Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
659 | |||
Наименование |
Puget Sound and Alaska Steamship Company | |||
Место/-а выдачи |
||||
Страна |
USA | |||
Регион |
Amerika | |||
Описание |
19.12.1890, 100 Shares of US-$ 100, #11, 17,7 x 28,2 cm, grün, schwarz, loch- und stempelentwertet, große Schiffsvignette, ausgestellt auf John D. Rockefeller, rückseitig von ihm und von George D. Rogers signiert! In dieser Form ist uns nur ein weiteres Exemplar bekannt! R11! Bei diesem Los wird die Umsatzsteuer von 19 % auf den Warenwert und auf die Provision berechnet! | |||
Описание (Английский) |
19 December 1890, 100 Shares of US-$ 100, #11, 17.7 x 28.2 cm, green, black, hole- and stamp cancelled, large ship vignette, issued to John D. Rockefeller, signed on back by John D. Rockefeller and George D. Rogers! We only know one more certificate! R11! At this lot we have to charge 19 % VAT on the hammer price and on the auction fee! | |||
Сохранность |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() | ||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Diese Schifffahrtslinie wurde von der Northern Pacific Railroad gegründet und von 1889 bis 1904 von ihr betrieben. Ziel war es, Waren auf die Schiene zu bekommen. Die Schiffe verkehrten von Seattle aus durch den Puget Sound und an Vancouver Island vorbei bis hoch nach Alaska. Während seiner Ausbildung sparte sich der 1839 geborene John D. Rockefeller ein für damalige Verhältnisse kleines Vermögen von 1.000 Dollar zusammen. 1859 borgte er sich dann noch einmal die gleiche Summe von seinem Vater und eröffnete gemeinsam mit Maurice B. Clark eine Maklerfirma. Schon bald erhielten sie auch Aufträge für Ölbohrungen in Pennsylvania. 1863 nahmen sie mit Samuel Andrews einen neuen Teilhaber auf und firmierten fortan unter Andrews, Clark & Co. Sie hatten es dabei weniger auf neues Kapital, sondern vielmehr auf Andrews Patente zur Raffinierung von Rohöl zu Benzin abgesehen. Nachdem die Firma weitere Teilhaber aufnahm, kam es 1865 zu einem Streit über die weitere Unternehmensführung, woraufhin die Firma an den Meistbietenden versteigert wurde. Rockefeller bekam für die riesige Summe von 72.500 Dollar den Zuschlag. Anschließend machte er Andrews wieder zu seinem Partner. Sie kauften ein Jahr später zwei Raffinerien in Cleveland. Durch die erhaltenen Patente waren sie nun die einzige Raffinerie, die reinstes Benzin, Heizöl und Petroleum herstellen konnte. 1870 gründete Rockefeller zusammen mit seinem Bruder William, Henry M. Flagler und einigen anderen dann die Standard Oil Company. Diese verleibte sich - teilweise auch über Drittfirmen - den größten Teil der Konkurrenten ein. Bereits Ende der 1870er Jahre kontrollierte die Standard Oil 90 Prozent der amerikanischen Ölförderung. Später wurden die Aktien der 37 Anteilseigner in die Standard Oil Trust gebracht, die neun Trustees hatte - angeführt von John D. Rockefeller. 1890 erließ der Bundesstaat Ohio den „Sherman Act“ gegen die Firma, welcher die Zerschlagung zur Folge hatte. Da in New Jersey eine andere Rechtsprechung galt, verlegte Rockefeller den Sitz der Firma dorthin. Fortan hieß das Unternehmen „Standard Oil Company of New Jersey“. 1911 zog sich Rockefeller von der Unternehmensführung zurück. Im gleichen Jahr ordnete der oberste Gerichtshof allerdings die Zerschlagung in 38 eigenständige Firmen an. Zu ihnen zählten unter anderem Exxon und Mobil. Paradoxerweise erlaubte die Kartellbehörde erst vor einigen Jahren wieder die Fusion dieser beiden Unternehmen zu ExxonMobil. Mit einem cleveren Trick erschloss Rockefeller der Standard Oil den riesigen Markt in China: Er schenkte den Chinesen Kerosinlampen, genannt Mei Foo. Sie sollten die alten Lampen ersetzen, die man mit pflanzlichem Öl betreiben konnte. Das nötige Kerosin mussten die Chinesen dann bei der Standard Oil einkaufen. John Davison Rockefeller starb am 23. Mai 1937 im Alter von 97 Jahren. Sein Vermögen wurde zu dieser Zeit auf rund zehn Milliarden Dollar geschätzt. | |||
История (английский) |
The shipping company was incorporated by the Northern Pacific Railroad Company and operated between 1889 and 1904. The goal of the Northern Pacific was to get goods for their railroads. The ship route was from Seattle through Puget Sound and passing Vancouver Island to Alaska. During his formative years, John D. Rockefeller – born in 1839 – managed to save 1,000 Dollars, a small fortune at that time. In 1859, he borrowed the same amount from his father and opened a brokerage firm with Maurice B. Clark. Very soon, they received orders for oil drilling in Pennsylvania. In 1863, they added Samuel Andrews as partner and from then on operated under Andrews, Clark & Co. They were then less interested in new capital but in Andrew’s patent for refinement of crude oil into benzin. Since the company took in more partners, a quarrel ensued over the ongoing company management; as a result, the company was auctioned off to the highest bidder. Rockefeller’s bid of 72,500 Dollars was accepted. Afterwards he made Andrews his partner again. One year later, they bought two refineries in Cleveland. Because of the received patents, they were now the only refinery, which could manufacture benzin, heating oil and petroleum. In 1870, Rockefeller together with his brother William, Henry M. Flagler, and a few others founded the Standard Oil Company. The company incorporated, partially through third companies, the largest part of the competition. Already at the end of the 1870s, the Standard Oil Company controlled 90 per cent of the American oil production. Later on, the shares of the 37 partial owners were brought into Standard Oil Trust, which had nine trustees – led by John D. Rockefeller. In 1890, the state of Ohio issued the „Sherman Act“ against the company, which led to its divestiture. Because New Jersey had another jurisdiction, Rockefeller relocated the company there. Henceforth, the company was called „Standard Oil Company of New Jersey“. In 1911, Rockefeller retired from managing the company. However, in the same year the Supreme Court ordered the divestiture into 38 independent companies. Exxon and Mobil were one of the companies among others. Paradoxically, just a few years ago, the cartel authority allowed the fusion of both of these companies to ExxonMobil. With a clever trick, Rockefeller opened up the huge China market: He presented kerosene lamps named Mei Foo to the Chinese. They were supposed to replace the old lamps, which were operated with vegetable oil. The Chinese then were forced to buy the necessary kerosene from Standard Oil. John Davison Rockefeller died on May 23, 1937 at the age of 97. At that time, his assets were estimated to be about 10 billion dollars. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||