Page 19 - 27.Auktion

Basic HTML Version

19
Los 69
EF-
Brauerei am Uetliberg &A. HürlimannAG
Zürich, 30.09.1923, Specimen einer 5 % Obli-
gation über 1.000 Franken, o. Nr., 42 x 27,6
cm, braun, schwarz, ocker, Knickfalten, KB,
lochentwertet, Auflage 2.000 Stück,
Rarität
aus Sammlungsauflösung.
Die Brauerei wurde 1836 vom Müllerssohn
Hans Heinrich Hürlimann in Feldbach, Gemein-
de Hombrechtikon gegründet. Sein Sohn Albert
erlernte das Brauerhandwerk in Bayern und
verlegte 1866 die Brauerei in die Gemeinde
Enge bei Zürich. 1880 war die Hürlimann-
Brauerei die größte Brauerei in der Schweiz.
In den Folgejahren wurden zahlreiche kleinere
Brauereien erworben, so auch die bis 1921
zweitgrößte Züricher Brauerei, die Brauerei
Uetliberg. 1996 fusionierte die Gesellschaft mit
der Feldschlösschen-Holding.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 70
EF
Brauerei Großpriesen Aktiengesellschaft
vormals Eckelmann & Wolfrum
Großpriesen, März 1928, Stammaktie über 400
Kronen, #4955, 25 x 37,2 cm, oliv, schwarz,
DB, KR,
Rarität aus einer Sammlungsauf-
lösung.
Die Gemeinde Großpriesen (tschechisch
Velké Brezno) liegt zwischen Aussig (Ústí nad
Labem) und Tetschen (Decín).
Mindestgebot / minimum bid:
750 €
Los 71
VF
Brauerei-Genossenschaft in Ried
Ried, 01.12.1908, Anteil-Schein über 1.000
Kronen, #133, 20,3 x 22,5 cm, schwarz, wein-
rot, grau, weiß, Knickfalte längs, leicht ver-
schmutzt, OU,
Einzelstück beim Einlieferer.
Anno 1908 waren viele Gastwirte des Inn-
viertels mit den sie beliefernden Brauereien
unzufrieden. Daher entschlossen Sie sich ein
eigenes Brauereiunternehmen, die Brauerei-
Genossenschaft Ried, zu gründen. 1917 wurde
eine Sodawasser- und Limonandenkonzession
erworben. 1926/27 geriet die Firma in Folge
des Bankenkrachs und von Fehlspekulation in
eine schwere Krise, die sie jedoch überstand.
Die Brauerei-Genossenschaft existiert heute
noch und 2004 wurde die Rieder Weiße sogar
Testsieger!
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 72
VF+
Bridge of Waterford Stock
01.02.1843, 1 Share (1/300stel), #122, 34,2 x
22 cm, schwarz, beige, Druck auf Pergament,
stempelentwertet, Knickfalten, Eckabschnitt,
sonst EF, OU.
Die Gesellschaft wurde gegründet um eine
Brücke über den Fluss Suir in Waterford,
Irland, zu bauen. Jede Aktie entsprach einem
300stel Anteil an der Firma. Die Gesellschaft
erhob eine Maut für die Benutzung der Brücke.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 73
VF
Café de la Paix
Béziers, 01.01.1921, Part de Fondateur, #1305,
29,8 x 22,5 cm, braun, grün, violett, Knickfalte
längs, an zwei Stellen alt hinterklebt.
Das dekorative Jugendstil-Papier zeigt das
Grand Café de La Paix im südfranzösischen
Béziers. Links ist das das Stadttheater zu sehen.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 74
VF
Compagnie d‘Assurance maritime et
d‘Incendie de l‘Escaut á Anvers
Antwerpen, 01.05.1821, Action de 1.000 Gul-
den, #786, 41,4 x 25,8 cm, schwarz, weiß, OU,
drei Knickfalten quer mit kleinen Einrissen an
den Enden, allegorische Vignette, rückseitig
Übertragungsvermerke.
Die Gesellschaft war im Bereich der Seeschiff-
fahrts- und Feuerversicherung aktiv. Aktionäre
mussten zunächst nur 250 Gulden pro 1.000
Gulden Nominalwert einzahlen.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 75
EF
Compagnie Maritime La Flotte Com-
merciale Société en commandite
Paris, ca. 1852, Action de 50 Francs, #174170,
13,6 x 23,2 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, sonst
EF, hochdekorativ,
gestaltet von Catenacchi.
Die Gesellschaft rüstete 50 Schiffe für Hoch-
seefischerei aus.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 76
VF
Companhia de Fiação e Tecidos Lisbonense
Lissabon, 12.06.1855, Aktie über 100$000
Escudos, #2297, 45,3 x 31,1 cm, schwarz, grau,
Knickfalte quer mit langen Einrissen, Dividen-
denstempel bis 1891,
dekorative Ansicht der
Fabrik.
Die Gesellschaft betrieb eine Spinnerei und
Tuchfabrik in Lissabon. Bis etwa 1910 arbeite
die Fabrik hochprofitabel und erwarb sich gro-
ßen Ansehen. Doch dann ging es bergab und
1917 wurde die Auflösung beschlossen.
Mindestgebot / minimum bid:
325 €
Los 77
VF+
Companhia Privilegiada de Cartuchos
de Caça
Lissabon, 22.05.1918, Aktie über 100$000
Los 69
Los 70
Los 71
Los 72
Los 73
Los 74
Los 75
Los 76
Los 77
Europa