|
Düsseldorf, Mai 1957, Aktie über 100 DM, #288967, 21 x 29,7 cm, braun, blau, Knickfalte längs, etwas verknittert, Kuponreste ab Kupon 36 vorhanden, aber: nicht entwertet! Ob es bei diesem Papier noch Ansprüche aus der Übernahme durch Vodafone gibt, war bis zum Redaktionsschluss des Auktionskataloges nicht klar. Nach dem Squeeze-Out gab es 228,51 € je Aktie im Nominalwert von 5 DM.
|
Factos históricos (Alemão) |
Reinhard Mannesmann hatte es sich zum Ziel gesetzt, nahtlose Metallrohre zur Verwendung unter hohem Druck herzustellen. Dies gelang ihm 1884 gemeinsam mit seinem Bruder Max mit Hilfe des Schrägwalzverfahrens. Rasch gründeten die Brüder zahlreiche Werke, die sie 1890 in der Deutsch-Österreichischen Mannesmannröhren-Werke AG zusammenfassten. Hundert Jahre später hatte die Geschäftsführung erneut einen guten Riecher und investierte rechtzeitig in den Mobilfunk. Schließlich wurde die Firma von Vodafone übernommen. |