47
Nimes, Avignon, Montpellier und Béziers.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1459
EF
Société Francaise d’Armes Automatiques
de St. Etienne Bernardon & Cie.
St. Etienne, 01.03.1909, Action de 100 Francs,
#2485, 23,5 x 30,3 cm, braun, schwarz, KR,
deko-
rative Gestaltung.
Das Unternehmen wurde Ende 1907 gegründet.
Es wurden Handfeuerwaffen produziert.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1460
EF-
Société Francaise de Moagasins Modernes
Société Anonyme
Paris, 07.10.1920, Action de 100 Francs,
#177605, 25,3 x 38,1 cm, braun, türkis, Knickfalte
längs, KR,
dekorativ, gestaltet von Condamin, Le-
clerc und Léon Marie.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1461
VF
Société Française des Eaux Minerales So-
ciété Anonyme
Paris, 05.10.1882, Action de Jouissance, #1446,
18,3 x 26,6 cm, schwarz, beige, KR, Knickfalte
quer, Einrisse hinterklebt,
dekorative Vignette
mit Quelle.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1462
EF
Société Française desWagons Aérothermi-
ques Société Anonyme
Société des Micro-Phonographes BETTINI
Paris, 02.02.1901, Part de Fondateur, #16863,
27,5 x 19 cm, grün, braun, Stempel, leichte
Knickfalte längs, KB, dekorativer Jugendstil mit
Phonographen und Portraitvignette,
Original-
Signatur Gianni Bettini.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1455
VF
Société des Usines du Laurium Société An-
onyme [3 Stück]
a) Athen, 01.12.1923, #236171, Aktie über 30
Drachmen, KB; b) wie a), nur 1923, #147571-80,
10 x 30 Drachmen; c) wie a), nur 01.12.1923,
#186661-5, 5 x 30 Drachmen.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1456
EF-
Société du Jardin Zoologique
d‘Acclimatation
Paris, 01.01.1927 überschrieben mit 01.07.1927,
Action Ordinaire de 125 Francs, #29113, 32 x
26,3 cm, blau, hellrosa, Knickfalte längs, KR,
Schmitz/Metzger #38.13.
Auf Veranlassung von Ludwig XII wurde 1635
der Jardin Zoologique zur Anpflanzung von
Medizinalkräutern gegründet. Später entstand
durch die Annahme der Tiere der einstigen Ver-
seiller Menagerie ein Tierpark. 1854 initiierte Is-
odore Geoffroy Saint-Hilaire , ein bekannter Zoo-
loge seiner Zeit, mit einigen Pariser Bürgern die
Gründung einer Zoologischen Gesellschaft. Am
01.04.1859 konstituierte sich die Gesellschaft
mit einem Kapital von einer Million Francs. Im
Oktober 1860 wurde der Tierpark eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1457
EF-
Société du Marché de Comestibles de la
rue de Sèvres Sous la raison LÈOPOLD BRU-
GUIER & Cie.
Paris, 17.01.1838, Action de 1.000 Francs, #72,
18,2 x 21,5 cm, schwarz, rosa, dekorativ, Eselsohr.
Die Gesellschaft entstand 1838 durch die Um-
wandlung der Firma Léopold Bruguier & Cie.
Es wurde eine Markthalle in der Rue de Sevres
errichtet und betrieben.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1458
EF-
Société Foncière du Midi
Paris, 20.04.1899, Action de 100 Francs, #70, 23
x 32,8 cm, grün, hellbraun, Knickfalte quer, desi-
gnend von D. Faubourg, mit den Ansichten von
Los 1451
EF
Société des Aéroplanes Vendôme
Paris, 06.06.1915, Certificate de 10 Parts Béné-
ficiaires de Fondateur, #62, 21,5 x 31,7 cm, grün,
schwarz, KB.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1452
VF
Société des Amis des Arts
Paris, 16.03.1843, Action de 100 Francs, #105,
26,9 x 19,3 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, zwei
Randeinrisse (ca. 1 cm),
dekorativ.
Das Ziel der Vereinigung war die Unterstützung
der Kunst sowie die Förderung des öffentlichen
Geschmacks. Bei den Aktien handelte es sich in
Wirklichkeit um jährliche Mitgliedsbeiträge, die
zu einer Teilnahme an einer Lotterie berechtigten.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1453
EF
Société des Micro-Phonographes BETTINI
Paris, 02.02.1901, Action de 100 Francs, #4525,
27,5 x 19 cm, violett, braun, Stempel, KB, dekora-
tiver Jugendstil mit Phonographen und Portrait-
vignette,
Original-Signatur Gianni Bettini.
Der Italiener Gianni Bettini wanderte nach sei-
ner Hochzeit mit einer Amerikanerin nach New
York aus. Aus Frust über die schlechte Qualität
der ersten, 1888 erschienen Diktiergeräte, tüftel-
te er selbst an Tonköpfen. 1890 meldete er sein
erste Patent an. Ab 1891 nahm Bettini an der
5th Avenue in seinem Studio die Stimmen von
berühmten Persönlichkeiten auf. Im Jahr 1892
reichte er ein Patent für einen Phonographen
ein und trat damit in Konkurrenz zu Thomas
Alva Edison. Nachdem Bettini aus der Zeitung
erfahren musste, dass in Paris jemand Nachbau-
ten seiner Phonographen verkaufte, ging Bettini
kurzerhand nach Paris und gründete dort die So-
ciété des Micro-Phonogrpahes Bettini.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1454
EF-
Europa