Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
457 | |||
Наименование |
Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft | |||
Место/-а выдачи |
Berlin | |||
Страна |
Deutschland, Polen | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Berlin, 13.06.1872, Gründeraktie über 200 Thaler Pr. Crt., #1084, 24,7 x 33,5 cm, grün, braun, schwarz, Knickfalten, sonst EF, KB, Faksimile-Signatur von Heinz Quistorp, grandiose Vignette mit Pferde-Eisenbahn, uns bisher unbekannte Rarität, nur zwei Exemplare (#1084 und 1085) wurden im Privatbesitz gefunden! | |||
Описание (Английский) |
Berlin, 13 June 1872, Founder‘s Share of 200 Thaler Pr. Crt., #1084, 24.7 x 33.5 cm, green, brown, black, folds, otherwise EF, coupons, facsimile signature of Heinz Quistorp, superb vignette with horse drawn railway, first time seen by us, only two certificates were discovered (#1084 and #1085). | |||
Сохранность |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
1872 wurde eine Konzession für eine normalspurige Bahn von Elberfeld-Westend durch die seinerzeitige Königstraße und weiter über Elberfeld nach Barmen bis Rittershausen vergeben. Diese Konzession ging noch 1872 auf die in Berlin gegründete Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft über. Mit dem Bau der zweigleisigen Strecke wurde am 8. April 1873 begonnen. Daneben besaß die von Heinrich Quistorp, Regierungsrat a. D. Albert Bühling und Ingenieur Johannes Büsing gegründete Gesellschaft noch eine Pferdebahn in Danzig-Oliva. Doch wie so viele Gesellschaften der damaligen Zeit, ging die Gesellschaft im Zuge des Börsen- und Gründungsschwindels in Konkurs. Die Pferdebahn in Wuppertal wurde weitergebaut und 1874 in ganzer Länge eröffnet. 1889 wurde die Strecke von Westend bis Sonnborn verlängert. 1896 erfolgte dann eine Umstellung auf elektrischen Betrieb. In der Folgezeit wurde die Linie von Westend/Varresbeck über Wieden bis Wülfrath und Mettmann verlängert. Am 30. Mai 1987 wurde die letzte Teilstrecke stillgelegt. | |||
История (английский) |
A concession for a normal gauge railway, running from the Westend of Elberfeld through the then Königstraße and further via Elberfeld to Barmen and to Rittershausen, was given in 1872. In the same year, the concession was sold to the Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft, which was incorporated in Berlin. Building of the double tracked railway started on 8 April 1873. The company, which was founded by Heinrich Quistorp, retired councilor, Albert Bühling and engineer Johannes Büsing, furthermore owned a horse tramway in Gdansk-Oliva. As many companies of that time, the Berliner Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft failed in the Panic of 1873. The horse railway in Wuppertal was finished by other investors and opened at full length in 1874. The line was enlarged from Westend to Sonnborn in 1889, and it was electrified in 1896. The railway was extended to Westend / Varresbeck via Wieden to Wülfrath and Mettman in the following time. The last part of the railway was closed on 30 May 1987. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||