Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
726 | |||
Наименование |
Bayrisch-Brauhaus zu Dresden | |||
Место/-а выдачи |
Dresden | |||
Страна |
Deutschland | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Dresden, 27.07.1888, Blankett einer Teilschuldverschreibung über 500 Mark, o. Nr., 34 x 26,8 cm, ocker, blau, schwarz, DB, Knickfalte quer, sonst EF, bisher völlig unbekannt, nur drei Exemplare wurden gefunden. | |||
Сохранность |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Bei der Gründung der Gesellschaft wurde das von C. G. Brabandt in Friedrichsstadt-Dresden betriebene Bayrische Brauhaus sowie das Gasthaus Zum Brabandter Hof übernommen. Wie viele Gesellschaften der Gründerzeit zahlte die AG Bayrisch Brauhaus nur im ersten Jahr eine Dividende. Danach ging es rapide abwärts, was sich an der Kursentwicklung gut ablesen lässt: Von knapp unter 100 im Jahr 1873 sank der Kurs in den folgenden neun Jahren auf zehn Prozent. 1875/76 wurden Prioritäts-Stamm-Actien ausgegeben. Die Emission war jedoch sehr schwer zu platzieren. 1878/79 kam es zu einer Kapitalherabsetzung. 1895 kaufte die Firma die Liegenschaften des in Konkurs geratenen Bürgerlichen Brauhauses Dresden-Plauen gegen Übernahme einer Prioritätsanleihe. In der Folge lagerte die Gesellschaft den Betrieb in das Bürgerliche Brauhaus Plauen aus und verkaufte anschließend den Dresdner Grundbesitz. Eine im Jahr 1897 beschlossene weitere Zusammenlegung der Aktien wurde nicht mehr durchgeführt. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||