Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lot nº |
929 | ||||||||||||
Titre |
Heyl-Beringer Farbenfabriken AG | ||||||||||||
Lieu(x) |
Berlin | ||||||||||||
Pays |
Deutschland | ||||||||||||
Région |
Deutschland | ||||||||||||
Description |
Berlin, März 1929, Aktie über 500 RM, #7911, 21 x 29,7 cm, rot, türkis, schwarz, Eselsohr, holländischer Steuerstempel, KR. | ||||||||||||
Conservation |
EF | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Histoire (Allemand) |
Die Gesellschaft entstand 1926 durch Zusammenschluss der Gebr. Heyl & Co. (gegründet 1833) und der A. Beringer GmbH (gegründet 1852). Zweck war die Herstellung von Farben vor allem für Kunst- und Dekorationsmalerei. Am 25.01.1930 ging die Gesellschaft in Konkurs, nachdem zuvor die Frankfurter Allgemeine Versicherungs-AG und die dazu gehörende kreditgebende Südwestdeutsche Bank AG in Schwierigkeiten gerieten. Zwei Wochen später wurde das gesamte Unternehmen mit Zustimmung der Gläubigerversammlung an die Kali-Chemie AG verkauft. Offensichtlich war der Preis zu niedrig: Eine außerordentliche Hauptversammlung vom 18.08.1931 berief deshalb den Aufsichtsrat ab und beschloss die Geltendmachung von Regressansprüchen gegen Vorstand, Aufsichtsrat, die Kali-Chemie AG sowie die beteiligten Banken. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||