pelt, #10, 20 x 27 cm, schwarz, ocker, KR,
uns
bisher unbekannt, Auflage nur 50 Stück!
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 238
VF
Bayerische Stadt Aschaffenburg
Aschaffenburg, 12.10.1923, 8-16 % Schuld-
verschreibung über 1 Milliarde Mark, Serie II,
Buchstabe E, #25748, 34,2 x 21,8 cm, schwarz,
türkis, Knickfalten mit Einriss, n
icht bei Rolf
Ruhland, Historische Wertpapiere Bayern
gelistet, Auflage nur 250 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 239
VF
Bayerisches Glaswerk AG
München, 17.03.1923, Aktie über 10.000 Mark,
#1597, 36 x 24,7 cm, braun, schwarz, Knickfal-
ten mit Einrissen, verschmutzt, Bezugsrechts-
stempel,
diese Emission ist nicht bei Rolf
Ruhland, Historische Wertpapiere Bayern
gelistet.
Die Gesellschaft wurde im Jahr 1922 durch ver-
schiedene Adelsfamilien (u. a. Graf Schenk von
Stauffenberg) gegründet. Die Fabrik befand
sich in der Hiltensperger Str. 36 in München-
Schwabing. Bereits 1925 wurde die Aktienge-
sellschaft für nichtig erklärt und liquidiert.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 240
EF
Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L.
Wilh. Brandt AG
Grünberg in Schlesien, 01.01.1928, Aktie über
100 RM, #2765, 21 x 29,7 cm, oliv, schwarz,
braun, nicht entwertet,
nur zwölf Stücke lagen
im Reichsbankschatz.
Die 1872 gegründete Unternehmung wurde
1897 in eine AG umgewandelt. Neben
der Brauerei C. L. Wilh. Brandt in Grün-
berg (Schlesien) wurde im Jahr 1898 die neu
erbaute Brauerei H. Krüger in Braunschweig
gekauft. Nach zwei Jahren wurde allerdings
ein Schlussstrich unter das Projekt Brauerei H.
Krüger gezogen. Das Abenteuer riss ein tiefes
Loch in die Firmenkasse.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 241
EF
Bierbrauerei Aktien-Gesellschaft in Leipzig
Leipzig, 05.06.1923, Musterdruck einer Aktie
über 1.000 Mark, o. Nr., 28,5 x 22,6 cm, braun,
schwarz,
Einzelstück aus Sammlungsauflö-
sung, ehemals Jess-Sammlung.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 242
VF
Bierbrauereigesellschaft zum Weissen
Hahn (Hahnenbräu)
Schiltigheim-Strassbourg i. E., 12.02.1897, 4,5
% Schuldverschreibung über 500 Mark, Lit. B,
#570, 34,8 x 24,2 cm, ocker, schwarz, Knickfa-
le quer, Einrisse hinterklebt,
Auflage nur 400
Stück,
KR, vermittelt vom Dresdner Bankhaus
Gebr. Arnhold.
Die Gesellschaft entstand 1893 unter Über-
nahme der Brauerei und Mälzerei der Firma
Marx & Co. in Schiltigheim. 1902 kam es
zur Fusion mit der Brauerei Adelshoffen. Der
Name wurde in Strassburger Münsterbräu AG
geändert. Bereits 1903 wurden die Braustätten
in Adelshofen konzentriert. Ab 1919 lautete die
Firma Grandes Brasseries Alsaciennes Société
Anonyme.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 243
EF/VF
Brauerei Aktiengesellschaft Diedenh-
ofen-Nieder-Jeutz
Diedenhofen, Nieder-Jeutz, 20.12.1897,
Gründeraktie über 1.000 Mark, #453, 36,3 x
25,8 cm, braun, türkis, schwarz, Knickfalten
(geviertelt), dekorativ,
Auflage nur 720 Stück,
extrem selten!
Die Brauerei wurde 1897 von 27 Bürgern aus
der Umgegend von Diedenhofen in Lothringen
gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
325 €
Los 244
EF
Brauerei Alex Stötter Augsburg AG
Augsburg, Januar 1933, Blankett einer Aktie
über 1.000 RM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rosa, vio-
lett, schwarz, KB,
uns ist nur dieses eine Exem-
plar bekannt, aus Sammlungsauflösung!
Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet und
betrieb eine Brauerei, Mälzerei und verwand-
te Fabrikationszweige. Es wurden untergärige
helle Biere nach Pilsener Art sowie dunkles
Lagerbier hergestellt. Der Betrieb wurde am 14
Februar 1928 stillgelegt. Die Kunden gingen an
die Brauerei S. Riegele in Augsburg über.
Mindestgebot / minimum bid:
650 €
Los 245
EF
Brauerei Böhm GmbH
Lauscha (S.-Mein.), September 1913, Anteil-
schein über 500 Mark, #108, 34,2 x 24,3 cm,
grün, ocker, schwarz, Knickfalte quer.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 246
EF
Brauerei Feldschlößchen-Streitberg AG
Braunschweig, Januar 1928, Genuß-Schein
über 250 RM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, rosa, braun,
lochentwertet, KB.
Die Gesellschaft wurde 1888 als Bierbraue-
rei zum Feldschlößchen unter Übernahme der
Brauerei zum Feldschlößchen von Noetzel &
Otto gegründet. 1919 und 1920 erfolgten wei-
tere Übernahmen. Später kam die Gesellschaft
zum Holsten-Konzern und damit nun zur däni-
schen Carlsberg-Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 247
EF
Brauerei Stern AG
Frankfurt am Main - Oberrad, 02.12.1907,
42
Los 239
Los 238
Los 240
Los 241
Los 243
Los 242
Los 244
Los 246
Los 245
Los 247