Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  31 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 132 Next Page
Page Background

31

24,5 x 38,6 cm, grün, schwarz, Stempel, Knick-

falten, Randeinrisse bis 2 cm.

Die Wurzeln der Gesellschaft reichen bis 1822

zurück. Damals widmete sich Prof. Franz Anton

Ritter von Gerstner den Vorarbeiten für eine

übers Gebirge führende Eisenbahn zwischen

Donau und Moldau. 1824 erhielt er die Konzes-

sion für die Bahn. Es dauerte jedoch über 30

Jahre, bis die Kaiserin Elisabeth Bahn unter der

Regie der gleichnamigen Gesellschaft entstand.

Bereits 1881 wurde die Bahn dann verstaatlicht

und die Aktien in Staatsschuldverschreibungen

umgewandelt.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1134

VF

k. k. priv. Kaiserin Elisabeth-Bahn - Strecke

Linz-Budweis, mit der ZweigbahnWart-

berg-St. Valentin

Wien, 01.07.1869, Aktie über 200 Gulden Ö. W.

Silber, #27697, 23,5 x 35,8 cm, oliv, schwarz, blau,

Knickfalten, restauriert, Stempel, ausgegeben

für die Strecke Linz-Budweis, mit der Zweigbahn

Wartberg-St. Valentin.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1135

VF

Katholieke Kring vanWetteren

Wetteren, ca. 1878, Leening van 40.000 Fran-

ken, Actie van 100 Franken, #68, 37,2 x 28 cm,

schwarz, weiß, leichte Knickfalten, Randeinrisse,

KR,

Auflage nur 400 Stück!

Die Anleihe des Katholischen Kreises von Wette-

ren in Ostflandern hatte insgesamt ein Volumen

von 40.000 Francs.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1136

VF

Kineton Gas Light, Coal & Coke Company,

Limited

Kineton, Juli 1863, 1 Share of £ 2, #195, 16,8 x

21,7 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, sonst EF.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Portugal seine Unterstützung zu. Prinz Ferdin-

and von Sachsen-Coburg wird Ehrenpräsident

der Zoologischen Gesellschaft. Am 28.05.1884

wurde der Zoologische Garten bereits eröffnet.

Die hier angebotene Aktie aus der zweiten Emis-

sion diente 1904/05 dazu, den Umzug des Gar-

tens in die Praque das Laranjeiras zu finanzie-

ren. Das Papier wurde von Anselmo Anturne de

Carvalho (1860-1897), einem der renommierte-

sten portugiesischen Drucker und Graveure des

19. Jahrhunderts, entworfen.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1131

EF-

Jernvägsaktiebolaget Stockholm-Saltsjön

Stockholm, 28.12.1916, Namensaktie über 100

Kronen, Serie C, #2431, 29,3 x 22,7 cm, schwarz,

ocker, DB, leichte Knickfalte, Steuermarke, gro-

ße Vignette mit schöner Ansicht.

Die Regionalbahn verband Saltsjön, die von den

Wallenbergs errichtete Ferienanlage, mit Stock-

holm. Die Bahnlinie wurde 1893 fertiggestellt.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 1132

EF

John Mackintosh & Sons, Limited

19__, Specimen eines Zertifikats für Preference

Shares á £ 1, o. Nr., 26,8 x 36,6 cm, blau, beige,

lochentwertet, roter Specimen-Aufdruck.

Das Unternehmen wurde 1899 vom „Toffee

King“ John Mackintosh gegründet.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1133

VF

k. k. priv. Kaiserin Elisabeth-Bahn - Eisen-

bahn aus Obersteiermark nach Salzburg

und Nordtirol [2 Stück]

Konvolut aus zwei gleichen Stücken: Wien,

01.01.1873, Aktie der 3. Emission über 200 Gul-

den Österreichischer Währung, #35148, #72478,

Los 1128

VF

„ITTIHAD“ Société Anonyme de Navigation

Ottomane

Salonique, 09./22.06.1911, 5 Actions Nominales

á 1 Ltq., Gründeraktie, #143951-5, 46,3 x 26 cm,

grün, schwarz, KR, drei Knickfalten quer, 2 cm

langer Randeinriss, sonst EF, große Schiffsvi-

gnette, zweisprachig: Französisch, Osmanisch,

nicht bei Drumm/Henseler/Glasemann gelistet.

Die Schifffahrtsgesellschaft war in Saloniki be-

heimatet. Zu jener Zeit gehörte auch die heute

griechische Stadt zum Osmanischen Reich.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 1129

EF

J. Casse & Fils Limited

London, 18.03.1896, 1 Founders’ Share á £ 1

= 26,25 Francs, #J769, 26,5 x 42,2 cm, grün,

braun, KB, große Vignette mit Fabrikansicht,

zweisprachig: Englisch, Französisch.

Die Gesellschaft stellte Tischdecken her.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1130

VF-

Jardim Zoologico e d’Acclimacao em Portu-

gal (Zoo Lissabon)

Lissabon, 18.04.1904, Aktie über 20$000 Reis,

Segunda Serie, #701, 35,7 x 32,5 cm, schwarz,

weiß, Knickfalte quer, rechts Randeinrisse und

Papierverlust, kleines Loch, rückseitig stempel-

entwertet, Randbordüre mit den Tieren aus dem

Zoo.

Die ersten Versuche zur Gründung eines Zoos

in Portugal gehen auf den niederländischen Arzt

Van Der Laan zurück. 1883 lud ein öffentlicher

Gründungsausschuss zu einer konstituierenden

Sitzung ein. Dabei sagte König Ludwig I. von

Europa