Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
||||
![]() |
||||
Lot nº |
793 | |||
Titre |
Hochfürstl. Hoch- und Deutschmeisterliches Kontributionsamt | |||
Lieu(x) |
Mergentheim | |||
Pays |
Deutschland | |||
Région |
Deutschland | |||
Description |
Mergentheim, 01.12.1796, 4 % Obligation über 500 Gulden rheinisch., #772, 34 x 20,7 cm, schwarz, weiß, papiergedecktes Siegel, DB, ca. 10 cm langer Einriss (Entwertung). | |||
Conservation |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Histoire (Allemand) |
Angehörige des k.u.k. Infanterie-Regiments Nr. 4 Hoch- und Deutschmeister und seiner militärischen Nachfolgetruppenteile als Nachfolger und Traditionsträger in der ersten Republik sowie der zugehörigen in der Tradition des Regimentes stehenden privaten Organisationen (Deutschmeistervereine) werden noch heute Deutschmeister genannt. Deutschmeister aus Deutschland und Österreich treffen sich jährlich zum St.Georgstag in der alten Hochmeister-Residenz Bad Mergentheim. Berühmtester Deutschmeister war Hans Moser: Der Schauschpieler gehörte von 1910 bis 1914 den Deutschmeistern an. | |||
![]() |
||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
||||