Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  26 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 132 Next Page
Page Background

26

Los 1081

VF

England: The New Four per Cent. Annuities.

[4 Stück]

a) 10.02.1826, The New Four per Cent. Annui-

ties über £ 2200.0.0 at 96,875, o. Nr., 17,1 x 20,5

cm, schwarz, beige, orange, Knickfalten, Papier-

verlust links oben; b) wie a), nur 15.03.1826, £

1400 at 95,875; c) wie a), nur 13.05.1828, £ 200 at

102,75; d) wie a), nur 13.05.1828, £ 420; mit da-

bei: Notice der Bank of England vom 24.03.1830.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1082

VF

England: Three Pounds Ten Shillings per

Cent. Reduced Annuities [3 Stück]

a) 15.05.1827, Three Pounds Ten Shliings per

Cent. Reduced Annuities über £ 4.036.1.6 at

88.375, o. Nr., 16,8 x 20,8 cm, schwarz, rot, bei-

ge, Knickfalten, links oben Papierverlust; b) wie

a), nur 05.03.1829, £ 70 at 96,125; c) wie a), nur

28.07.1829, £ 1.700 at 96,5.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1083

EF

Europäische Gemeinschaft für Kohle und

Stahl [2 Stück]

a) Luxemburg, Juni 1992, Specimen einer Inha-

ber-Teilschuldverschreibung über 10.000 DM,

nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, braun, blau-grau, rot;

b) wie a), nur 50.000 DM.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1084

EF-

Fábrica de Pianos Cateura

Barcelona, 01.04.1903, Titulo de Participatión de

500 Pesetas, Letra A, #77, 26,2 x 32,9 cm, grün,

rot, braun, leichte Knickfalte längs, sonst EF, Ori-

ginal-Signatur des Vorstandes Cateura,

Auflage

nur 150 Stück!

Der Pianohersteller belieferte auch das Königshaus.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

England: Consolidated Long Annuities, for

Eighty Years [4 Stück]

a) 21.02.1806, Consolidated Long Annuities,

for Eighty Years, from the 5th of January, 1780

über £ 1331.18.6, o. Nr., 16,2 x 20,3 cm, schwarz,

orange, grau, Knickfalten, Papierverlust an einer

Ecke; b) wie a), nur 29.08.1816, £ 2787.17.0; c)

wie a), nur 06.04.1813, £ 300.0.0; d) wie a), nur

28.10.1819, £ 170.9.7.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1078

VF

England:FourperCent.Annuities

,1826[3Stück]

a) 05.06.1829, Four per Cent. Annuities, 1826

über £ 1642.10.6 at 103,25, 16,4 x 20,2 cm,

schwarz, grau, orange, Knickfalten, links oben

Papierverlust; b) wie a), nur 10.06.1829, £

3746.0.10 at 103, schwarz, beige; c) wie a), nur

17.04.1832, 616.14.9.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1079

VF

England:NavyFiveperCent.Annuities[

2Stück]

a) 05.04.1809, Navy five per Cent. Annuities

über £ 100, o. Nr., 16,5 x 20,3 cm, schwarz,

grau; b) wie a), nur 12.03.1821, £ 400 at 107 = £

428.10.0, Fehlstück links oben.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1080

VF

England: Reduced £ 3 per Cent. Annuities

[3 Stück]

a) 22.12.1830, Reduced £ 3 per Cent. Annuities

über £ 3616.8.9 at 82, o. Nr., 16,7 x 21,7 cm,

schwarz, orange, beige, Knickfalten, Papier-

verlust links oben; b) wie a), nur 24.12.1830, £

2883.17.10 at 81,25; c) wie a), nur 14.07.1870,

2476.9.0 at 92,75, grau, schwarz.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1076

VF

England: £ 3:5s. per Cent. Annuities / The

New £ 3.10s. per Cent. Annuities [3 Stück]

a) 16.02.1831, The New £ 3.10s. per Cent. Annui-

ties über £ 781.0.8 at 89,5, o. Nr., 16,6 x 20,3 cm,

orange, beige, Knickfalten, Papierverlust links

oben; b) 08.05.1852, £ 3:5s. per Cent. Annuities

über £ 2600, o. Nr., 17,3 x 21,8 cm, schwarz, grau,

Knickfalten; c) wie b), nur 03.02.1853, £ 200 at

103,25, links oben Papierverlust.

Für Staatsanleihen wurden keine Inhaberpapie-

re, sondern nur diese Transferzertifikate aus-

gestellt. Statt dessen wurde der Transfer in ein

Hauptbuch eingetragen. Der Käufer erhielt ein

Zertifikat mit den Signaturen des Verkäufers und

eines Verwaltungsangestellten oder sonstigen

Mitarbeiters als Zeugen. Im vorliegenden Fall er-

folgte die Übertragung bei der Bank of England

und der Bankzeuge war J. Cooper. Dieser Art der

Anleihen sind auch als Consols bekannt. Es sind

keine Annuitäten im modernen Sinne, sondern

eine art ewige Anleihen ohne feste Laufzeit. Zwei

Jahrhunderte lang galten Consols als wichtigstes

konservatives Investment reicher Briten. In der

britischen Literatur (zum Beispiel: Dickens, Au-

sten, Thackery, Wilde, Galsworthy) wurde der

Satz „er besitzt xy Pfund an Consols“ verwen-

det um damit anzudeuten, wie vermögend der

künftige Schwiegersohn ist, schließlich waren

die Zinsen eine stetige und sichere Einnahme-

quelle. Die 1923 aufgelegte 2,5 % Emission exi-

stiert noch heute als Teil der britischen Staats-

schulden. Da die Anleihen bei der Regierung

zum Nominalwert eingelöst werden können und

kein festes Laufzeitende besteht, entwickelt sich

der Preis der Anleihen genau umgekehrt zu den

Zinsen. Angesichts der niedrigen Verzinsung

hat die Regierung keinen Interesse die Papiere

zurückzukaufen.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1077

VF