Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
||||
![]() |
||||
Lot nº |
1048 | |||
Titre |
Preussisch Bengalische Compagnie / Compagnie ROYALE PRUSSIENNE de Bengale | |||
Lieu(x) |
Emden | |||
Pays |
Deutschland | |||
Région |
Deutschland | |||
Description |
Emden, 15.12.1759, Anteilschein für die zweite Expedition über 200 Gulden, #418, 32,4 x 20,2 cm, schwarz, weiß, OU, Knickflaten (geviertelt, kleine Einrisse), ca. 1 cm langer Randeinriss, großes papiergedecktes Siegel, komplett erhalten, für dieses Alter sehr gut erhalten! | |||
Conservation |
EF/VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Histoire (Allemand) |
Das 17. und 18. Jahrhundert waren in Europa von dem Streben nach den Reichtümern Asiens geprägt. In zahlreichen Ländern initiierten wagemutige Kaufleute und Spekulanten Handelsgesellschaften um die Reichtümer und die kostbaren Güter wie etwa Gewürze, Perlen oder Seide aus dem fernen Asien zu importieren. Eine der ersten Kolonialgesellschaften Deutschlands war die Preußisch Bengalische Compagnie. Initiator war mit Harris ein Engländer, der mehr als die Hälfte des Kapitals in den Südniederlanden auftrieb. Ihre erste Fahrt unternahm die Gesellschaft 1754. Fünf Jahre später wurden neue Anteilscheine für eine zweite Reise zur Zeichnung aufgelegt. Aus dieser Emission stammt das vorliegende Papier. Es dürfte auch die letzte Expedition gewesen sein. Denn nach nicht einmal zehn Jahren kam es zur Liquidation der Gesellschaft, die sich für die Anteilseigner als wenig lukrativ erwies: Sie hatten drei Viertel des Kapitals verloren. Der Anteilschein der zweiten Emission wurde bisher erst ein Mal auf einer Auktion angeboten! | |||
![]() |
||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
||||