|
Saarbrücken, 01.10.1923, Aktie über 300 Francs französischer Währung, #816, 29,4 x 22,6 cm, rot, oliv, schwarz, Knickfalten, Randeinrisse und -schäden, KR, uns bisher völlig unbekannt, Einzelstück beim Einlieferer.
|
Factos históricos (Alemão) |
Die Gesellschaft entstand am 14.07.1888 durch Umwandlung der 1847 gegründeten Firma Schmidt & Guttenberger Bierbrauerei in eine AG. Bis 22.08.1924 lautete die Firma Bayerische Brauerei A.-G. vorm. Schmidt & Guttenberger mit Sitz in Walsheim-Gersheim. Es wurden untergärige Biere sowie Eis, Malz, Futtermittel und Kohlensäure hergestellt. Zudem betrieb die Firma die Landwirtschaft (20 ha Grundbesitz) und hatte ein eigenes Wasserkraftwerk in der Blies (150 PS). Zum Unternehmen gehörte auch die Hofbräuhaus-Bierzentrale in Saarbrücken. Obwohl bereits 1942 die Auflösung beschlossen wurde, blieb die AG noch am Leben und wurde 1973 in eine GmbH umgewandelt. Großaktionär war nach dem Zweiten Weltkrieg die Union Financière de la Brasserie in Paris. |