Table of Contents Table of Contents
Previous Page  99 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 99 / 116 Next Page
Page Background

99

Los 1703 EF/VF

Deutschland - Bergbau undMinen [44 Stück]

Lot aus 44 verschiedenen Papieren, mit dabei

Erzgebirgischer Steinkohlen-Actien-Verein Sche-

dewitz 1885, Reichswerke AG für Erzbergbau

und Eisenhütten “Hermann Göring” Berlin 500

RM und 1000 RM 1939, Zwickau-Oberhohndor-

fer Steinkohlenbau-Verein Zwickau 1926, Kali-

werke Prinz Adalbert Hannover 1910, Bergbau-

AG Eilenburg 1923, Niederschlesische Bergbau-

AG Waldenburg in Schlesien 1937, Ilseder Hütte

Hannover und Peine 100 RM und 1000 RM

1941, alle lochentwertet (RB).

Mindestgebot / minimum bid:

300 €

Los 1704 EF/VF+

Deutschland - Bier und Alkohol [18 Stück]

Lot aus 18 verschiedenen Papieren, mit dabei

Osnabrücker Aktien-Bierbrauerei Osnabrück

400 RM 1928, Bavaria- und St. Pauli-Brauerei

Altona 1000 RM 1931, Brauerei Krostitz 1941,

Steigerbrauerei vormals Gebrüder Treitschke Er-

furt 1908 und 1922, alle lochentwertet (RB).

Mindestgebot / minimum bid:

200 €

Mark, Lit. A, #67-76, 24,4 x 35,1 cm, braun, ocker,

schwarz. Gigantischer Nominalwert! Eines der

eindrucksvollsten Zeugnisse der Hyperinflation!

Die 1923 gegründete Gesellschaft stellte vor al-

lem die patentgeschützten Croningschlösser her.

Bereits 1925 wurde die Firma gelöscht.

Mindestgebot / minimum bid:

180 €

Los 1700 EF/VF+

Deutschland - Baden-Württemberg [21 Stück]

Lot aus 21 verschiedenen Papieren, mit dabei C.

H. Knorr Heilbronn a. N. 1929, Badische Ma-

schinenfabrik und Eisengießerei vormals G. Se-

bold und Sebold & Neff Durlach 1921, Württem-

bergisches Portland-Cement-Werk Lauffen am

Neckar 1941, Maschinenfabrik Esslingen 1919,

Rheinische Hypothekenbank Mannheim 1928,

Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe 1927, alle

lochentwertet (RB).

Mindestgebot / minimum bid:

150 €

Los 1701 EF/VF+

Deutschland - BankenundFinanzen [57 Stück]

Lot aus 57 verschiedenen Papieren, mit dabei

Deutsche Bank Berlin 1940, Deutsche Golddis-

kontbank Berlin 1924, Commerzbank Hamburg

1941, Commerz- und Privat-Bank Hamburg

1932, Grund-Bank Leipzig 1936, Radeberger

Bank Radeberg 1924, Bank für Textilindustrie

Berlin 1925, Düsseldorfer Baubank Düsseldorf

1898, 1921 und 1922, alle lochentwertet (RB).

Mindestgebot / minimum bid:

300 €

Los 1702 EF/VF+

Deutschland - Bau [39 Stück]

Lot aus 39 verschiedenen Papieren, mit dabei Al-

tenaer Baugesellschaft Altena 1871, Düsseldorfer

Baubank Düsseldorf 1898, 1921 und 1922, Bau-

gesellschaft für die Residenzstadt Dresden 100

RM und 400 RM 1941, Neue Baugesellschaft

Wayss & Freytag 100 RM 1932, Wohnungsbau-

gesellschaft Leipzig-West Leipzig 1928, alle lo-

chentwertet (RB).

Mindestgebot / minimum bid:

250 €

falte quer, nicht entwertet, ausgegeben durch

die Banque de L’Indo Chine á Paris; b) Gouver-

nement Impérial de Chine, Brüssel, 25.04.1907,

Emprunt Chinois 5 % or 1903 über 500 Francs,

#56547, 41,8 x 29 cm, rot, ocker, schwarz, Knick-

falten, verknittert, kleine Klammerlöcher; c)

République Chinoise, London, 27.05.1925, Bon

5 % Or 1925 über 50 US-$ Gold, #101309, KR,

Kuhlmann 670; d) Imperial Chinese Govern-

ment (Hukuang Railways, Kuhlmann 234),

15.06.1911, 5 % Hukuang Railways Sinking Fund

Gold Loan of 1911 über £ 20, #30312, Knickfal-

ten, KR, ausgegeben durch die Deutsch-Asiati-

sche Bank; e) Chinese Imperial Government /

Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe (Kuhlmann

84), London, 01.03.1898, 4 % Kaiserlich Chine-

sische Staatsanleihe, Gold Loan of 1898 über £

100, #C56484, 50,3 x 40,5 cm, braun, alt-rosa,

schwarz, Knickfalten, Randeinrisse, KR, ausge-

geben von der Honkong and Shanghai Banking

Corporation. Schätzpreis: 200 €.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1698 VF

Conseil de la Dette Publique Répartie de

l’ancien Empire Ottoman [12 Stück]

a) 3 Stück: Paris, 01.10.1933, Récépissé Provisoire

au Porteur de L’Emprunt Ottoman des Che-

mins de Fer de la Turquie d’Europe (Lots Turcs),

Knickfalten, Randeinrisse, KR, Stempel; b) 3

Stück: Paris, 01.10.1933, Récépisse Provisoire au

Porteur de L’Emprunt Ottoman 4 % Bagdad, 1.

Serie, Knickfalten, Randeinrisse, KR, Stempel; c)

6 Stück: Paris, 01.10.1933, Récépissé Provisoire

au Porteur de L’Emprunt Ottoman 4 % 1903,

Pêcheries, Knickfalten, Randeinrisse, KR, Stem-

pel. Schätzpreis: 100 €.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1699 EF

Croning-Schloss AG [10 Stück]

Konvolut aus 10 gleichen Stücken: Hamburg,

Dezember 1923, Gründeraktie über 5 Milliarden

Konvolute