Page 20 - 27.Auktion

Basic HTML Version

20
Escudo, #467, 43,3 x 29,3 cm, petrol, DB,
Knickfalte quer,
grandiose Gestaltung mit
Hasen, Wildschweinen, Jagdszenen.
Die Gesellschaft stellte Patronen für Jagdge-
wehre her.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 78
EF-
Comptoir Portuguez
Porto, 23.06.1919, Aktie über 100$000 Escudo,
#2195, 31,3 x 40 cm, braun, rot, blau, DB,
gigantische Gestaltung, entworfen von Jarmelo.
Eine der schönsten portugiesischen Aktien!
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 79
EF/VF
Condensed Beer Co.
Cham, 03.04.1877, Specimen einer Aktie über
500 Franken, o. Nr., 38,1 x 25,5 cm, schwarz,
grün, braun, DB, Knickfalten, KB, stempelent-
wertet, Faksimile-Signatur George H. Page auf
den Kupons,
Rarität aus einer Sammlungs-
auflösung.
Nachdem George H. Page die Anglo-Swiss
Condensed Milk Company (später mit Nestlé
fusioniert) erfolgreich aufgebaut hatte, experi-
mentierte er mit anderen Produkten wie aroma-
tisierter Milch oder Kondensbier. Ziel war es,
die Märkte in Übersee zu erobern. Das gelang
jedoch nicht. Bereits 1882 wurde sie wieder
liquidiert.
Mindestgebot / minimum bid:
600 €
Los 80
VF
Erste Grazer Actien-Brauerei vorm.
Franz Schreiner & Söhne
Graz, 05.09.1887, Gründeraktie über 10 x 500
Gulden Ö. W., #2951-60, 24,7 x 36,2 cm, grün,
schwarz, braun, beige, zahlreiche Stempel,
Knickfalten, rechts oben etwas verschmutzt,
lochentwertet, DB,
Rarität!
Die Aktiengesellschaft wurde 1897 unter Über-
nahme der Brauerei Franz Schreiner & Söhne
gegründet. 1889 wurde die Brauerei Franz
Hold‘s Erben in Puntigam zugekauft. Ab 1924
stellte die Gesellschaft auch Liköre und Brannt-
weine her. Später kam es zur Fusion mit der
Brüder Reinighaus AG für Brauerei und Spiri-
tus Industrie zur Grazer Brauerei AG. Ab 1948
firmierte die Gesellschaft als Brüder Reining-
haus Brauerei-AG.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 81
EF
Erste oesterr. Bergbau- & Montan-Indu-
strie-Gewerkschaft in Wien
St. Pölten, 07.05.1874, Kux Schein (1/128),
#158, 35,1 x 22,5 cm, schwarz, ocker, DB,
hochdekorativ mit Randverzierungen: Förder-
schacht mit Förderkorb, Bergleute mit gefüllten
Loren, Lithographie von Ed. Sieger, Wien,
ausgestellt auf Dr. Alois Millanich.
Dr. Alois Millanich (1835 - 1903) war Hof- und
Gerichtsadvokat in Wien und ab 1895 lebens-
längliches Mitglied des Herrenhauses sowie
Mitglied verschiedener Verwaltungsräte.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 82
EF
Ford Motor Company A/B
Stockholm, März 1931, Namensaktie über 100
Kronen, #40224, 23,3 x 30 cm, türkis, schwarz,
DB, zweisprachig: Englisch, Schwedisch, aus-
gestellt auf Direktor K. E. Ringholm.
Nachdem das erfolgreichste Automobil der
Geschichte, der Ford T, nach 18 Jahren Pro-
duktion im Jahr 1927 durch das neue Modell
A abgelöst wurde, begann man bei Ford den
Auslandsverkauf durch die Gründung neuer
Tochtergesellschaften zu forcieren. So wurde
1929 in Stockholm die Ford Motor Compa-
ny AB als Tochter der Ford Motor Co. Ltd.,
London, ins Leben gerufen. Das Unternehmen
fertigte Ford-Autos und vertrieb diese auf dem
schwedischen Markt. Zusätzlich war die Firma
im Traktoren- und Flugzeugbau tätig.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 83
EF
Friedrich Schuleri AG
Broos-Szaszváros, 01.10.1917, Namensaktie über
1.000 Kronen, I. Emission, #799, 24,2 x 34,3 cm,
grün, braun, DB, Auflage nur 1.400 Stück.
Die Gesellschaft übernahm bei der Gründung
1917 die bereits 1860 errichtete Spiritusfabrik
von Friedrich Schuleri. Es wurden Wein, Bier
und Spiritus hergestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 84
VF
Grand Surrey Docks & Canal Company
05.11.1863, 20 Shares, #143, 20,8 x 27,2 cm,
schwarz, weiß, Knickfalten.
Die Gesellschaft wurde 1801 gegründet. Es
sollten Rotherhithe und Porthsmouth via Epsom
verbunden werden.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 85
VF
Harrods Limited
London, 28.01.1943, £ 375 7,5 % Cumulative
Preference Stock, #91689, 28,2 x 33 cm, grün,
Knickfalten, entwertet, kleine Randeinrisse (bis
ca. 1,5 cm).
1849 eröffnete Henry Charles Harrods an der
Londoner Brompton Road einen kleinen Kolo-
nialwarenladen. Der riesige Einkaufspalast mit
spanischer Schlossfasade entstand dann um die
Jahrhundertwende. 1985 legte der ägyptische
Baumwollkönig Al Fayed umgerechnet mehr
als eine Milliarde Euro auf den Tisch um das
„Kaufhaus der Königin“ zu erwerben.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 86
EF-
Imprimerie Provencale anciens etabl. J.
Guiraud & Cie.
Marseille, 01.10.1921, Action de 500 Francs,
Los 78
Los 79
Los 80
Los 81
Los 82
Los 83
Los 84
Los 85