Page 77 - 26Auktion

SEO Version

77
15.08.1923, Roggen-Pfandbrief über 20 Zentner
Roggen, #4210; c) Rothenburger Lebensversi-
cherungs-AG in Görlitz, Görlitz, 27.09.1924,
Aktie über 100 Goldmark, #15946; d) Schle-
sische Dach-, Falz-Ziegel- und Chamotten-
Fabrik AG, Görlitz, 01.01.1900, Aktie über
1.000 Mark, #193; e) Sphinx Automobilwerke
AG, Zwenkau in Sachsen, 21.08.1922, Aktie
über 1.000 Mark, #6898; f) Spar- und Bauge-
nossenschaft Coswig und Umg. e. G. m. b. H.,
Coswig, 29.07.1910, Anteilschein über 200
Mark, #87; g) Sohler-Werke AG, Leopoldshall
(Anhalt), 07.05.1930, Stamm-Aktie über 100
RM, #1314; h) wie g), nur Juni 1924, Aktie,
#127; i) wie h), nur #9; j) Siebenlehner Schuh-
fabrik AG, Siebenlehn, 31.10.1923, Aktie über
5.000 Mark, #8384; k) wie j), nur 12.05.1923,
#644; l) G. Sauerbrey Maschinenfabrik AG,
Staßfurt, Februar 1942, Aktie über 1.000 RM,
#420; m) wie l), nur 04.01.1945, #846; n) Säch-
sische Wollwaaren-Druckfabrik AG vormals
Oschatz & Co., Schönheide im Erzgebirge,
01.07.1900, Aktie über 1.000 Mark, #208; o)
wie n), nur #221; p) Sächsische Malzfabrik,
Dresden-Plauen, 01.03.1929, Aktie über 1.000
RM, #334; q) Sächsische Kammgarnspinnerei
zu Harthau, Harthau, Erzgebirge, 18.11.1889,
Vorzugs-Actie über 1.000 Mark, #154; r) Sach-
senwerk, Licht- und Kraft-AG, Dresden, Januar
1913, Aktie über 1.000 RM, #4245; s) wie r),
nur 30.05.1914, Bezugsschein, #261; t) wie r),
nur April 1917, Blankett eines Bezugsscheins;
u) Sachsen-Mühle AG, Niederoderwitz i. Sa.,
18.01.1921, Aktie über 1.000 Mark, #2031.
Schätzpreis: 500 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1644
VF
Deutschland [22 Stück]
a) Riesaer Bank AG, Riesa, 12.03.1927, Aktie
über 100 RM, #3121; b) Reudener Ziegelwerke
vormals Clemens Dehnert AG, Reuden bei
Zeitz, 24.04.1923, Aktie über 1.000 Mark,
#7155; c) Reinstrom & Pilz AG, Schwar-
zenberg i. Sa., September 1935, Aktie über
100 RM, #544; d) wie c), nur 1.000 RM, #5;
e) wie d), nur #20; f) Radeberger Parivit-
und Glasraffinerie-AG, Radeberg, 20.01.1925,
Aktie über 20 RM, #681; g) Polyphonwerke
AG, 06.07.1931, Certificate to Bearer über 1
Unit, #A216; h) Phönicia-Werke AG, Elster-
werda, Juli 1942, Aktie über 100 RM, #1709;
i) Planeta Druckmaschinenwerk AG, Radebeul,
August 1942, Aktie über 1.000 RM, #1215;
j) wie i), nur 100 RM, #2148; k) Phil. Penin,
Gummi-Waaren-Fabrik AG, Leipzig-Plagwitz,
02.08.1926, Stammaktie über 40 RM, Lit.
