Page 56 - 26Auktion

SEO Version

56
#13750, 33,1 x 21 cm, schwarz, beige, lochent-
wertet (RB), Rundstempel mit kleiner Lok.
Die Gesellschaft wurde am 22.07.1898 als
Genthiner Kleinbahn-AG gegründet. Zweck
waren Bau und Betrieb von Eisenbahnen. Nach
Fusion mit der Ziesarer Kleinbahn AG lau-
tete die Firma bis 12.11.1930 Kleinbahn-AG
Genthin - Ziesar; dann bis Oktober 1942:
Kleinbahn-AG, danach: Genthiner Eisenbahn-
AG. 1907 wurde die Kleinbahn von Schön-
hausen nach Sandau und 1919 die Kleinbahn
von Güsen nach Jerichow gebaut. Die Bahn
wurde 1949 von der Deutschen Reichsbahn
übernommen. 1967 wurde der Personenverkehr
weitgehend eingestellt und 1999 verkehrte der
letzte Personenzug im Netz der ehemaligen
Genthiner Kleinbahn.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1412
EF-
Königl. Hof- und National-Theater
München, März 1894, Jux-Obligation über
1.000 Mark, Lit. I., #94, 36 x 22,2 cm, blau,
schwarz, DB, KR, Schätzpreis: 100 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1413
EF-
Königl. Privilegirte Ludwigs-Eisenbahn-
Gesellschaft
Nürnberg und Fürth, 31.07.1835, neu ausge-
fertigt am 31.07.1869, Aktie über 100 Gulden
im 24 Fl. Fuß, #1697, 37,3 x 22,9 cm, blau,
schwarz, weiß, etwas verschmutzt, Wappen mit
Krone, diverse Stempel auf der Vorderseite,
Knickfalten, DB.
Am 7. Dezember 1835 nahm die Eisenbahn als
erste deutsche Eisenbahn zwischen Nürnberg
und Fürth ihren Betrieb auf. Die Gesellschaft
fuhr in der Spitze eine Dividende von rund 20
Prozent ein. Am 31. Oktober 1922 wurde die
Strecke stillgelegt.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 1414
VF
Königlich Bayerische Pfälzische Lud-
wigsbahn-Gesellschaft
Ludwigshafen am Rhein, 03.03.1896, 3,5 %
Partial-Obligation über 500 Mark, Lit. NN,
#45, 36,8 x 24,2 cm, schwarz, türkis, Knickfalte
quer,
Auflage nur 260 Stück, nur dieses eine
Exemplar wurde gefunden!
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1415
EF/VF
Königlich Bayerische Pfälzische Maximi-
liansbahn-Gesellschaft
Ludwigshafen am Rhein, 22.07.1905, 3,5 %
Partial-Obligation über 500 Mark, Lit. J.J.,
#102, 37,1 x 24,2 cm, grün, schwarz, DB, KR,
Knickfalten, Eselsohr, sonst EF,
Auflage nur
206 Stück, nur vier Exemplare dieser Emis-
sion wurden gefunden.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1416
EF-
Königlich Bayerische Pfälzische Nord-
bahn-Gesellschaft
Ludwigshafen am Rhein, 18.09.1896, 3,5 %
Partial-Obligation über 2.000 Mark, Lit. Q,
#633, 36,8 x 23,8 cm, orange, braun, DB,
Knickfalte quer, Auflage nur 880 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1417
EF
Königreich Bayern (Allgemeines Anlehen)
München, 01.11.1909, 4 % Schuldverschrei-
bung über 1.000 Mark, Serie 499, #24932, 38,5
x 25,5 cm, rot, schwarz, oliv, DB.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1418
VF
Königreich Bayern (Allgemeines Anlehen)
München, 01.11.1908, 4 % Allgemeines Anle-
hen über 500 Mark, Serie 35, #3442, 38,5 x
25,3 cm, schwarz, hellgrün, braun, DB, Knick-
falten, an einer Ecke hinterlegt.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1419
VF
Königreich Bayern (Eisenbahn-Anlehen)
München, 01.11.1904, 3,5 % Eisenbahn-Anle-
hen über 200 Mark, Serie 979, #244622, 38,4
x 25,3 cm, braun, hellviolett, ocker, schwarz,
DB, Knickfalten (eine mit zwei kleinen Einris-
sen), herrliche Gestaltung, ausgegeben durch
die Königl. Bayer. Staats-Schulden-Tilgungs-
Kommission.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1420
EF-
Königreich Bayern (Eisenbahn-Anlehen)
München, 01.10.1896, 3,5 % Eisenbahn-Anle-
hen über 5.000 Mark, Serie 2668, #26676,
38,7 x 25,3 cm, gelb, ocker, schwarz, DB,
der höchste Nominalwert, herrliche Gestaltung,
ausgegeben durch die Königl. Bayer. Staats-
Schulden-Tilgungs-Kommission.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1421
EF-
Konversionskasse für Deutsche Aus-
landsschulden (Conversion Office for
German Foreign Debts) [2 Stück]
a) New York, 01.07.1936, 3 % Dollar-Schuld-
verschreibung über US-$ 100, #C86891, blau,
Knickfalte, nicht entwertet, KR; b) wie a), nur
US-$ 1.000, #M6689.
Die Konversionskasse wurde auf Grund des
Gesetzes über Zahlungsverbindlichkeiten
gegenüber dem Ausland vom 9.6.1933 errich-
tet. Sie arbeitete in enger Verbindung mit
der Deutschen Reichsbank. Wurden Zinsen
und Tilgungen für ausländische Investitionen
fällig, so mussten diese Zahlungen an die
Konversionskasse geleistet werden. Hierdurch
wurde die Konversionskasse zum Schuldner.
Sie beglich ihre Schuld durch auf RM lau-
tende, unverzinsliche Schuldschiene, die als
Scrips bezeichnet wurden. Ab 1934 wurden
diese durch zehnjährige Schuldverschreibungen
(Fundierungsbonds) mit Zinssätzen von 3 bzw.
4 Prozent ersetzt.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1422
VF-
Kreis Saarlouis
Saarlouis, 21.02.1920, 4 % Schuldverschrei-
bung über 1.000 Mark, Serie D, #5453, zwei
Klammerlöcher, Rostflecken.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1423
EF
Kreisstadt Forbach in Lothringen
Forbach in Lothringen, 01.11.1908, 4 %
Schuldverschreibung über 500 Mark, Lit. C,
#610, 35 x 23,6 cm, gelb, schwarz, Knickfalte
quer, DB, Auflage 1.400 Stück, Einzelstück aus
Sammlungsauflösung.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1424
EF
Laberkraftwerk-Bau-AG
Dietfurt, Altmühl, 25.08.1923, Aktie über 5.000
Mark, #63406, 29,3 x 22,7 cm, braun, KB.
Die Gesellschaft nutzte die Wasserkräfte der
Laber und versorgte die Umgebung mit elektri-
scher Energie.
Mindestgebot / minimum bid:
20 €
Los 1413
Los 1412
Los 1414
Los 1415
Los 1417
Los 1416
Los 1419
Los 1418
Los 1421
Los 1420
Los 1423
Los 1422