53
Los 330
EF/VF
Mechanische Baumwoll-Spinnerei &
Weberei Kaufbeuren
Kaufbeuren, 01.01.1858, Gründeraktie über
1.000 Gulden im 24,5 Gulden Fuss, später auf
2.000 Mark, dann auf 200 GM und dann auf
100 RM umgestempelt, #26, 23,2 x 39,5 cm,
schwarz, weiß, Knickfalte längs mit ca. 1 cm
langem Randeinriss, nicht entwertet,
Auflage
nur 900 Stück, Original-Signatur des Fir-
mengründers Ch. Fr. Heinzelmann d. Ältere.
Die Aktiengesellschaft wurde 1858 gegründet,
die Fabrik bestand allerdings bereits seit 1838.
Während des Ersten Weltkrieges wurden in der
Fabrik Artikel für Heereszwecke hergestellt.
1919 wurde die Baumwollverarbeitung wieder
aufgenommen. 1951 kam es zur Verschmelzung
mit und Namensänderung in Th. Momm &
Co. Baumwollspinnerei und Weberei AG. Als
Teil des Pfersee-Kolbermoor-Konzerns war die
Gesellschaft später dessen größte Ertragsquelle.
In den 1990er Jahren wurde sie in eine KG
umgewandelt. 2005 kam dann die Insolvenz.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 331
EF-
Mecklenburgische Gewerkschaft “Fried-
rich Franz”
Lübtheen, 08.12.1896, beurkundet am
25.04.1902, Kuxschein (1/1.000), #591, 34,7
x 23,5 cm, ocker, türkis, braun, Knickfalten,
extrem dekorativ mit dem Wappen von Meck-
lenburg, ausgestellt auf Albert Pintsch (Gründer
der heutigen Pintsch-Bamag), später übertragen
auf Dr. Richard Pintsch Erben.
Der Schacht Friedrich Franz wurde im Jahr
1916 feierlich eingeweiht. Gleichzeitig wurde
ein überlebensgroßes Denkmal von Großherzog
Friedrich Franz III. enthüllt. Ein Wasserein-
bruch im Jahr 1916 führte zum Zusammen-
bruch des Bergwerks.
Mindestgebot / minimum bid:
270 €
Los 332
EF-
Metzer Brauerei AG
Metz, 01.11.1897, Blankett einer 4,5 % Obli-
gation über 1.000 Mark, o. Nr., 36,8 x 25 cm,
braun, schwarz, lochentwertet, Knickfalte quer,
DB,
Auflage nur 200 Stück, uns ist nur dieses
eine Exemplar bekannt, Rarität aus Samm-
lungsauflösung!
Die Gesellschaft wurde 1894 als Metzer Braue-
rei AG gegründet. Aus der Fusion mit der
Bayerischen Unionbrauereien Landstuhl und
Metz AG und der Grandes Brasseries de Jarny
et Uckange entstand anschließend die Metzer
Union-Brauerei-AG. Neben dem Biergeschäft
widmete sich die Gesellschaft auch dem Handel
mit Wein und Spirituosen.
Mindestgebot / minimum bid:
750 €
Los 333
EF-
Metzer Union-Brauerei AG
Metz, September 1943, Stammaktie über 1.000
RM, #125, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, rot,
Klammerlöcher, Auflage nur 2.400 Stück.
Die Gesellschaft ging aus der 1894 gegrün-
deten Metzer Brauerei AG, der Bayerischen
Unionbrauereien Landstuhl und Metz AG und
der Grandes Brasseries de Jarny et Uckange
hervor. Neben dem Biergeschäft widmete sich
die Gesellschaft auch dem Handel mit Wein
und Spirituosen.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 334
VF
Niederwald-Bahn-Gesellschaft
Berlin, 01.07.1884, Aktie über 500 Mark,
#1978, 34,7 x 21,7 cm, schwarz, orange, DB
(Falz geklebt), Knickfalte quer, verschmutzt,
kleine Klammerlöcher, KR, sehr dekorativ.
Abbildung des Niederwald-Denkmals. Dieses
wurde 1883 zur Verherrlichung der Siege im
deutsch-französischen Krieg 1870/71 auf der
Südseite des Niederwalds in der Nähe von
Rüdesheim errichtet.
Seltenes Stück aus einer
alten Sammlung!
Die Gesellschaft wurde im Jahr 1884 gegrün-
det. Sie baute und betrieb die 2,3 Kilome-
ter lange Zahnradbahn von Rüdesheim zum
Nationaldenkmal auf dem Niederwald. 1886
erwarb die Firma zudem die Zahnradbahn Ass-
mannshausen-Niederwald. Diese 1,5 Kilometer
lange Strecke führte zum Hotel und Pension
Jagdschloss. Sie wurde 1917 stillgelegt. 1920
erwarb die Stadt Rüdesheim die Bahnanlagen.
Am 30.08.1939 wurde der Betrieb eingestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
700 €
Los 335
EF-
Norddeutscher Lloyd
Bremen, Mai 1926, Genussrechtsurkunde über
500 RM, #4593, 29,7 x 21 cm, braun, klei-
nes Eselsohr, Knickfalte quer, kleiner Fleck,
extrem selten!
1857 vereinigten sich die Weser-Hunte-Dampf-
schifffahrts-Gesellschaft, die Schleppschiff-
fahrts-Gesellschaft auf der Unterweser, die
Gesellschaft für eine Dampfschifffahrt auf der
Oberweser sowie die Vereinigte Allgemeine
Assecuranzanstalt für die Oberweserschiff-
fahrt zum Norddeutschen Lloyd. Neben der
Schifffahrt wurde auch das Versicherungsge-
Los 329
Los 330
Los 331
Los 332
Los 333
Los 334
Deutschland vor 1948