B, #535; l) Paradiesbettenfabrik M. Steiner
& Sohn AG, Gunnersdorf-Frankenberg i. Sa.,
Februar 1934, Aktie über 100 RM, #909; m)
Pausaer Tüllfabrik AG, Pausa i. V., 10.08.1911,
Aktie über 1.000 Mark, #156; n) Otto &
Albrecht Dix AG, Weida, 01.07.1922, Aktie
über 1.000 Mark, #12798; o) Oberlausitzer
Zuckerfabrik AG, Löbau, 28.07.1926, Vorzugs-
Aktie über 100 RM, #3018; p) Oswald Frit-
sche AG, Zittau, 21.08.1922, Aktie über 1.000
Mark, #107; q) Niederlausitzer Kohlewerke
AG, Fürstenberg a. O., 15.10.1885, Aktie über
1.000 Mark, #1197; r) Niederlausitzer Bank
AG, Cottbus, März 1927, Aktie über 100 RM,
#6171; s) Neue Flöther Landmaschinen AG,
Gassen N.-L., 24.09.1936, Aktie über 500 RM,
#1388; t) Nestler & Breitfeld AG, Erla im
Erzgeb., 07.02.1924, Aktie über 3.000 Mark,
#43355; u) Gemeinde Naundorf, 10.04.1922,
4 % Schuldverschreibung über 500 Mark, #5;
v) E. A. Naether AG, Zeitz, 15.12.1910, Aktie
über 1.000 Mark, #2429.
Schätzpreis: 500 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1645
VF
Deutschland [23 Stück]
a) Speditions-Verein AG, Dessau, August 1939,
Aktie über 1.000 RM, #1013; b) Flockenbast
AG, Plauen (Vogtl.), 14.06.1941, Aktie über
1.000 RM, #1039; c) Freiberger Düngerabfuhr-
Gesellschaft AG, Freiberg i. Sa., Mai 1928,
Aktie über 100 RM, #45; d) Fortunabetten-
Fabrik-AG, Remse (Mulde), 06.02.1924, Vor-
zugs-Aktie über 100.000 Mark, Serie J, #5903;
e) Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.-G.,
Nerchau, 01.02.1923, Aktie über 1.000 Mark,
#7228; f) AG Ferd. Lipfert, Annaberg, Erz-
geb., Mai 1926, Stamm-Aktie über 100 RM,
#6237; g) Erzgebirgische Blechwarenwerke
AG, Oederan, 10.08.1923, Aktie über 1.000
Mark, #413; h) Erzbergbau AG, Altenberg i.
Erzgeb., 10.01.1924, Stamm-Aktie über 1.000
Mark, #4580; i) Eisenhüttenwerk Keula bei
Muskau AG, Keula O/L., April 1921, 5 % TSV
über 1.000 Mark, #665; j) Eisenwerk Brünner
AG, Artern, 22.12.1928, Aktie über 20 RM,
#7528; k) wie j), nur #7530; l) wie j), nur 100
RM, #230; m) Eilenburger Kattun-Manufaktur
AG, Eilenburg, März 1925, Aktie über 100 RM,
#1490; n) Deutsches Kunst- und Kalksandstein-
Werk AG, Copitz bei Pirna, 22.06.1923, Aktie
über 1.000 Mark, #3853; o) Dr. Caspary & Co.
AG, Markranstädt, 28.09.1936, Aktie über 100
RM, #223; p) Dresdner Gardinen- und Spitzen-
Manufaktur AG, Dresden-Doblitz, 16.12.1932,
Aktie über 100 RM, #5821; q) Dampfziegelei
Erz- und Tonwerke O. Kirchheim AG, Dosdorf
b. Plaue i. Th., Dezember 1923, Aktie über
100.000 Mark, #78015; r) Bremer Chemische
Fabrik, Klaffenbach im Erzgeb., Mai 1942,
Aktei über 100 RM, #827; s) Bunt- und Luxus-
papierfabrik Goldbach, Goldbach, 16.10.1928,
Aktie über 1.000 RM, #322; t) Buntweberei J.
P. M. Forkel AG, Coburg, 15.12.1924, Aktie
über 20 Goldmark, #2894; u) wie t), nur 100
Goldmark, #1971; v) Bautzner Industriewerk
AG, Bautzen, 07.07.1920, Aktie über 1.000
Mark, #1409; w) Stadt Bautzen, 15.04.1923, 11
% Schuldschein über 50.000 Mark, Buchst. A,
#1201.
