|
München, September 1937, Namensaktie über 5.000 RM, #506, 21 x 29,7 cm, blau, grau, schwarz, DB, Auflage nur 60 Stück (Nummern 501 bis 560), bisher nicht katalogisiert, nur zwei weitere Stücke (#504, #505) bekannt. Das letzte beim Einlieferer verfügbare Stück!
|
Historia (Alemán) |
Die Gesellschaft wurde 1928 gegründet. Geschäftszweck war der Erwerb von Grundbesitz zu Eigentum oder Erbbaurecht in München und die Errichtung von Wohngebäuden auf demselben sowie die Verwaltung und Unterhaltung der erstellten Bauten. 1928 bis 1931 wurden insgesamt 5.429 Wohnungen fertig gestellt. Zum Eigentum der Gesellschaft gehörten die Siedlungen Neuramersdorf, Walchenseeplatz, Neuhausen, Neuharlaching, Friedenheim, Garmischer Straße, Passauer Straße. Die Kapitalerhöhung des Jahres 1937 übernahm die Stadt München durch Einbringung von stadteigenen Grundstücken sowie durch Bareinlage von 825.000 RM. Das Baugeschäft Karl Stöhr wurde 1978 in die Baufirma Walter-Thosti-Boswau Bau AG (später Walter Bau AG) eingebracht. |