Page 60 - 26Auktion

SEO Version

60
Herstellung und Vertrieb alkoholfreier Geträn-
ke. Ab 1938 firmierte die Gesellschaft als
Brauhaus Torgau AG. Der Betrieb wurde nach
1945 als VEB Brauerei Torgau weiterbetrieben
und ging 1990 in der Torgisch Bier GmbH auf.
1992 wurde diese durch die Schwaben Bräu
Rob. Leicht AG übernommen und ein Jahr spä-
ter in Brauhaus Torgau GmbH umfirmiert. Ab
1996 lautete die Firma wieder Brauhaus Torgau
AG. Nach der 2002 erfolgten Insolvenz kam es
zur Gründung der Neuen Torgauer Brauhaus
GmbH.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1457
EF-
Rinteln-Stadthagener Eisenbahn-Gesellschaft
Rinteln, 01.01.1900, Gründer-Stamm-Aktie
Lit. B über 1.000 Mark, später auf 1.000 RM
umgestempelt, #2250, 43,3 x 28,2 cm, schwarz,
grau, grün, DB, Knickfalte quer, Lok im Unter-
druck,
Auflage nur 624 Stück.
Die Bahn wurde am 16.07.1898 in Rinteln
gegründet. Zu den Gründern zählten Stadt
und Kreis Rinteln, die Stadt Obernkirchen, die
Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft sowie
weitere Firmen und Privatpersonen. Die 20,4
km lange Strecke von Rinteln nach Stadt-
hagen wurde am 03.03.1900 eröffnet. Die
Betriebsführung wurde von der Westdeutschen
Eisenbahn-Gesellschaft bzw. deren Nachfol-
gegesellschaften übernommen. 1994 erwarb
der Hamburger Kaufmann Lutz R. Ristow den
RSE-Börsenmantel und fungierte die Firma zu
einer Immobilien-Gesellschaft um, die 1999
von WCM übernommen wurde.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1458
EF
Schlesische Druckerei AG
Breslau, November 1939, Aktie über 100 RM,
Serie C, #5174, 20,9 x 29,9 cm, orange, oliv,
weiß, schwarz, leichte Knickfalte längs, Blind-
prägesiegel,
Auflage nur 85 Stück! Rarität!
Zweck der 1923 gegründeten Gesellschaft war
die Errichtung und der Betrieb einer Druckerei
und Verlagsanstalt.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1459
VF
Schlesische Saatgut A.-G.
Breslau, 19.03.1937, Akite über 100 RM, Serie
C, #410, 21,1 x 30 cm, grün, oliv, schwarz,
weiß, Knickfalten (geviertelt) teilweise mit
Einrissen an den Enden, oben Abheftlochung,
verknittert, Abdruck einer rostigen Büroklam-
mer, KR, OU, Blindprägesiegel, Heftklam-
merlöcher, Randeinrisse teilweise hinterlegt,
Auflage nur 735 Stück.
Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet um mit
anerkannten Saaten zu handeln.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1460
EF-
Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik
„Rhein“ AG
Köln, 06.09.1923, Aktie über 1.000 Mark,
#24299, 16,5 x 24,2 cm, orange, braun, KR,
kleiner Randeinriss, KR.
Die Gesellschaft wurde 1922 gegründet.
Geschäftszweck war die Herstellung und der
Vertrieb von Schokoladen, Schokoladenwaren
und Zuckerwaren. Am 02.03.1923 kam es zur
Umfirmierung von Schokoladenfabrik Rhena-
nia AG in Schokoladen- und Zuckerwarenfa-
brik „Rhein“ AG.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1461
VF-
Siemens & Halske AG - Siemens-Schuk-
kertwerke, GmbH (Siemens & Halske
Stock Corporation - Siemens-Schuckert-
werke Company, Limited)
New York, 01.09.1926, 6,5% Sinking Fund
Gold Debenture über $1000, #M13556, 38,2 x
25,2 cm, orange, schwarz, KR, Knickfalten, lin-
ker Rand durch Kupontrennung teils ungleich-
mäßig, stockfleckig, lochentwertet (RB).
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1462
EF-
„Siemens“ Elektrische Betriebe [5 Stück]
a) Berlin, April 1901, 4,5 % Teilschuldver-
schreibung über 500 Mark; b) wie a), nur 1.000
Mark; c) Berlin, Februar 1907, 4,5 % Teil-
schuldverschreibung über 1.000 Mark; d) Ber-
lin, Juni 1912, 4,5 % Teilschuldverschreibung
über 1.000 Mark; e) Berlin, November 1913,
5 % Teilschuldverschreibung über 500 Mark.
Die Gesellschaft wurde am 16.01.900 mit
Wirkung ab 01.10.1899 unter Übernahme
der gleichnamigen GmbH gegründet. Am
18.09.1925 firmierte sie in Nordwestdeutsche
Kraftwerke AG um. 1985 kam es zur Fusion auf
die Preußen Elektra. Damit ist die Gesellschaft
heute ein Teil von E.On.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1463
EF
Societe Alsacienne d‘Edition „Alsatia“
Société Anonyme [2 Stück]
a) Colmar, 01.03.1921, Aktie über 500 Francs,
#53, 33,8 x 21,6 cm, grün, schwarz, zweisprachig:
Französisch, Deutsch, links Abheftlochung; b)
wie a), nur 01.05.1924, #3041, braun, schwarz.
Die Gesellschaft wurde 1897 als Oberelsässi-
sche Verlags-Anstalt AG gegründet. Sie gab das
Journal de Colmar, den Elsässischen Kurier in
Kolmar und die Oberelsässische Landeszeitung
in Mülhausen heraus.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1464
EF
Société Anonyme de Mines des Fer & de
Cuivre de Wissen (Allemagne)
Paris, o. D., Action de 250 Francs, Serie C,
#6817, 19,5 x 27,5 cm, grün, ocker, rot, KB.
Als die Firma am 28.07.1909 gegründet wurde,
übernahm sie die Assets der in Liquidation
befindlichen Wisserhof Mines, Limited.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1465
EF-VF
Sparkasse des Kreises Teltow [3 Stück]
a) Berlin, 15.09.1917, Anteilschein zur 7.
Kriegsanleihe über 10 Mark, #11/4, 10,7 x 16,9
cm, alt-rosa, schwarz, links Abehftlochung; b)
wie a), nur 20 Mark, #9/6, grau, schwarz; c)
Berlin, 15.03.1918, Anteilschein zur 8. Kriegs-
anleihe über 50 Mark, #11/3, 10,7 x 16,9 cm,
grün, schwarz, links Abheftlochung, Knickfalte.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1456
Los 1457
Los 1458
Los 1459
Los 1460
Los 1462
Los 1461
Los 1463
Los 1464
Los 1465