69
für Luftverkehrsbedarf (Luftag), die ein Jahr
später den Traditionsnamen Deutsche Lufthan-
sa übernimmt. Am 01.04.1955 wird der Linien-
flugverkehr wieder aufgenommen.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1563
EF
Douglas Holding AG
Hagen, Juni 1989, Aktie über 1.000 DM, #27696,
21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochentwertet.
Der Parfümeriekonzern startete Ende der 1960er
Jahre mit sechs Parfümerien in Hamburg. Heute
ist die Gesellschaft international aktiv.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1564
EF-
EADS European Aeronautic Defence and
Space Co.
Ohne Datum, ca. 2002, Probedruck einer Aktie
über 1 Euro, o. Nr., 23,1 x 31,6 cm, hellblau, grau,
Druck auf Normalpapier, oben etwas bestoßen.
EADS (European Aeronautic Defence and
Space Company) ist Europas größter Luft-,
Raumfahrt- und Rüstungskonzern. Der Kon-
zern entstand am 10.07.2000 durch die Fusion
der deutschen DASA (DaimlerChrysler Aero-
space), der französischen Aérospatiale-Matra
und der spanischen CASA (Construcciones
Aeronáuticas S.A.).
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1565
EF
Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisen-
bahn AG
Elmshorn, Juli 1956, Aktie über 400 DM, spä-
ter auf 100 DM umgestempelt, Lit. B (durchge-
strichen), #727, 21 x 29,7 cm, rot, braun, KB.
Die Bahn wurde 1904 gegründet. Zu den Grün-
dern zählten unter anderem der Staat Preußen,
die Kreise Segeberg, Stormarn sowie die Städte
Elmshorn, Barmstedt und Oldesloe. Vorgänge-
rin war die Elmshorn-Barmstedter Eisenbahn
AG, welche die 10 Kilometer lange Strecke
von Elmshorn nach Barmstedt betrieb. Ab 1973
wurde die Strecke schrittweise stillgelegt.
Mindestgebot / minimum bid:
45 €
Los 1566
EF
F. A. Günther & Sohn AG
Leipzig, Mai 1993, Aktie über 20 x 50 DM,
#5907, 21 x 29,7 cm, braun, KR, nicht entwer-
tet,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Die Gesellschaft entstand 1908/09 durch Fusi-
on der Firmen F. A. Günther & Sohn, Elek-
trotechnischer Anzeiger und F. A. Günthers
Zeitungsverlag GmbH. Der Verlag verlegte
neun Zeitschriften. In den 1960er Jahren wurde
der Betrieb und die Beteiligungen verkauft.
Nach zahlreichen Sitzverlegungen (Hamburg,
1979, Krefeld, 1982, Aachen, 1983, Düsseldorf
1985, Leipzig, 1991) wurde die AG reaktiviert
und in den neuen Bundesländern zu einer wich-
tigen Größe im Immobiliengeschäft entwickelt.
1997 wurde das Gesamtvollstreckungsverfah-
ren eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1567
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln, November 1952, Sammelaktie über 1.000
x 1.000 DM, #31001-2000, 21 x 29,7 cm, grün,
schwarz, Stempel, lochentwertet, handschrift-
lich entwertet, 49 Exemplare dieser Emission
wurden gefunden.
Die Firma wurde 1826 in Köln als Hanfseilerei
gegründet. 1873 wurde für die Herstellung von
Draht, Drahtseilen und Kabeln eine Zweigstelle
errichtet, die 1899 in eine Aktiengesellschaft
umgewandelt wurde. 1905 erfolgte die Ände-
rung der Firma in Felten & Guilleaume-Lah-
meyerwerke AG. Lange Zeit war der Luxem-
burger Konzern Arbed Großaktionär, ab 1979
dann Philips. Nachfolgend wurde die Firma
in PKI Philips Kommunikations Industrie AG
umgewandelt. 1986 kam es dann zur Heraus-
lösung des ursprünglichen Geschäftes aus der
PKI. Die ausgegliederte Einheit firmierte fortan
unter Felten & Guilleaume Energietechnik AG.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1568
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln, November 1952, Specimen einer Sam-
melaktie über 1.000 x 1.000 DM, nullgeziffert,
21 x 29,7 cm, grün, schwarz.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1569
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln, Dezember 1955, Blankett einer Samme-
laktie über 300 x 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7
cm, blau, grau,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1570
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln, Dezember 1955, Blankett einer Samme-
laktie über 80 x 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7
cm, rosa, braun,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1571
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln-Mülheim, 30.06.1953, Blankett einer
4,125 % Obligation über 500 Franken, o. Nr.
21 x 29,7 cm, blau, grau, schwarz, KB.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1572
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln-Mülheim, 30.06.1953, Blankett einer
4,125 % Obligation über 1.000 Franken, o. Nr.
21 x 29,7 cm, braun, grau, schwarz, KB.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1573
EF
Frankfurter Maschinenbau AG vorm.
Pokorny & Wittekind
Frankfurt am Main, Dezember 1952, Aktie
über 100 DM, #31281, 21 x 29,7 cm, grün,
lochentwertet.
Das Unternehmen wurde 1872 gegründet. Es
wurden kleine Dampfmaschinen und Mülle-
reimaschinen gebaut, später kamen Großkom-
Los 1563
Los 1564
Los 1565
Los 1566
Los 1567
Los 1568
Los 1569
Los 1570
Los 1571
Los 1572
DM-Papiere