Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


875
Kongelige octroierede almindelige Brand-Assurance Compagnie (Königlich-Privilegierte Allgemeine Brand-Assekuranz von Kopenhagen)
Dänemark
Europa
23.06.1809, Aktie über 100 Reichstaler, Serie A, #853, 34,2 x 20,8 cm, DB (Falz alt geklebt), schwarz, weiß, diverse Stempel, Abheftlochung unten. Das Papier war bis 1987 gültig!
23 June 1809, Share of 100 Reichstaler, Series A, #853, 34.2 x 20.8 cm, 4 pages, fold repaired with old tape, black, white, stamps, filing holes at bottom. The share certificate was valid till 1987!
VF+
   
Kongelige octroierede almindelige Brand-Assurance Compagnie (Königlich-Privilegierte Allgemeine Brand-Assekuranz von Kopenhagen)
 
Nach dem großen Brand von Kopenhagen im Jahr 1795 suchten viele Kaufleute und Privatpersonen nach der Möglichkeit, sich künftig gegen ähnliche Brandschäden zu versichern. So ist 1798 auf Anordnung des dänischen Königs Christian VII. die obige Gesellschaft gegründet worden. Das Aktienkapital wurde auf 500.000 Reichsthaler festgelegt, wobei die Aktien lediglich mit 20 Prozent eingezahlt werden mussten. Die Zeichnung wurde in den Städten Kopenhagen, Oslo, Bergen, Trondheim aber auch in Altona und Flensburg eröffnet und war außerordentlich erfolgreich. Selbst die Mitglieder des dänischen Königshauses übernahmen einen Großteil der Aktien. Das Unternehmen, im Börsenjargon der Zeit „Almindelige“ (Allgemeine) genannt, wirtschaftete vom ersten Jahr an ungewöhnlich erfolgreich und konnte so auch problemlos sein Kapital, das sich bereits bis 1813 verdoppelt hatte, erhöhen. Den Staatsbankrott von 1813 überstand die Gesellschaft fast unbeschadet wie auch den Krieg um Schleswig sowie die beiden Weltkriege. Bis heute hat das Unternehmen praktisch ohne Unterbrechung Dividenden zahlen können, die oft weit über zehn Prozent lagen. 1891 fusionierte die Allgemeine mit der ebenfalls im 18. Jahrhundert gegründeten Königlichen Brandversicherung von Kopenhagen. Die alten Aktien der Allgemeinen wurden mit dem Zusatzvermerk „Serie A“ gestempelt, die Altaktionäre der Königlichen erhielten die neuen Aktien der Allgemeinen mit der Bezeichnung „Serie B“. Mit der Währungsumstellung von Taler auf Kronen war der Nennwert der Aktien inzwischen geändert worden. Er lautete auf 620 Kronen für die Serie A und 800 Kronen für die Serie B. Später fusionierte die Gesellschaft mit der Königlichen Lebensversicherung. Mitte der 80er Jahre wurde der gesamte dänische Aktienhandel auf stückelosen Verkehr umgestellt. Seither sind die restlichen noch verbliebenen Gründeraktien der Königlich-Privilegierten Allgemeine Brand-Assekuranz von Kopenhagen eingezogen und vernichtet worden. Die wenigen Aktien, die der Vernichtung entgangen sind, stammen aus dem Archiv eines Unternehmens, das an der Allgemeinen beteiligt war. Eine Sensation sind auch die zahlreichen Übertragungsvermerke: Sie sind auf den Innenseiten sowie auf der Rückseite angebracht. Der letzte stammt von 1972! Es ist erstaunlich, wie ein Papier, das 177 Jahre im Umlauf war und entsprechend häufig umgeschrieben wurde, eine derart gute Erhaltung aufweist!
The fire insurance was founded in 1798 after the large fire in Copenhagen of 1795.
 
