Ural-Gebietssowjet der Gewerkschaftten

(Uralprofsowjet)

1931, Blankett einer Obligation über einen Ar-

beitsvorschlag, #11150, 13,8 x 20,1 cm, türkis,

rosa, braun, Knickfalten, 3 cm langer Randein-

riss, Industrie-Szene im Unterdruck.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €