Page 78 - 26Auktion

SEO Version

78
L, #75254; t) OMZ Vereinigte Ost- und Mit-
teldeutsche Zement AG, Oppeln, 12.12.1941,
Aktie über 100 RM, #53843; u) Vereinigte
Zünder- u. Kabelwerke AG, Meißen, Dezember
1941, Aktie über 100 RM, Lit. D, #11525; v)
Vogtländische Bleicherei und Appretur-Anstalt
AG, Weischlitz i. V., 01.01.1921, Aktie über
1.000 Mark, #906; w) von Poncet Glashütten-
werke AG, Friedrichshain N.-L., 21.03.1906,
Aktie über 1.000 Mark, #484; x) Verein für
naturgemäße Lebens- und Heilweise, Neustadt
i. Sa., 01.10.1911, Anteilschein über 5 Mark zur
Errichtung eines Luft- und Sonnenbades, #220;
y) Uhlig &Weiske Mühlenwerke AG, Bad Lau-
sick, 27.01.1925, Stamm-Aktie über 100 RM,
Lit. A, #1826; z) Theuma’er Plattenbrüche AG,
Theuma über Oelsnitz (Vogtl.), 10.08.1937,
Aktie über 100 RM, #787.
Schätzpreis: 500 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1649
VF
Deutschland [26 Stück]
a) Stockfabrik „Frappo“ A.-G., Meißen,
05.07.1923, Aktie über 1.000 Mark, #1688;
b) wie a), nur #1313; c) Bleiindustrie-AG
vormals Jung & Lindig, Freiberg in Sachsen,
15.02.1896, Aktie über 1.000 Mark, #764; d)
Auerswald & Sauerbrunn AG, Lössnitz (Erz-
geb.), 07.07.1922, Aktie über 1.000 Mark,
#5718; e) Arterner Elektrizitätswerke AG,
Artern, 01.12.1922, Aktie über 1.000 Mark,
Lit. F, #940; f) Annaburger Steingutfabrik AG,
Annaburg, Januar 1939, Aktie über 100 RM,
#1060; g) AG Ländlicher Spar- und Vorschuß-
verein für Bohnitzsch und Umgegend in Mei-
ßen, 09.07.19937, Zeichnungsschein über 100
RM, #754/55; h) wie g), nur 02.07.1937, 500
RM, #906/13; i) Aktien-Gesellschaft für Glas-
fabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann, Berns-
dorf O.-L., 17.07.1930, Aktie über 100 RM,
#682; j) Agessma AG für Elektro-Stark- u.
Schwachstrom-Material, Weesenstein (Bezirk
Dresden), 31.05.1923, Aktie über 1.000 Mark,
#89798; k) Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
(vorm. C. Teichert), Meißen, Juni 1942, Aktie
über 100 RM, #10327; l) wie k), nur 1.000 RM,
#9345; m) wie k), nur September 1934, 1.000
RM, #294; n) Mechanische Treibriemenwe-
berei und Seilfabrik Gustav Kunz AG, Treuen
i. S., 15.08.1933, Aktie über 100 RM, Lit.
A, #423; o) Marienburger Mosaikplattenfabrik
AG, Marienberg in Sachsen, 22.03.1923, Aktie
über 1.000 Mark, #3243; p) Mahla & Graeser
AG, Remse a. d. Mulde, 09.05.1925, Aktie
über 20 RM, Lit. C, #4395; q) Leisniger Müh-
len AG, Leisnig, 28.02.1908, Aktie über 1.000
Mark, #98; r) Lichtenstein-Callnberger Stadt-
anleihe (Ziegelanleihe), Lichtenstein-Calln-
berg, 01.05.1923, Schuldschein über 5.000
Mark, Buchst. E, #193; s) Langbein-Pfanhauser
Werke AG, Leipzig, 10.01.1923, Aktie über
1.000 Mark, #9169; t) Landmann & Hellwig
AG, Zwickau Sa., 03.03.1931, Aktie über 1.000
RM, #974; u) Landkraftwerke Leipzig AG,
Kulkwitz, 01.04.1941, Aktie über 100 RM,
#18970; v) Kunstanstalt Etzold & Kießling
AG, Crimmitschau i. Sa., 31.08.1942, Aktie
über 100 RM, #185; w) Fr. Küttner AG, Pirna,
03.11.1934, Aktie über 1.000 RM, #176; x)
C. A. Krüger Niederlausitzer Tuchindustrie
AG, Spremberg, 27.01.1923, Aktie über 1.000
Mark, #503; y) Konservenfabrik Seehaufen-
Altmark AG, Seehaufen-Altmark, Dezember
1940, Aktie über 100 RM, #483; z) wie y), nur
#373.
