Page 50 - 26Auktion

SEO Version

50
Los 1348
EF
Butzbach-Licher Eisenbahn-AG
Butzbach, 01.04.1904, 4 % Schuldverschrei-
bung über 1.000 Mark RW, später auf 150
RM umgestellt, Lit. A, #10, 39,2 x 24,7 cm,
Stempel: „Altbesitz anerkannt. Genußrecht RM
100.00 Einhundert Reichsmark“, DB, blau,
schwarz, weiß,
dekorative Abbildung, Aufla-
ge nur 550 Stück!
Die Gesellschaft wurde 1902 durch den Staat
Hessen, acht Gemeinden sowie von der Lenz
& Co. GmbH gegründet. Die Strecke führte
zunächst von Butzbach über West und Lich
nach Grünberg. Später kamen die Strecken
Griedel - Bad Nauheim und Butzbach-Ost -
Oberkleen hinzu. Insgesamt betrug das Strek-
kennetz (Spurweite 1.435 mm) 57,1 Kilometer.
Großaktionär war die AG für Verkehrswesen.
1945 wurde der Sitz von Butzbach nach Frank-
furt verlegt.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1349
EF
C. Hedrich AG
Altona, 27.09.1913, Gründeraktie über 1.000
Mark, später auf 500 RM umgestempelt, #772,
33,4 x 24,4 cm, blau, hellblau, grau, schwarz,
KR, sehr dekorativ, Auflage 1.500 Stück,
Schätzpreis: 60 €.
Geschäftszweck der 1913 gegründeten Firma
war die Bearbeitung von Gerste, Hafer und
Hirse zu Mühlenfabrikaten. Zu den Haupter-
zeugnissen zählte unter anderem der so genann-
te Muckefuck, ein Getreidekaffee. 1937 wurde
die Firma in eine KG umgewandelt.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1350
EF
C. Lorenz Aktiengesellschaft Telephon-
und Telegraphen-Werke Eisenbahnsi-
gnal-Bauanstalt
Berlin, 07.12.1922, Aktie über 5.000 Mark,
später auf 300 GM umgestempelt, #63021, 35,8
x 24,8 cm, oliv, schwarz, lochentwertet (RB).
Die Gesellschaft wurde 1880 von C. Lorenz
gegründet und 1906 in eine AG umgewandelt.
Sie stellte Telefonanlagen aller Art, Sende- und
Empfangsgeräte, speziell Rundfunkapparate
her. 1949 wurde der Sitz von Berlin nach Stutt-
gart verlagert. 1958 kam es zur Fusion mit der
Standard Elektronik zur Standard Elektronik
Lorenz (SEL). Seit 1987 firmiert diese als
Alcatel SEL und ist Tochter des französischen
Alcatel-Konzerns.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1351
VF
City of Frankfort-on-Main
New York, 01.10.1925, 7 % Serial Gold Bond
External Loan of 1925 über US-$ 500, Series
O, #D484, 38,1 x 24,6 cm, blau, schwarz,
Knickfalten, Stahlstichvignette, nicht entwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1352
VF
City of Frankfort-on-Main
New York, 01.10.1925, 7 % Serial Gold Bond
External Loan of 1925 über US-$ 1.000, Series
N, #M2488, 38,1 x 24,6 cm, braun, schwarz,
Knickfalten, Stahlstichvignette, nicht entwertet,
wellig (Wassereinfluss).
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1353
EF/VF
City of Nuremberg (Stadt Nürnberg)
Nürnberg, 01.02.1953, 4,5 % Debt Adjustment
Bond über US-$ 1.000, #M21, 38,6 x 25,4 cm,
violett, schwarz, Knickfalten, KR, lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1354
EF/VF
City of Nuremberg (Stadt Nürnberg)
Nürnberg, 01.02.1953, 4,5 % Debt Adjustment
Bond über US-$ 100, #C267, 38,6 x 25,4 cm,
grün, schwarz, KR, lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1355
VF
Compagnie Francaise des Chocolats &
des Thés L. Schaal & Cie., Strasbourg
Strassbourg, 01.01.1872, Action Nominative de
500 Francs, #4, 44,2 x 23 cm, grau, schwarz,
Stempel, KR, Knickfalten, Stempel über die
1967 erfolgte Umfirmierung in Compagnie
Francaise d’Alimentation et de Thés.
Das Unternehmen produzierte Schokolade,
Kakaoerzeugnisse, Tee und Vanille.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1356
VF+
Creditbank Mittelrhein Commanditge-
sellschaft auf Aktien
Koblenz, Januar 1922, Aktie über 1.000 Mark,
#745, 39,3 x 24,4 cm, grün, schwarz, leichte
Knickfalten, Randeinriss oben hinterlegt, sonst
EF, KR, Stempel.
Die Gesellschaft wurde 1921 gegründet um das
Bankhaus Gebrüder Tilemann, Pulch & Co.
weiterzuführen. 1922 wurde die Niederlassung
Bendorf der Westdeutschen Creditbank über-
nommen. 1927 fasste die Generalversammlung
den Auflösungsbeschluss mit einer interessan-
ten Begründung. Schließlich sei das Bankge-
bäude in Koblenz in der Rheinstr. 6 weit unter
Wert zwangsversteigert und „einem auswär-
tigen Liebhaber“ zugeschlagen worden. 1930
folgte der Konkurs.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1357
VF+
Daimler-Benz AG
Berlin, August 1934, Stammaktie über 600
RM, #1731, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz,
leichte Knickfalten, zwei Daimler-Sterne in der
Randbordüre.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1358
VF+
Daimler-Benz AG
Berlin, August 1934, Stammaktie über 300 RM,
#51969, 21 x 29,7 cm, braun, schwarz, leichte
Knickfalte längs, ca. 1 cm langer Randeinriss, 2
x Daimler-Stern in der Randbordüre.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1359
VF-
Dampfer-Genossenschaft Deutscher
Strom- und Binnenschiffer eGmbH
Fürstenberg (Oder), ca. 1935, Anteilschein
über 100 RM, #28345, 24,5 x 32,2 cm, gelb,
Los 1349
Los 1348
Los 1350
Los 1351
Los 1353
Los 1352
Los 1355
Los 1354
Los 1356
Los 1357
Los 1358
Los 1359