|
a) Köln, März 1971, Namensaktie über 1.000 DM, zu 50 Prozent eingezahlt, #B20405, lochentwertet, Schiefer KRVGK06, R9; b) Köln, April 1974, Namensaktie über 100 DM, #35843, lochentwertet, Schiefer KRVGK07; c) Köln, Januar 1989, Namensaktie über 50 DM, #104829, lochentwertet, Schiefer KRVGK08B, R7; d) Köln, Januar 1989, Vorzugsaktie über 50 DM, #208631, lochentwertet, Schiefer KRVGK10, R10; e) Köln, Oktober 1993, Specimen einer Namensaktie über 50 DM, o. Nr., lochentwertet, KR, nicht bei Klaus Schiefer gelistet.
|
Histoire (Allemand) |
Die Gesellschaft wurde am 08.04.1846 gegründet. Schon in den frühen Jahren erfolgte eine Internationalisierung des Geschäfts, es wurden Verbindungen zu englischen Versicherungen geknüpft, ab 1873 auch in die USA, hier hauptsächlich im Anschluss an die German American Insurance Company in New York, zu welcher die Beziehungen durch den in Köln lebenden Präsidenten dieser Gesellschaft vermittelt wurden. 1928 fusionierten die Gesellschaft Minerva Retrocessions- und Rückversicherungsgesellschaft, Köln, und der Merkur Rückversicherungs-AG, Köln. Die Kölnische Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Kölnische Rück) ist die älteste Rückversicherung der Welt. Das Unternehmen gehört heute zur Gen Re, die zu den vier größten Rückversicherern der Welt gehört. In den USA ist die Gen Re der Marktführer. Der amerikanische Großinvestor Warren Buffet ist mehrheitlich über die Berkshire Hathaway Group an dem Unternehmen beteiligt. |