Schätzpreis: 400 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1646
VF
Deutschland [24 Stück]
a) 16 gleiche Stücke: I. G. Farbenindustrie AG
i. L., Frankfurt a. M., März 1953, Liquidations-
Schein für 1 Aktie über 100 RM; b) wie a), nur 1
Stück, 1.000 RM; c) Deutsche Schutzgebietsan-
leihe, Berlin, 22.06.1911, 4 % Schuldverschrei-
bung über 2.000 Mark, Lit. E, #4488; d) Deut-
sche Vereinsbank in Frankfurt a/M., 09.12.1921,
Aktie über 1.000 Mark, Lit. C, #27997; e) Bank
für Handel und Filmindustrie Aktiengesellschaft,
München, 12.05.1923, Aktie über 1.000 Mark,
Lit. A, #177369; f) Deutsche Reichspost, Ber-
lin, 01.04.1944, 3,5 % Schatzanweisung über
1.000 RM, Buchst. G, #4644; g) Uebersee-Film-
Aktiengesellschaft, Berlin, 11.08.1923, Aktie
über 2.000 Mark, #6764; h) Westfalia-Film
Aktiengesellschaft zu Berlin, 01.06.1925, Aktie
über 20 RM, #960; i) Zentral-Palast Film- und
Bühnenschau G.m.b.H. Weimar, 05.05.1927,
Geschäftsanteil-Schein über 1.000 RM, #10.
Schätzpreis: 150 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1647
VF
Deutschland [25 Stück]
a) Strumpf- und Wirkwarenfabriken Teplitz-
Chemnitz-Vigognespinnerei
Auperschin
Wolf Blumberg Söhne A. G., Teplitz-Schö-
nau, 01.05.1920, Aktie über 200 tschechische
Kronen, #24429; b) Hotzenplotzer Zucker-
fabriks-Aktien-Gesellschaft, Oberglogau O/S.,
24.08.1939, Aktie über 100 RM, #4153; c)
Hohenstein-Ernstthaler Erzbergwerke AG,
Hohenstein-Ernstthal i. Sachsen, 27.05.1923,
Aktie über 1.000 Mark, Gruppe A, #20105;
d) Holzverwertungs-AG, Meißen, 22.08.9123,
Aktie über 5.000 Mark, #55555; e) Hirsch,
Janke & Co. AG, Weißwasser O.-L., Juni 1925,
Aktien-Urkunde über 5 x 20 RM, #9216-20;
f) S. Heymann AG, Ostritz i. Sa., 24.08.1923,
Aktie über 1.000 Mark, #13357; g) Hilde-
brandsche Mühlenwerke AG, Böllberg bei
Halle a. S., August 1929, Aktie über 200 RM,
#4543; h) Herbig, Rauchfuß & Co. AG, Nobitz
(Kreis Altenburg), 16.07.1923, Stamm-Aktie
über 1.000 Mark, #25409; i) Fr. Hensel &
Haenert AG, Halle a. S., 12.10.1911, Aktie
über 1.000 Mark, #78; j) C. Graesers Wwe. &
Sohn AG, Langensalza, 02.03.1922, Aktie über
1.000 Mark, #4344; k) Große Mühle Neisse
AG, Neisse, 13.07.1923, Namens-Aktie über
10.000 Mark, Lit. A, #111; l) Großenhainer
Webstuhl- und Maschinen-Fabrik AG, Großen-
hain i. Sachsen, Aktie über 1.000 RM, #1153;
m) Grube Leopold AG, Bitterfeld, Dezem-
ber 1933, Aktie über 100 RM, #9930; n)
Gersdorfer Steinkohlenbau-Verein, Gersdorf
(Bez. Chemnitz), 01.06.1933, Aktie über 100
RM, #3450; o) Glasfabrik AG, Brockwitz,
09.02.1933, Aktie über 100 RM, Lit. B, #1078;
p) Stadt Görlitz, 10.05.1928, 8 % Schuldver-
schreibung über 500 RM, Buchst. B, #159; q)
Görlitzer Molkerei e. G., Görlitz, 07.08.1884,
Schuldschein über 100 Mark, #110; r) Gemein-
nütziger Bauverein Oberland AG, Lobenstein,
09.11.1925, Aktie über 40 RM, #653; s) Georg
Liebermann Nachf. AG, Falkenau (Sachsen),
02.01.1929, Aktie über 300 RM, #9160; t)
Gebler-Werke AG, Radebeul, August 1929,
Aktie über 300 RM, #545; u) Gebr. Hille
Holzindustrie-AG, Königstein (Elbe), Januar
1940, Aktie über 1.000 RM, #261; v) Gebr.