 
       
 
5 Chinese Government National Loan 00.00.1914 -
21 Nepal Government Bond o. D. -
99 Bank of the United States 01.01.1801 -
103 Edison Portland Cement Company 13.06.1899 -
120 Baltischer Bergungs-Verein Gegründet 1888 / Balti Päästeselts Asutatud 1888 00.00.1930 -
126 Crédit Lyonnais [13 Stück] -
136 Gesellschaft M. Helfferich-Sade 00.00.1896 -
179 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 06.12.1751 -
182 Fürstenthum Braunschweig Lüneburg, Calenbergischer Theil 01.06.1798 -
187 Monti della Città di Firenze 06.09.1757 -
192 Staten van Holland en West-Vriesland 31.05.1675 -
256 Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. 22.08.1893 -
352 Bundesrepublik Deutschland [127 Stück] -
356 DM-Musterstücke [352 Stück] -
359 Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte) [87 Stück] -
360 Oesterreichische Daimler-Motoren-AG [30 Stück] -
417 Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden-Vergütung 07.05.1835 -
423 Große Volksoper Berlin Gemeinnützige AG 15.07.1922 -
471 PHOENIX, Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 13.08.1855 -
476 Renten-Versicherungs-Anstalt zu Hannover 04.01.1851 -
573 Compagnie des Moulins à Scier du Bois 17.05.1752 -
574 South Sea Company - Governor and Company of Merchants of Great Britian Trading to the South Seas, and other Parts of America and for Encouraging the Fishery 12.07.1720 -
575 South Sea Company - Governor and Company of Merchants of Great Britian Trading to the South Seas and other Parts of America 14.03.1731 -
576 Real Compañia de la Habana 05.05.1791 -
577 Swenska Levantiske Compagniet 15.12.1748 -
578 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab 11.12.1778 -
579 Real Compania de Seguros Terrestres y Maritimos 23.12.1789 -
580 Real Sociedad Economica de Madrid de Amigos del Pais - Fabrica de Estampar Papeles, y Tegidos de Lienzo, y Algodon 20.11.1776 -
581 Königlich-Preußische Stadt Potsdam / Andreas und Christine Elisabeth Körner 13.02.1765 -
582 Manufacture de Porcelaine de Monplaisir 18.02.1786 -
583 Bank van Engeland / Bank of England 20.08.1801 -
584 Bank of North America 01.01.1782 -
586 Anonyme Gesellschaft zur Nutzung der Steinkohlen Bergwerke von Offenburg 15.03.1838 -
587 University of London 03.02.1829 -
589 Landauer Theater-Verein 30.10.1841 -
590 Unterhaltungs-Zirkel: Einrichtung eines Billards und Anschaffung erforderlicher Mobilien 04.05.1820 -
591 Männer-Turn-Verein München (anerkannter Verein) 05.01.1886 -
592 Boston American League Base-Ball Club 24.11.1911 (190_) -
593 Vienna Giganctic Wheel (Wiener Riesen Rad) Limited 01.03.1898 -
594 Flamingo Films, Inc. 15.06.1933 -
595 Deutsche Festspiel-Stiftung Bayreuth 22.05.1922 -
596 Zoo Construction Co. 19.03.1906 -
597 Zoological Society of Philadelphia 00.00.19__ -
598 Jardim Zoologico e d'Acclimacao em Portugal (Zoo Lissabon) 15.05.1884 -
599 Bremer Lagerhaus-Gesellschaft 01.03.1877 -
600 Berliner Centralstrassen-Actien-Gesellschaft 30.04.1872 -
601 Prinzregentenplatz AG 06.04.1900 -
602 Hamburg-Altonaer Telegraphen-Linie 01.01.1838 -
604 Vereinigte Gesellschaft für die Vukovar-Fiumaner-Eisenbahn in Pesth / Vukovar-Fiumei-Vasutra egyesült társaságtól Pesten 01.01.1847 -
605 Royal Swedish Railway Company, Köping to Hult / Kongl Svenska Aktie-bolaget för Jernväg mellan Köping och Hult [3 Stück] 01.11.1854 -
606 Lehigh Coal and Navigation Company 31.01.1962 -
607 Steinkohlenbergwerk Dorsten 18.03.1901 -
608 Charles Pratt & Company 29.06.1874 -
609 Gesellschaft für Linde's Eismaschinen AG 01.01.1880 -
610 Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motoren-Fabrik AG in Mannheim 20.03.1912 -
611 Nikola Tesla Company 01.07.1907 -
612 Lavoir de Clichy la Garenne 12.01.1824 -
613 Mechanische Baumwoll-Spinnerei zu Erlangen 15.01.1864 -
614 LEYKAM" Druckerei- und Verlags-AG 15.06.1883 -
615 Actien-Gesellschaft des Deutschen Freihafens 01.09.1847 -
616 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf 14.07.1884 -
617 Sukker-Raffinaderiet i Store Kongensgade No. 64 28.05.1813 -
618 K.-K. privilegirte erste österreichische Versicherungs-Gesellschaft 01.01.1839 -
619 Dalian Stock and Commodity Exchange 15.12.1930 -