hiermit in Verbindung stehenden gewerbli-
chen Unternehmungen und Handelsgeschäf-
te. Es wurden Dachziegel (Falz- und Strang-
falz, Pfannen, Biberschwänze, Firstziegel),
Drainrohre, Pflasterplatten sowie Mauer-
steine hergestellt. Nachdem Ende 1931 die
Zahlungen eingestellt wurden, bewirkte
die Hauptgläubigerin, die Bayerische Ver-
einsbank, die Betriebsübergabe an die neu
gegründete Dachziegelwerke Ergoldsbach
Betriebsgesellschaft mbH. In der Hauptver-
sammlung vom 30.06.1937 wurde die Sanie-
rung des Unternehmens durch Zusammenle-
gung der Aktien im Verhältnis zwei zu eins
genehmigt. Die Gesellschaft übernahm den
Betrieb der Werke nunmehr wieder selbst.
Das Werk Straubing wurde im Frühjahr 1940
stillgelegt. Im Frühjahr 1942 wurde im Zuge
der Stilllegungsaktion in der Ziegelindustrie
die Ofenanlage 1 in dem Werk Ergoldsbach
außer Betrieb gesetzt. 1968 Stilllegung des
Werkes Ergoldsbach, Verlagerung der Dach-
ziegelproduktion nach Neufahrn. 1968/69
erwarb die Dachziegelwerke Ergoldsbach
AG die Aktien der Vereinigten Speyerer
Ziegelwerke AG. 1970 kam es zur Umben-
ennung in ERLUS Baustoffwerke AG mit
Sitz in Neufahrn.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1589
EF
Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft
Flensburg, August 1959, Blankett einer
Aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,
grün, KR.
Die Gesellschaft wurde 1872 mit einem
Grundkapital von 225.000 Thalern gegrün-
det. Dieses wurde zu zehn Prozent einge-
zahlt. Im Februar 1875 wurde das erste Schiff
fertig gestellt. 1982 wurde die Firma in eine
GmbH umgewandelt und eine Tochter der
Harmstorf AG. Nach einigen schwierigen
Jahren erfolgte 1990 die Übernahme durch
die Lübecker Reederei Egon Oldendorff.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1590
EF
Ford-Werke AG
Köln, August 1950, Blankett einer Aktie
über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun,
lochentwertet.
Die Firma wurde am 05.01.1925 als Ford
Motor Company AG gegründet. Am
21.07.1939 wurde der Firmenname auf Ford-
Werke AG geändert.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1591
EF
Ford-Werke AG
Köln, Januar 1957, Blankett einer Aktie
über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun,
lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1592
VF
Freistaat Bayern
München, 03.03.1954, Specimen einer 7,5 %
Anleihe über 100 DM, Serie 06, nullgeziffert,
29,7 x 21 cm, grün, schwarz, grau, Perforati-
on, am Rand Klebereste.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1593
EF
G. Bluthardt AG
Nürtingen, Dezember 1987, Specimen einer
Sammelaktie über 50 x 50 DM, o. Nr., 21 x
29,7 cm, braun, rosa, lochentwertet, KR.
Die Wurzeln der Firma liegen in der 1885 von
Gottlieb Bluthardt inNürtingen gegründeten
Maschinenbaufirma. 1986 wurde die GmbH
in eine AG umgewandelt. Dabei wurden
Stammaktien imNennwert von einer Million
Mark platziert. Später kam der Börsenmantel
zur Sparta AG.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1594
EF
GBAG Gesellschaft für Beteiligun-
gen AG
Frankfurt amMain, August 1995, Sammelak-
tie über 20 x 50 DM,
Nummer 1
, 21 x 29,7
cm, rot, blau, schwarz, KR, nicht entwertet.
Die Gesellschaft wurde 1992 gegründet und
war in großem Stil bei Wohn- und Gewer-
beimmobilien sowie bei Wohnungsprivati-
sierungen in den neuen Bundesländern inve-
stiert. 1997 wurde der Sitz von Frankfurt
nach Mörfelden-Walldorf verlegt.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1595
EF
Gerresheimer Glas AG
Düsseldorf, August 1996, Muster einer Sam-
melaktie über 200 x 5 DM, nullgeziffert,
21 x 29,7 cm, fliederfarben, rot, schwarz,
Glasprodukte im Unterdruck.
Die Gründung erfolgte am 21.12.1888 unter
Übernahme der seit 1864 bestehenden Glas-
hüttenwerke Ferd. Heye. Später erfolgte die
Umfirmierung in Gerresheimer Glas AG.
Seit Anfang 2000 gehört die Firma zu den
Investmentgruppen Investcorp und JP Mor-
gan Partners.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1596
VF
Hannoversche Landeskreditanstalt
Hannover, 16.09.1958, ausgefertigt am
30.04.1959, 5 % Pfandbrief über 100 DM,
Serie 27, Buchstabe D, #5699, 29,7 x 21 cm,
blau, braun, türkis, Knickfalten quer, nicht
entwertet, Abbildung des Niedersachsen-
Rosses.
Das Realkreditinstitut für die Landwirtschaft
ist heute teil der Nord/LB.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
75
Los 1588
Los 1589
Los 1590
Los 1591
Los 1592
Los 1593
Los 1594
Los 1595
Los 1596