Table of Contents Table of Contents
Previous Page  61 / 148 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 61 / 148 Next Page
Page Background

61

maschine werden, mit deren Entwicklung er auf-

grund seines immer schlechteren Sehvermögens

1904 begann. 1905 meldete Bivort ein Patent an,

auf dessen Basis die ein Jahr später gegründete

Firma wohl die Maschinen herstellen und ver-

treiben sollte. Aus dieser Unternehmung, an der

auch ein Herr namens Louis-Germain Lejeune

mitwirkte, wurde jedoch offensichtlich nicht

viel. Heute würde man sagen: Man kam über

die Testphase (u. a. an einer Braille-Schule) nicht

hinaus. Lejeune griff die Idee zwar auf und ent-

wickelte zusammen mit Pierre Villey die „Sténo-

phile Lejeune-Villey“ - weitere Informationen

dazu konnten jedoch nicht gefunden werden.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1566 EF-

STEYR AG für Automobilhandel

Sofia, 1922, Aktie über 1.000 Leva, #116, 37,9 x

24,7 cm, oliv, schwarz, Steuermarke, Stempel,

lochentwertet, KR, Abbildung eines alten Steyr-

Wagens.

Aus der Gesellschaft entstand 1941 die “Steyr-

Skoda” Bulgarische Autohandels-AG.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 1567 EF-

Stichting„Het Rooms Katholiek Gasthuis“

te Tilburg

Tilburg, 01.11.1959, 4,5 % Obligation über 1.000

Gulden, #1554, 33,5 x 24,6 cm, braun, grau,

schwarz, Knickfalte quer, lochentwertet.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1568 VF

Stichting Duinoordkerk

’s Gravenhage, 01.04.1937, 4 % Obligation über

500 Gulden, #116a, 18,1 x 26,2 cm, blau, beige,

Knickfalten, 4 cm Randeinriss, etwas Papierver-

lust rechts oben, Auflage 1.000 Stück.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1569 EF

Stichting R. K. Herstellingsoorden

Amsterdam, 01.06.1962, Specimen einer 4,75 %

Obligation über 1.000 Gulden, o. Nr., 32,7 x 20,8

cm, grün, grau, schwarz, KB, Perforation.

Mindestgebot / minimum bid:

45 €

Los 1570 EF-

Stockholms Lithografiska Förlags-Förening

Stockholm, 01.03.1860, Aktie über 200 Reichs-

taler, o. Nr., 39,5 x 26 cm, schwarz, weiß, Knick-

falten, herrliche Abbildung, DB, OU.

Los 1561 EF-

Stadtgemeinde Karlsbad

Karlsbad, 01.10.1892, 4 % Schuldverschreibung

über 500 Mark, Serie III, #8966, 35,1 x 25 cm,

braun, violett, schwarz, Knickfalte quer, leichte

Randbräunung, lochentwertet (RB).

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1562 VF+

Stato Pontifici (Römische Staatsschuld)

04.07.1860, Vorläufige Urkunde einer 5 % Rö-

mischen Staatsschuld über 100 Franken = 18,60

röm. Scudi, #8106, 26,9 x 23,3 cm, schwarz, weiß,

Einriss geklebt, kleine Randeinrisse (einer bis 1

cm), viersprachig: Deutsch, Englisch, Italienisch,

Französisch, OU, mit päpstlichem Wappen.

Im Jahr 754 entstand der Kirchenstaat durch eine

Schenkung Pippins. Hierdurch wurde der Papst

Landesherr in Rom. 1870 besetzten die Italiener

Rom und beendeten die weltliche Herrschaft des

Papstes. 1929 wurde durch die Lateranverträge das

päpstliche Staatsgebiet, der Vatikanstaat, errichtet.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1563 EF/VF

Stato Pontificio

Palazzo di Monte Citorio, 06.10.1823, Certificato

di Capitale Fruttifero, Annua Rendita 3,83 Scudi,

#413, 37,8 x 27,1 cm, schwarz, weiß, Knickfalte

längs, Original-Signaturen, Stempel, päpstliches

Wappen.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1564 EF

Statoil Den norske stats oljeselskap a. s.

Stavanger, März 1987, Specimen einer 5,625 %

Teilschuldverschreibung über 10.000 DM, null-

geziffert, 29,7 x 21 cm, türkis, blau, grau, roter

Specimen- Aufdruck, KR.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 1565 VF

Sténophile Bivort Société Française de Mé-

canographie

Paris, 12.11.1906, Part de Fondateur, #1400, 26,7

x 20,5 cm, orange, ocker, Knickfalte, leicht ange-

schmutzt, KB.

Charles Bivort (1845 - 1920) war ein luxembur-

gischer Unternehmer, Schriftsteller, Konstruk-

teur und Erfinder, der sich durch verschiedene

Geschäfte einen beträchtlichen Reichtum erwirt-

schaftete. Ein Erfolg sollte auch die Stenografier-

Los 1556 VF

Stad Hoorn

Hoorn, 11.05.1808, 4 % Los-Anleihe über 250

Gulden, #113, 36,6 x 23,8 cm, schwarz, weiß,

DB, strichentwertet, Verfärbung am Rand, KR

ab 1819, Original-Signatur des Bürgermeisters

Jacob Cornelis van de Blocquerij.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 1557 EF

Stadt Kopenhagen

Kopenhagen, April 1968, 7 % Inhaber-Teil-

schuldverschreibung über 1.000 DM, #60843,

29,7 x 21 cm, braun, grau, lochentwertet, Abbil-

dung der Meerjungfrau.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1558 EF

Stadtgemeinde Karlsbad

Karlsbad, 18.06.1909, 4 % Schuldverschreibung

über 2.000 Mark, Serie I, #1232, 35,5 x 25,5 cm,

braun, grau, rosa, schwarz, DB, lochentwertet

(RB), Steuerstempel.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1559 EF-

Stadtgemeinde Karlsbad

Karlsbad, 01.10.1892, 4 % Schuldverschreibung

über 1.000Mark, Serie II, #889, 35,1 x 25 cm, braun,

türkis, schwarz, Knickfalte quer, lochentwertet (RB).

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1560 VF

Stadtgemeinde Karlsbad

Karlsbad, 01.10.1892, 4 % Schuldverschreibung

über 1.500 Mark, Serie I, #2379, 35,1 x 25 cm,

braun, grün, schwarz, Knickfalten, etwas ver-

schmutzt, lochentwertet (RB).

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Europa