31. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 2 - 26 October 2013 - page 39

39
Vereinigte Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Thuner- und Brienzersee
Thun, 1 July 1843, Registered Share for 500 Swiss Francs, #213, 27.3 x 41.8 cm, black, white, folds, some brown spots, edge repai-
red with tape, otherwise in good quality, superb design with many pictures,
rarity from an old collection!
There was no continuous street into the Bernese Oberland 200 years ago. Navigation was the only link to the rest of the world. The Belle-
vue was the first steamship on the Lake Thun. Its maiden voyage was on 31 July 1835. The Knechthofer brothers, who operated a hotel in
Thun, founded together with some businessmen from Thun the Vereinigte Dampfschifffahrtsgesellschaft Thuner- und Brienzersee on 8
November 1842. The ship Bellevue was renamed to Faulhorn and transferred to the Lake Brienz. The steamship Giessbach was renamed
to Matti-Schiff and shipped on the Lake Thun. The fleet was enlarged by the paddlesteamer Niesen in 1843 which operated on the Lake
Thun. A new company, the Oberländische Dampfschifffahrtsgesellschaft für die Schifffahrt auf dem Brienzersee was founded in 1869/70.
It was taken over by the Vereinigte Dampfschifffahrtsgesellschaft Thuner- und Brienzersee before it started. The company was taken over
by the Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon in 1913. Today, the BLS Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee is
a big tourist attraction in the Bernese Oberland.
Minimum Bid: € 12,000
Vereinigte Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Thuner- und Brienzersee
Thun, 01.07.1843, Namensaktie über 500 Schweizer Franken, #213, 27,3 x 41,8 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, an manchen Stellen
braune Flecken, Rand an einigen Stellen hinterklebt, sonst in hervorragender Erhaltung, traumhafte Gestaltung mit vielen detailrei-
chen Abbildungen,
Rarität aus einer alten Sammlung!
Vor gut 200 Jahren gab es noch keine durchgehende Straßenverbindung ins Berner Oberland. Die Schifffahrt war daher das Bindeglied zum
Rest der Welt. Das erste Dampfschiff, die Bellevue, verkehrte erstmals am 31. Juli 1835 auf dem Thunersee. Am 8. November 1842 gründen
die Gebrüder Knechthofer, die ein Hotel in Thun betrieben und sich eine Belebung des Geschäfts versprachen, zusammen mit anderen
Thuner Geschäftsleuten die Vereinigte Dampfschifffahrtsgesellschaft Thuner- und Brienzersee. Fortan verkehrte die Bellevue unter dem
neuen Namen Faulhorn auf dem Brienzersee und das Dampfschiff Giessbach als Matti-Schiff auf dem Thunersee. 1843 wurde die Flotte
um den Raddampfer Niesen vergrößert. Dieser verkehrte auf dem Thunersee.1869/1870 wird eine neue Gesellschaft, die Oberländische
Dampfschifffahrtsgesellschaft für die Schifffahrt auf dem Brienzersee gegründet. Doch noch bevor diese den Betrieb aufnahm, wurde sie
von der Vereinigte Dampfschifffahrtsgesellschaft Thuner- und Brienzersee übernommen. 1913 wurde die Gesellschaft dann selbst von der
Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon übernommen. Heute ist die BLS Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee
noch eine große Tourismussattraktion im Berner Oberland.
Mindestgebot: 12.000 €
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...68