Jentzsch AG, Naundorf bei Großenhain i. Sa.,
Januar 1928, Aktie über 100 RM, Reihe A,
#986; w) Frankonia AG vormals Albert Frank,
Beierfeld in Sachsen, 20.01.1925, Aktie über
100 RM, #8407; x) Friedr. Anton Köbke & Co.
AG, Göppersdorf i. Sa., 14.08.1930, Aktie über
100 RM, #5724; y) Gebr. Schrey AG, Pirna,
21.03.1907, Aktie über 1.000 Mark, #982.
Schätzpreis: 500 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1648
VF
Deutschland [26 Stück]
a) Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-Werke
AG, Coswig, Bez. Dresden, Juli 1942, Aktie
über 1.000 RM, #4998; b) Rodersdorfer Werke
AG vorm. A. Dannenberg, Görlitz, 03.12.1920,
Aktie über 1.000 Mark, #632; c) Königs-
brücker Emailierwerk Gebrüder Reuter AG,
Königsbrück i. Sa., Juli 1923, Stamm-Aktie
über 1.000 Mark, #6917; d) Julilus Römp-
ler AG, Zeulenroda, Juni 1929, Aktie über
1.000 RM, #1829; e) Moll-Werke AG, Schar-
fenstein, September 1920, Aktie über 1.000
Mark, #1937; f) Münckner & Co. AG, Bautzen
i. Sa., 15.03.1923, Aktie über 1.000 Mark,
#11097; g) Muldentalwerke AG, Freiberg,
04.07.1923, Aktie über 1.000 Mark, #197350;
h) AG Sächsische Kammgarnspinnerei, Hart-
hau, 15.10.1871, Aktie über 100 Thaler, #1100;
i) Erzgebirgischer Steinkohlen-Actien-Ver-
ein, Freiberg und Leipzig, 31.03.1846, Aktie
über 100 Thaler im 14-Thalerfuss, #814; j)
Zuckerfabrik Fraustadt, Fraustadt, Juli 1921,
Aktie über 1.000 Mark, #6892; k) Stadt Zittau,
01.04.1929, 8 % Schuldschein über 500 RM,
Buchst. B, #306; l) Zigarren-Industrie AG,
Oederan Sa., 15.12.1924, Aktie über 20 RM,
#316; m) Zetge-Fahrzeug-Werke AG, Mays/
Görlitz, April 1923, Aktie über 1.000 Mark,
#4391; n) wie m), nur #37347; o) Zeitzer Eisen-
gießerei und Maschinenbau-Aktien-Gesell-
schaft, Zeitz, Dezember 1933, Aktie über 100
RM, #9137; p) Wurzener Kunstmühlenwerke
und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen
i/Sn., 10.04.1931, Stammaktie über 100 RM,
#3513; q) F. E. Weidenmüller AG, Dreiwerden
über Mittweida, Juli 1942, Aktie über 1.000
RM, Lit. A, #3719; r) Wäschefabriken Gebrü-
der Simon AG, Aue im Erzgebirge, 24.01.1912,
Aktie über 1.000 Mark, #1978; s) Vereinigte
Neumärkische Kohlenwerke AG, Zielenzig,
12.05.1923, Aktie über 1.000 Mark, Reihe
Sachsen Spezial