Schätzpreis: 400 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1650
VF
Deutschland [9 Stück]
a) Stadt Aachen, 01.03.1929, 8 % Schuldver-
schreibung über 500 RM (1 RM = 1/2790 kg
Feingold), Buchst. C, #8155; b) wie a), nur
1.000 RM, Buchst. B, #5387; c) Stadt Berlin,
30.09.1922, 4 % Schuldverschreibung über
20.000 Mark, Buchst. R, #14825; d) wie c),
nur 50.000 Mark, Buchst. S, #1316; e) wie
c), nur 100.000 Mark, Buchst. T, #18171;
f) Stadt Düsseldorf, 01.07.1927, 5 % Auslo-
sungsschein zur Ablösungsanleihe über 25 RM,
Buchst. F, #1078; g) Stadt Frankfurt am Main,
01.04.1914, 4 % Schuldverschreibung über 500
Mark, #20078; h) wie g), nur 15.03.1923, 8
%, 50.000 Mark, Abteilung I, Lit. A, #6929; i)
Stadt Helmstedt, 21.06.1923, 14 % Schuldver-
schreibung über 10.000 Mark, Lit. D, #7844.
Schätzpreis: 180 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1651
EF-
Dörstewitz-Rattmannsdorfer Braunkoh-
len-Industrie-Gesellschaft
Rattmannsdorf, 01.07.1872, Gründeraktie über
200 Thaler, #107, 34,2 x 24,4 cm, braun,
schwarz, grün,
Schätzpreis: 250 €.
Die Gesellschaft wurde 1872 gegründet. Zu ihr
gehörten die Gruben Pauline, die Lützkendorfer
Braunkohlengrube, eine Schwelerei bei Dörste-
witz sowie eine Paraffin- und Mineralölfabrik
in Rattmannsdorf. 1917 kam die Aktienmehr-
heit zu BASF und 1937 wurde die Firma auf die
I.G. Farbenindustrie AG verschmolzen.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1652
VF
Dresden [24 Stück]
a) Sächsische Bank zu Dresden, Dresden,
01.01.1870, Aktie über 200 Thaler im 30-Tha-
ler-Fuße, #5170; b) Königreich Sachsen, Dres-
den, 01.06.1852, 4 % Staatsschulden-Cassen-
schein über 100 Thaler im 14 Thalerfuße, Serie
II, #20076; c) wie b), nur #20198; d) wie b), nur
31.03.1855, 3 %, ohne Serienangaben, #6027;
e) Zeiss Ikon AG, Dresden, 29.09.1926, Aktie
über 100 RM, #82066; f) Würker & Knirsch
AG, Dresden, 01.10.1912, Aktie über 1.000
Mark, #169; g) Woldemar Schmidt AG, Dres-
den, 17.05.1926, Aktie über 100 RM, #153;
h) Wachs & Flösser AG, Dresden, 19.12.1901,
Aktie über 1.000 Mark / 1.300 Mark, #940;
i) Vereinigte Strohstoff-Fabriken, Dresden,
02.07.1886, Aktie über 1.000 Mark, #1600; j)
Velios-Werke Stein- und Schalttafel-AG, Dres-
den, 24.04.1923, Aktie über 1.000 Mark, Serie
B, #9543; k) Vasanta Schreib- und Strickma-
schinenfabrik AG, Dresden, 22.06.1922, Aktie
über 1.000 Mark, #203; l) Union-Werke AG
Kunstdruck-Metallwaren- und Plakatefabrik,
Radebeul bei Dresden, Mai 1942, Aktie über
100 RM, #5440; m) wie l), nur 1.000 RM,
#6445; n) wie m), nur #6449; o) wie m), nur
#6453; p) Sächsische Rentenversicherungs-
Anstalt, Dresden, 31.10.1898, Zwischenschein
über 50 Mark, #2018; q) Sächsische Malzfa-
brik, Dresden-Plauen, 01.03.1929, Aktie über
1.000 RM, #338; r) Sächsische Landeskultur-
rentenbank, Dresden, 15.05.1924, Landeskul-
turrentenschein über 100 Goldmark (100/2790
kg Feingold), Reihe I, Buchst. C, #3580; s)
Land Sachsen, Dresden, 18.05.1937, 4,5 %
Schuldverschreibung über 1.000 RM, Buchst.
