Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
490 | ||||
Verein Ausstellungspark München e. V. | ||||
München | ||||
Deutschland | ||||
Deutschland | ||||
München, 01.08.1906, Anrecht-Schein über 100 Mark, #279, 39 x 25 cm, oliv, braun, grau, Knickfalte quer, sonst EF, DB, nur drei Stücke wurden vor mehr als zehn Jahren gefunden, zwei davon befinden sich in fester Sammlerhand. R10. | ||||
Munich, 1 August 1906, Entitlement Certificate of 100 Marks, #279, 39 x 25 cm, olive, brown, grey, horizontal fold, otherwise EF, 4 pages, only three Certificates were discovered more than ten years ago, two of them are in strong collectors’ hand, R10. | ||||
EF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Das Oktoberfest-Wertpapier: Im Jahr 1904 wurde der Verein Ausstellungspark gegründet. Es war der Beginn einer langen Geschichte wirtschaftlicher, kultureller, sportlicher und gesellschaftlicher Begegnungen auf der Theresienhöhe, direkt neben der Theresienwiese, auf der jährlich das Oktoberfest stattfindet. Ziel war es, einen zentralen Messeplatz für München zu errichten. Dieser wurde im Jahr 1908 fertig gestellt und befand sich auf der Theresienhöhe hinter der Ruhmeshalle. Auf ihm steht heute noch die Bavaria. Im Jahr 1908 wurde der Ausstellungspark im Rahmen des 750. Stadtgründungstages Münchens im Rahmen einer feierlichen Jubiläumsausstellung eröffnet. Bis zur Gründung der Messe- und Ausstellungsgesellschaft im Jahr 1964 haben unter der Leitung des Vereins mehr als 320 Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art stattgefunden. Der Wandel im Münchener Messegeschehen setzte ab 1964 ein.. Die Messegesellschaft kümmerte sich nicht mehr nur um die Flächenvermietung, sondern leistete vielmehr Konzeptionsarbeit. Fachmessen mit internationaler Ausrichtung wurden ins Leben gerufen. Auf der Theresienhöhe wurde ab 1964 die Basis für heute international renommierte Leitmessen wie die Electronica, Productronica, Bau, Bauma oder ISPO gelegt. Bis zum Umzug der Messe im Jahr 1998 diente der Ausstellungsplatz als zentraler Messeplatz Münchens. Heute befindet sich die Messe München auf dem Platz des alten Münchener Flughafens in München-Riem. | ||||
The Oktoberfest-Scripophily: The Verein Ausstellungspark (Exhibition Park Association) was formed in 1904. It was the beginning of a long tradition of economical, cultural, sporting and social meeting at the Theresienhöhe, next to the Theresienwiese, where the Oktoberfest takes place. The goal was to establish a central trade fair place for Munich. This place was completed in 1908. It was located at the Theresienhöhe behind the Ruhmeshalle. The Bavaria is still located there. The exhibition park was opened with a ceremonious exhibition in 1908 in celebration of the 750th city foundation day of Munich. Between 1908 and 1964, more than 320 events of different kinds took place under the administration of the Verein Ausstellungspark. The Munich trade fair scene changed in 1964, when the Münchener Messe- and Ausstellungsgesellschaft was founded. The trade fair association was not only responsible for the leasing of the area, but it also performed the conception work. Specialised Fairs with international alignment were initiated. At the Theresienhöhe, the foundation for international repudiated trade fairs like the Electronica, Productronica, Bau, Bauma or ISPO was laid. The Theresienhöhe was the exhibition park and the central trade fair location in Munich until the move in 1998. Today, the Munich Trade Fair is located at the area of the former Munich Airport in Munich-Riem. | ||||
![]() |
||||