Page 59 - 26Auktion

SEO Version

mehrheit und übertrug den Geschäftsbetrieb
1983 auf die zu seinem Imperium gehörende
Dortmunder Actien-Brauerei. Zehn Jahre spä-
ter übernahm die Steucon Grundbesitz- und
Beteiligungs-AG den Mantel und änderte den
Namen in OAB Osnabrücker Anlagen- und
Beteiligungs-AG.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1446
VF
Papierfabrik Schwindenhammer AG /
Papeterie Schwindenhammer, Société
Anonyme
Türkheim, 30.09.1896, Aktie über 1.000 Mark
= 1.250 Francs, #62, 40 x 38,7 cm, schwarz,
grün, drei Randeinrisse, Knickfalte längs, zwei-
sprachig: Deutsch, Französisch, Auflage nur
500 Stück, ausgestellt auf Monsieur Georges-
Louis Schwindenhammer.
Bei der Gründung der Firma im Jahr 1896
wurde die von Georg Ludwig Schwindenham-
mer geführte Papierfabrik übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1447
EF-
Province of Hanover (State of Prussia,
Republic of Germany)
New York, 01.08.1927, 6 % Gold Bonds, Harz
Water Works Loan, First Series, US-$ 1.000,
#M85, 37,7 x 26 cm, grün, schwarz, Knickfal-
ten quer, KR, nicht entwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1448
EF
Radfahrer-Verein Uffhofen 1921 e.V.
Uffhofen, 01.01.1928, 5 % Schuldschein über
10 RM, #86, 11,2 x 18,7 cm, grün, schwarz.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 1449
VF
Ravensberger Spinnerei
Bielefeld, 01.04.1856, Gründeraktie über 200
Thaler Preuss. Cour., später auf 200 RM umge-
stempelt, #2040, 25 x 32,4 cm, schwarz, beige,
Knickfalten, kleiner Einriss, ein Einriss hinter-
legt, schöne Gebäudeansicht,
Original-Signa-
tur Hermann Delius, ohne die sonst übliche
Lochentwertung.
Die Firma wurde am 04.11.1854 gegründet. In
den Jahren 1855 bis 1857 wurde dann die Spin-
nerei erbaut. Sie war im 19. und 20. Jahrhundert
eine der größten Flachsspinnereien Europas.
Doch die Krise der Textilindustrie ging auch
an Ravensberger nicht spurlos vorbei. 1988
wurde das Konkursverfahren eröffnet. Lange
Zeit hing das Schicksal in den Folgejahren in der
Schwebe, bis 1993 das Konkursverfahren durch
Zwangsvergleich aufgehoben wurde. Die Haupt-
versammlung 1994 beschloss dann die Fortset-
zung der Firma. Der Name wurde in Ravensber-
ger Bau Beteiligungen AG geändert. Das Kapital
wurde durch eine Sacheinlage der Terrawert Bau
AG von zwei auf 40 Millionen Mark erhöht.
Heute ist die Firma als Immobiliengesellschaft
tätig. Auch die alte Spinnerei wurde einem neuen
Zweck zugeführt: Dort befindet sich heute die
Bielefelder Volkshochschule.
Mindestgebot / minimum bid:
160 €
Los 1450
EF
Reiniger, Gebbert & Schall AG
Erlangen, Januar 1928, Aktie über 100 RM, Lit.
B, #957, 21 x 29,7 cm, braun, blau, schwarz,
Stempel über Umfirmierung in Siemens-Rei-
niger-Werke,
nicht entwertet! In dieser Form
extrem selten!
Die Gesellschaft wurde 1907 zur Fortführung
der 1886 gegründeten Firma Reiniger, Gebbert
& Schall in Erlangen gegründet. Es wurden
Röntgengeräte und eine Vielzahl anderer Medi-
zintechnikgeräte produziert. 1926 erwarb Sie-
mens & Halske die Aktienmehrheit, weshalb es
1932 zur Umfirmierung in Siemens-Reiniger-
Werke kam.
Mindestgebot / minimum bid:
20 €
Los 1451
VF
Rheinische Volksbank AG
Köln, März 1925, Aktie über 100 RM, Lit. A,
#1786, 21,1 x 29,9 cm, türkis, braun, schwarz,
weiß, Knickfalte längs, Blindprägesiegel, KR.
Die Gesellschaft wurde 1875 gegründet. Die
Satzung schloss zwar Spekulationsgeschäfte
aus, dennoch geriet die Gesellschaft 1937 durch
Fehlentscheidungen in Konkurs.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1452
EF/VF
Rheinische Volksbank AG
Köln am Rhein, März 1925, Aktie über 20 RM,
Lit. A, #896, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz,
braun, Knickfalte längs, kleiner Randeinriss,
nicht entwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1453
EF
Rheinisch-Westfälisches Elektrizitäts-
Werk AG (Rhine-Westphalia Electric
Power Corporation)
NewYork, 01.08.1928, 6 % Consolidated Mort-
gage Gold Bond über US-$ 500, #D34, 38,3 x
25,2 cm, brau, schwarz, KR, Knickfalten, nicht
entwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1454
EF-
Rheinisch-Westfälisches Elektrizitäts-
Werk AG (Rhine-Westphalia Electric
Power Corporation) [2 Stück]
Konvolut aus 2 gleichen Stücken: New York,
01.11.1925, 7 % Direct Mortgage Gold Bond
of US-$ 500, #D123, #D170, 38,3 x 25 cm,
oliv, schwarz, KR, nicht entwertet, Knickfalten.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1455
EF/VF
Rhine-Main-Danube
Corporation
(Rhein-Main-Donau AG)
New York, 01.09.1925, 7 % Sinking Fund Gold
Debenture Series A über US-$ 1.000, #M2778,
38 x 25,3 cm, orange, schwarz, weiß, Knickfal-
ten quer, nicht entwertet, KR. Eine ausführliche
Geschichte finden Sie im Top 50 Katalog zur
21. Auktion, Los 666 sowie auf unserer Website
www.hwph.de.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1456
EF-
Riebeck-Partuschke Brauerei AG
Torgau, Oktober 1927, Aktie über 200 RM,
#1074, 21 x 29,7 cm, violett, braun, schwarz,
Stempel über Umfirmierung in Brauhaus Torgau
AG, leichte Knickfalte längs, lochentwertet (RB).
Die Gesellschaft wurde am 22.06.1927 unter
Übernahme der seit 1865 bestehenden Braue-
rei Friedrich Partuschke gegründet. Geschäfts-
zweck war die Herstellung und der Vertrieb der
Erzeugnisse des Bierbrauereigewerbes und der
dazugehörigen Nebengewerbe, darunter auch
59
Los 1447
Los 1446
Los 1448
Los 1449
Los 1450
Los 1451
Los 1452
Los 1454
Los 1453
Los 1455
Deutschland vor 1948