32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 48

48
Los 1469
EF/VF
SociétéRoyaledeZoologied‘Anvers / Koninklij-
keMaatschappij vanDierkunde teAntwerpen
Antwerpen, 02.11.1875, 4,5 % Obligation über
1.000 Francs, #132, 44 x 28 cm, schwarz auf
grün, Knickfalte quer, mit minimalem Einriss,
sonst gut erhalten, zweisprachig: Französisch,
Holländisch,
Auflage nur 500 Stück,
Schmitz/
Metzger #3.7.
Der 1843 gegründete Zoo von Antwerpen ist ei-
ner der ältesten in Europa. Nur in London, Pa-
ris und Amsterdam gab es bereits zuvor einen
Tierpark. Die Gründung des Zoos geht auf den
Naturwissenschaftler Jacques Kets (1785-1865)
zurück. Er hatte bereits mehrere Tiere in seinem
Haus in der Kloosterstraat. Zudem besaß Kets
außerhalb der Stadt ein Grundstück, auf dem
der Zoo später errichtet wurde. J. Francois Loos,
der spätere Bürgermeister von Antwerpen, rief
zusammen mit Kets im Jahr 1843 ein Komitee
ins Leben, das eine permanente Ausstellung von
exotischen Tieren und Pflanzen gründen sollte.
Am 21. Juli des gleichen Jahres wurde die Société
de Zoologie d‘Anvers zunächst als private Verei-
nigung gegründet. 1844 erhielt sie das königli-
che Dekret und durfte sich fortan als Königliche
Gesellschaft bezeichnen. Unter der Leitung von
Kets und seinem Neffen entwickelte sich der Zoo
zum wichtigsten Zoologischen Garten Europas.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1470
EF-
Société Textile par Actions„ISKAR“
Sofia, 1919, Aktie über 20 x 100 Leva, #29681-
700, 35 x 25 cm, grün, oliv, braun, drei Fotovignet-
ten, KB, zweisprachig: Bulgarisch, Französisch.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1471
EF-
Societeit Casino te sHertogenbosch
sHertogenbosch, 01.08.1868, 5 % Obligation
über 200 Gulden, #30, 25 x 17,2 cm, schwarz,
beige, Knickfalte quer, sonst EF, Stempel.
Die Gesellschaft betrieb anfangs nur ein Theater.
1937 wurde auch ein Kino eröffnet. Die Stadt ‚s-
Hertogenbosch übernahm das Theater schließ-
lich 1965. Heute trägt es den Namen Theater aan
de Parade.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1472
VF
Sofijska Populjarna Banka - kooperative
Kreditgesellschaft
Sofia, 02.10.1928, Aktie über 10 x 50 Leva,
Los 1466
VF
Société Nationale des Chemins de fer Bel-
ges [8 Stück]
a) Brüssel, 01.09.1937, Titre de 1 Action de Jou-
issance; b) wie a), nur 01.09.1949; c) 2 gleiche
Stücke wie b), nur Titre de 10 Actions de Jouis-
sance; d) wie b), nur Titre de 5 Actions de Jouis-
sance; e) wie a), nur Titre de 50 Actions de Jou-
issance; f) wie a), nur 01.09.1926, Action Privi-
légiée, Serie A, anderes Format; g) wie f), nur 10
Actions Privilégiées
.
Mindestgebot / minimum bid:
20 €
Los 1467
EF
Société Nouvelle des Automobiles Martini
Saint-Blaise / Nouvelle Société des Auto-
mobiles Martini Saint-Blaise [4 Stück]
a) Societe Nouvelle des Automobiles Martini
Saint-Blaise, Saint-Blaise, 16.12.1911, Part Bénéfi-
ciaire, #5053; b) Nouvelle Societe des Automobi-
les Martini Saint-Blaise, Saint-Blaise, 06.07.1915,
Action de 125 Francs, #6862; c) wie b), nur
02.06.1917, #10765; d) wie b), nur 20.12.1928,
500 Francs, #17074; e) 1 Le Gouvernail, Saint-
Blaise, no. 2/1982, Bulletin 10 S., 7 Seiten über
die Automobiles Martini, illustriert mit dabei:
Original-Nachdruck der Aktie von 1915 als Beila-
ge zum og. Bulletin
.
Martini war ursprünglich eine Waffenfabrik. Erst
1903 wurde in Saint-Blaise die Automobilfabrik
errichtet. Diese Fabrik wurde 1906 an eine eng-
lische Gesellschaft verkauft. Am 30. Januar 1908
wurde in Saint-Blaise dann die Société Nouvelle
des Automobiles Martini gegründet. Im Jahr 1911
wurde die Liquidation der größten Automobilfa-
brik der Schweiz unter Führung des Schweizeri-
schen Bankvereins abgewendet. Zwischen 1907
und 1934 wurden in Saint-Blaise rund 3.500 Pkw
Produziert. 1934 wurde die Firma liquidiert.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1468
VF+
Société Privilégiée Pio-Latina des Chemins
de Fer de Rome a Frascati et de Rome a la
Frontière Napolitaine / Sociéta Privilegiata
Pio-Latina delle strade Ferrate da Roma a
Frascati e da Roma al Confine Napoletano
03.03.1858, 3 % Obligation über 500 Francs,
#10468, 22 x 27,5 cm, braun, schwarz, KB, Einris-
se geklebt, zweisprachig: Französisch, Italienisch,
Vignetten mit Ansichten von Rom und Neapel.
Die 1858 gegründete Gesellschaft plante eine Ei-
senbahn von Rom nach Frascati und nach Neapel.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Paris, 14.03.1907, Action de 500 Francs, #2359,
23,2 x 32,3 cm, grün, braun, KB, Stempel, hoch-
dekorativ mit vier Vignetten.
Der Waggonhersteller wurde am 12.06.1906 ge-
gründet.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1463
EF-
Société Immobilière des Boulevards duTemp-
le enCommandite par Actions J. Amiel &Cie.
Paris, 18.04.1863, Action de 500 Francs, #975,
22 x 32,4 cm, grün, schwarz, KB, leichte Knick-
falten, Ansichten von Paris in der Randbordüre.
Die Immobiliengesellschaft wurde 1863 von J.
Amiel gegründet. Sie war in der Pariser Pracht-
straße Boulevard du Temple aktiv.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1464
VF+
Société la Brasserie Viennoise de Maxéville
Maxéville, 20.01.1869, Titre Nominatif de 1.000
Francs, #1125, 42,2 x 30 cm, schwarz, grün, KR,
Knickfalten,
dekorativ, Auflage nur 1.500 Stück.
Die Brauerei wurde mit einem Kapital von 1,5
Millionen Francs gegründet. Auf dem schmucken
Papier sind unter anderem Hopfenranken sowie
die Wappen von Nancy und Paris zu sehen.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1465
EF-
SociétéMinièredeRadiumdeSt. Joachimsthal
Zürich, 11.03.1912, Aktie über 100 Francs, #833,
27,3 x 21,7 cm, grün, blau, KR.
Die im westböhmischen St. Joachimsthal (heute
Jáchymov) tätige Gesellschaft wurde mit Schwei-
zer Kapital gegründet. Entdeckt wurde das Ra-
dium von Marie Curie-Sklodowska und Pierre
Curie im Jahr 1898. Acht Jahre später wurden in
den ehemaligen Silberbergwerken von St. Joach-
imsthal hochradonhaltige Quellen entdeckt.
Kurz darauf entstand das erste Radon-Bad.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
1...,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47 49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,...133