B, #3112; t) wie s), nur 30.03.1940, 500
RM, Serie XV, Buchst. C, #3305; u) wie s),
nur 28.11.1941, 3,5 %, 5.000 RM, Gruppe
II, Buchst. A, #582; v) Sächsische Acetylen-
Aktien-Gesellschaft, Dresden, 18.10.1926,
Aktie über 100 RM, #749; w) Maschinenfabrik
Rockstroh & Schneider Nachf. AG, Heidenau
b. Dresden, Juni 1900, Aktie über 1.000 Mark,
#1580; x) Neue Deutsch-Böhmische Elbeschif-
fahrt AG, Dresden, 04.10.1921, Aktie über
1.000 Mark, #2760.
Schätzpreis: 400 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1653
VF
Dresden [25 Stück]
a) Hille-Werke AG, Dresden, Februar 1935,
Aktie über 1.000 RM, #123; b) Heinrich Thiele
AG, Dresden, Mai 1929, Aktie über 100 RM,
#2138; c) Hartwig & Vogel AG, Dresden,
14.03.1922, 5 % TSV über 1.000 Mark, #9770;
d) Elblagerhaus AG, Dresden, 17.03.1906,
Aktie über 1.000 Mark, #476; e) Stadt Dres-
den, 30.11.1922, 8 % Schuldschein über 3.000
Mark, Buchst. D, #41182; f) Stadtgemeinde
Dresden, 02.08.1923, 8-18 % Schuldschein
über 50.000 Mark, Buchst. C, #18238; g) Stadt
Dresden, 01.06.1928, 8 % Schuldschein über
1.000 RM, Buchst. B, #4155; h) Königliche
Haupt- und Residenzstadt Dresden, 27.05.1905,
3,5 % Schuldschein über 1.000 Mark, Lit.
C, #12064; i) wie h), nur 500 Mark, Lit. D,
#28255; j) wie h), nur 16.03.1908, 4 %, 500
Mark, Lit. D, #21059; k) Dresdner Keramische
Industrie AG, Dresden, Mai 1923, Aktie über
1.000 Mark, #8836; l) Dresdner Hof-AG, Leip-
zig, Januar 1945, Aktie über 1.000 RM, #1063;
m) Bauverein Kriegerfamilien-Heim mbH,
Dresden, 31.12.1916, Anteilschein über 500
Mark, #116; n) Baugesellschaft für die Resi-
denzstadt Dresden AG, Oktober 1941, Aktie
über 1.000 RM, #8976; o) Arthur Eckoldt,
Dresden, 28.10.1927, Besitztitel, #65; p) Anton
Reiche AG, Dresden, 28.12.1912, Aktie über
1.000 Mark, #2618; q) Aktien-Gesellschaft
für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dres-
den, Oktober 1888, Aktie über 1.000 Mark,
#5120; r) Actien-Gesellschaft Elektricitätswer-
ke (vorm. O. L. Kummer & Co.), Dresden,
17.07.1894, Aktie über 1.000 Mark, #1073; s)
wie r), nur 20.06.1899, 4,5 % TSV über 500
Mark, #1473; t) Königreich Sachsen, Dresden,
01.07.1876, 3 % Staats-Schuldverschreibung
über 500 Mark, Lit. D, #5898; u) Kreditanstalt
Sächsischer Gemeinden, Dresden, 01.04.1931,
5 % Aufwertungs-Schuldverschreibung über
5.000 RM, Buchst. A, Gruppe 1, #204; v)
Freistaat Sachsen, Kohlen- und Elektrizitäts-
anleihe, Dresden, 01.02.1923, Blankett einer
Braunkohlenwertsanleihe über 1 Tonne Braun-
kohle, Buchst. E; w) wie v), nur 8 % Marktan-
leihe, Schuldverschreibung über 10.000 Mark,
Buchst. D, Serie X, #14760; x) König Fried-
rich August-Hütte AG, Dölzschen bei Dresden,
April 1935, Aktie über 1.000 RM, #1290; y)
Irmscher & Witte Maschinenfabrik AG, Dres-
den, September 1940, Aktie über 100 RM,
#1636.
Schätzpreis: 500 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1651
Los 1654