Page 74 - 24.Auktion

This is a SEO version of 24.Auktion. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
ker Wulle AG. 1977 erwirbt die Gesellschaft
die Brauerei Sanwald und 1982 die Brauerei
Cluss in Heilbronn. 1988 fusionieren die bei-
den zu Dinkelacker gehörenden Brauereien
Wulle und Cluss zur Cluss-Wulle AG. 1990
erwirbt die Gesellschaft die seit 1859 beste-
henden Mauritius-Brauerei aus Zwickau.
1996 schlossen sich dann Dinkelacker und
Schwabenbräu zur Dinkelacker-Schwaben-
bräu AG zusammen. Mehrheitseigner war
die Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH. Als
die Biersparte dieser Gesellschaft 2003 von
InBev übernommen wurde, kam auch Din-
kelacker-Schwabenbräu zu InBev. Aller-
dings operierte die Gesellschaft nur vom
01.10.2004 bis 31.12.2006 unter dem Dach
von InBev. Seit 2007 firmiert die Gesellschaft
als Dinkelacker-Schwabenbräu GmbH &
Co. KG und ist in Familienbesitz.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1580
EF
Dinkelacker Wulle Brauerei AG
Stuttgart, April 1978, Blankett einer Aktie
über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun,
türkis,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1581
EF
Dinkelacker Wulle Brauerei AG
Stuttgart, April 1978, Blankett einer Aktie über
500 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, braun,
türkis,
nicht im DM-Suppes gelistet, nur drei
Blankett-Stücke wurden gefunden!
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1582
EF
Dinkelacker Wulle Brauerei AG
Stuttgart, Mai 1971, Blankett einer Aktie über
500 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, grau,
nicht imDM-Suppes gelistet, nur fünf Stüc-
ke dieser Ausgabe wurden gefunden.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 1583
EF-
Dinkelacker Wulle Brauerei AG
Stuttgart, Mai 1971, Blankett einer Aktie
über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rot-
braun,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1584
EF-
E.ON AG
Ohne Datum, Specimen eines Zertifikats
für American Despositary Shares (ADS),
#JPMC0044, 20,3 x 30,5 cm, rot, schwarz,
Knickfalte längs, dekorativ, Perforation.
Die Gesellschaft entstand 1999 aus dem
Zusammenschluss von Veba und VIAG und
ist heute der weltgrößte nichtstaatliche Ener-
gieversorger.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1585
EF
Eisenwerk-Gesellschaft Maximilians-
hütte AG
Sulzbach-Rosenberg Hütte, August 1954,
Blankett einer 4 % Teilschuldverschreibung
über 50 DM, o. Nr, 29,7 x 21 cm, grün,
braun, DB, KB,
nicht bei Rolf Ruhland,
Historische Wertpapiere Bayern gelistet.
Die Anleihe wurde an Stelle der ursprüng-
lich 1941 emittierten Anleihe ausgegeben.
Die Gesellschaft wurde am 31.05.1853 unter
Übernahme der seit 1851 bestehenden Kom-
mandit-Gesellschaft Michiels, Goffard &
Co. gegründet. Zweck waren Produktion
von Halbzeugen aus Flusseisen und Elektro-
stahl, sowie von Oberbaustoffen, Formei-
sen, Stabeisen, Maximit, Maxeton, Blechen,
Grau-, Stahl- und Handelsguss, Thomas-
mehl, Düngekalk und Schlackenziegelstei-
nen. 1955 gehört die Maxhütte, nach einem
Engagement des bayerischen Staats im Zuge
der Entflechtung der deutschen Montanin-
dustrie, wieder vollständig zur Flickgruppe.
1977 erfolgte der Erwerb der Mehrheit der
Maxhütte-Geschäftsanteile durch die Klöck-
ner-Werke AG. Zehn Jahre später ging die
Maxhütte in Konkurs. Nachdem es eine Auf-
fanglösung mit den Gesellschaftern Freistaat
Bayern, Saarstahl, Klöckner, Thyssen, Krupp
und Mannesmann(Neue Maxhütte Stahlwer-
ke GmbH) gab, ging die Gesellschaft 1988
erneut in Konkurs. Am 24.09.2002 wurde die
letzte Schicht gefahren.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1586
EF
Energieversorgung Müritz-Oderhaff AG
Neubrandenburg, Dezember 1993, Speci-
men einer Sammelaktie über 100 x 50 DM, o.
Nr., 21 x 29,7 cm, KB, lochentwertet,
nicht
im DM-Suppes gelistet.
Der Energieversorger entstand aus dem
Energiekombinat des Bezirkes Neubranden-
burg. Hauptaktionär war die PreussenElek-
tra. Damit gehört die Gesellschaft heute in
den Einflussbereich der E.ON edis AG.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1587
EF
Energieversorgung Müritz-Oderhaff AG
Neubrandenburg, Dezember 1993, Speci-
men einer Sammelaktie über 500 x 50 DM, o.
Nr., 21 x 29,7 cm, KB, lochentwertet,
nicht
im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1588
EF
Erlus Baustoffwerke AG
Neufahrn, Niederbayern, Oktober 1974,
Aktie über 1.000 DM, #1594, 21 x 29,7 cm,
violett, türkis, lochentwertet.
Die Gesellschaft wurde am 30.01.1904 als
Dachziegelwerke Ergoldsbach AG gegrün-
det. Zweck war die Herstellung von Dach-
ziegeln und Tonwaren aller Art sowie der
Handel mit solchen und die Vornahme aller
74
Los 1579
Los 1580
Los 1581
Los 1582
Los 1583
Los 1584
Los 1585
Los 1586
Los 1587