Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
458 | |||
Наименование |
Maatschappij de Volharding tot Uitoefening der Zeevisscherij en tot Bereiding en Vervaardiging van Vischnetten | |||
Место/-а выдачи |
's Gravenhage | |||
Страна |
Niederlande | |||
Регион |
Europa | |||
Описание |
Gravenhage, 31.05.1870, Bewijs van Aandeel groot 1.000 Gulden, #11, 37,6 x 25,5 cm, weinrot, türkis, beige, goldfarben, KR, Knickfalten und Einrisse professionell restauriert, etwas verschmutzt, Erhaltung VF, gigantische Gestaltung mit einer großen Segelschiffvignette, Fischen, Muscheln, Fischernetzen, Seesternen und Neptun in der Umrandung, Auflage nur 150 Stück, ausgestellt auf Marten Wilhelmus van Rensselaar Bowier (1822-1899, Vizeadmiral und Flagoffizier der Niederländischen Marine), Originalsignaturen M. J. Parser und H. W. van Meukeren, eine der schönsten niederländischen Aktien, uns bisher unbekannte Rarität aus einer uralten Sammlung! | |||
Описание (Английский) |
‘s Gravenhage, 31 May 1870, Share of 1,000 Gulden, #11, 37.6 x 25.5 cm, maroon, turquoise, beige, golden, some coupons remaining, tears and folds repaired professionally, a little bit dirty, condition VF, superb design with a large ship vignette, fish, shells, fishnet, sea stars and Neptune in the border, only 150 shares issued, issued to Marten Wilhelmus van Rensselaar Bowier (1822-1899, Vice-Admiral and Flag-Officer of the Dutch navy), signed by H. J. Parser and H. W. van Meukeren, one of the most beautiful Dutch shares, first time seen by us, rarity from a very old collection! | |||
Сохранность |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die Gesellschaft wurde am 29. April 1870 gegründet und durch königlichen Beschluss vom 31. Mai 1870 bestätigt. Sie betrieb die Fischerei mit Loggerschiffen und anderen Schiffen. Zudem stellte die Firma Fischernetze her. Die Gesellschaft wurde mit einem Kapital von 150.000 Gulden auf die Dauer von 25 Jahren gegründet. Das Kapital war in 150 Aktien zu je 1.000 Gulden unterteilt. Der unterzeichnende Aufsichtsrat W. H. van Meukeren war eine schillernde Persönlichkeit: Er war Anwalt und Notar in Rotterdam und Mitbegründer der „Broederschap van Kandidaat-Notarissen in Nederland “ sowie Aufsichtsrat beziehungsweise Aktionär bei vielen um die Gründerzeit (1870-1873) errichteten Gesellschaften, so beispielsweise auch bei der 1869 in Rotterdam errichteten Noord-Brabantsch-Duitsche Spoorweg Maatschappij Boxtel Wesel. Van Meukeren stürzte sich in den Boomjahren der Gründerzeit allerdings auf zu viele Projekte, so dass der Verkauf der Volharding-Aktien nur sehr schleppend vorankam. Insgesamt beteiligten sich nur zwölf Aktionäre an der Gesellschaft. Daher wurde die Buergerlijke Maatschappij de Volharding im September 1871 durch die Orte Heinenoord, Barendrecht und Rhoon öffentlich verkauft. Die drei Orte lagen an der Oude Maase, südlich von Rotterdam. In diesem Bereich hatte die Volharding auch die Fischereirechte inne. Anschließend wurde die Volharding unter gleichem Namen und mit gleichen Statuten neu gegründet. Einige der alten Aktionäre beteiligten sich erneut. Dabei wurden keine neuen Zertifikate ausgegeben, sondern die alten genutzt. Da noch andere Anleger Interesse zeigten, kamen am Ende wieder zwölf Aktien zusammen. 1893 waren die Besitzverhältnisse nicht mehr eindeutig. Daher wurde in Lekkerkerk eine neue „De Volharding“ gegründet. Aus den ehemals 12 Aktien wurden nun 96 Anteile, die auf 19 größere und kleinere Aktionäre verteilt waren. Die neue Volharding hatte mit dem Direktor Cornelis Kersbergen, dem Buchhalter Dirk Luijten und dem Aufsichtsrat Arie Smit (Mitglied im Ältesten-Rat der Staten General sowie Alt-Bürgermeister von Vlissingen und Gründer der Smit-Dynastie) ein fähiges Management, das der Gesellschaft zu langjährigen Erfolgen verhalf. 1895 wurde der Pachtvertrag für die Fischereirechte in der Oude Maas verlängert. Die jährliche Pacht betrug 2.916,75 Gulden. In der Folgezeit wurden weitere Fischereirechte gekauft oder gepachtet. Das Geschäft florierte derart stark, dass im Jahr 1900 eine 4.800 Gulden an Dividenden ausgeschüttet wurden. Die Fischereirechte sowie die Gebäude wurden im Jahr 1929 von Volharding für 10.000 Gulden an den Staat verkauft. Der Betrag war so niedrig, da die Fischereirechte ihren Wert verloren hatten, da kaum mehr Lachs in den Flüssen lebte. 1933 wurde die Gesellschaft schließlich liquidiert. | |||
История (английский) |
The company was founded on 29 April 1870 and got its royal charter on 31 May 1870. It practiced fishing with lugger and other ships. Furthermore the company produced fishnet. The company was incorporated with a capital of 150,000 Gulden for a period of 25 years. The share capital was split into 150 shares at 1,000 Gulden each. W. H. van Meukeren, member of the supervisory board, was a very dubious person. He was attorney and notary in Rotterdam and cofounder of the “Broederschap van Kandidaat-Notarissen in Nederland” as well as member of the supervisory board respective shareholder in many companies which were incorporated in the founders boom (1870-1873). One example is the Noord-Brabantsch-Duitsche Spoorweg Maatschappij which was incorporated in Rotterdam in 1869. Van Meukeren was active in too many companies. This was the reason, why he sold only a few shares of Volharding. Only twelve shareholders bought shares in the company. This was the reason, why the Buergerlijke Maatschappij de Volharding was sold public through the villages Heinenoord, Barendrecht and Rhoonen in September 1871. These three villages are located at the Oude Maas, southern of Rotterdam. Volharding had the fishing licenses in this area of the Oude Maas. The Volharding was reorganized under the same name and with the same statutes. Some of the old shareholders kept invested. There were no new share certificates printed, the old ones were used again. As some new investors showed interest in the company, twelve shares were placed again. The structure of the ownership was unclear in 1893. Therefore a new “De Volharding” was incorporated in Lekkerkerk. The number of shares rose from twelve to 96 shares. The shares were held by 19 smaller and larger shareholders. With the director Cornelis Kersbergen, the bookkeeper Dirk Luijten and the member of the supervisory board Arie Smit (member of the Council of Elders at Staaten General, former major of Vlissingen and founder of the Smit dynasty) there was a very professional management team and the company developed successful. The leasing with the fishing rights at the Oude Maas was prolonged in 1895. The company paid an annual leasing rate of 2,916.75 Gulden. Several more fishing rights were bought or leased in the following time. The company boomed and paid 4,800 Gulden dividends in 1900. The fishing rights and the buildings of the company were sold for 10,000 to the government in 1929. The amount was not higher because the value of the fishing rights decreased. The river had almost no more salmon. The company was liquidated in 1933. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||