Table of Contents Table of Contents
Previous Page  45 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 45 / 132 Next Page
Page Background

45

Porteur, #1251168, 28,2 x 29 cm, braun, beige,

Randeinrisse bis 4 cm, durch Ausschnitt entwer-

tet, Knickfalten.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1225 EF-

Ville de Reims - Emprunt de Reconstruction

Reims, 01.11.1921, 6 % Obligation über 500

Francs, #88166, 34,3 x 21 cm, ocker, grau, KR,

Eselsohr, sonst EF,

dekorativ.

Das Gesamtvolumen der Anleihe betrug 120 Mil-

lionen Francs. Es wurde für den Wiederaufbau

der Stadt nach dem Ersten Weltkrieg verwendet.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1226 VF

Volksbank Reiden

Reiden, 29.09.1918, Aktie über 500 Franken,

#815, 19,3 x 26,6 cm, blau, ocker, schwarz, Knick-

falte längs, KR, handschriftliche Vermerke. Die

Aktie trägt die Originalsignaturen von Josef Mar-

furt, Präsident des Verwaltungsrates, Johann

Marfurt, Aktuar (Sekretär), und Max Elmiger, Di-

rektor und Verwalter der Bank. Eine handschrift-

liche Notiz auf dem Titel lautet: „Mit dieser Bank

haben die Marfurts alles verloren!“

Seit Jahren

sind uns nur 2 Exemplare bekannt!

In der Schweiz spürten zuerst die Banken die

Weltwirtschaftskrise, denn sie waren in den

1920we Jahren immer internationaler tätig ge-

worden. Zusammen verloren sie sieben Prozent

der Gesamtbilanzsumme oder 1,7 Milliarden

Franken. Der Bund musste mit 200 Millionen

Franken zahlreiche Finanzinstitute sanieren und

mehrere schlossen ihre Schalter, unter anderem

1934 die Banque Commerciale Valaisanne in

Monthey, so wie ein Jahr zuvor die 1909 gegrün-

dete Volksbank Reiden.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1222 VF+

Vickers Limited

30.01.1952, 300 Ordinary Shares á £ 1 = £ 300,

#116536, 22,2 x 22,5 cm, schwarz auf grün,

Knickfalten, kleine Klammerlöcher.

Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in einer 1828

von Edward Vickers mitgegründeten Gussstahl

Fabrik Nagler Vickers and Company. 1867 erfolg-

te die Umwandlung der Firma in eine Kapital-

gesellschaft namens Vickers, Songs & Company,

Ltd. Nach der Übernahme von Barrow Ship-

building Company, Naval Constructions Yard

und Maxim Nordfeld Guns and Ammunitions

Company (Waffenhersteller) erfolgte die Umfir-

mierung in Vickers, Sons & Maxim Limited. Ab

diesem Zeitpunkt war Vickers in der Lage, eine

komplette Produktpalette vom Schiffbau bis hin

zu Panzerungen und Schiffsgeschützen anzubie-

ten. 1927 fusionierte die Gesellschaft mit der Sir

W. G. Armstrong-Whitworth & Co. Ltd zu Vic-

kers-Armstrongs, Ltd. Diese Gesellschaft wurde

in den 1960ern verstaatlicht.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1223 VF

Ville de Paris

Paris, 20.02.1939, Certificate Nominatif de 2 Ob-

ligations de 500 Francs, #238731, 39 x 20,7 cm,

oliv, schwarz, KR, Knickfalten, Randeinrisse bis

1,5 cm.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1224 VF-

Ville de Paris

Paris, 26.09.1871, Titre Provisoire, Quart

d‘Obligaton Municipale de 100 Francs 3 % au

Los 1218 VF

Vereeniging Feest Club Amerongen

Amerongen, 10.05.1889, Aandeel groot 10 Gul-

den, #6, 16,5 x 20,2 cm, handschriftlich, ca. 2 cm

langer Randeinriss,

Auflage nur 15 Stück!

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 1219 VF

Vereeniging tot wering van Bedelarij door

Werkverschaffing

Winschoten, 01.11.1862, Aandeel groot 50 Gul-

den, o. Nr., 33,2 x 22,6 cm, schwarz, beige, Knick-

falten, oben gebräunt und beschädigt, Randein-

risse, OU,

uns bisher unbekanntes Stück aus

einer alten Sammlung.

Die Vereinigung wurde zur Abwehr der Bettelei

gegründet.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1220 EF-

Verein Beth-Haam

Prag, 29.07.1929, 3 % Schuldverschreibung

über 500 Kronen, Serie C, #476, 17,2 x 26,7

cm, braun, blau, Knickfalte längs, zweisprachig:

Tschechisch, Deutsch.

Mit dem Erlös aus der Anleihe wurde ein jüdi-

sches Volkshaus erworben und unterhalten.

Mindestgebot / minimum bid:

45 €

Los 1221 EF

Verenigde Coöperatieve Suikerfabrieken G.

A. [4 Stück]

Für alle gilt: Specimen, o. Nr., Perforation; a)

Dinteloord, ohne Datum, Bewijs van Aandeel

groot 400 Gulden, grün, grau; b) Stampersgat,

01.10.1947, 3 % Obligatien groot 180 Gulden,

blau, oliv; c) Stampersgat, November 1947, 3 %

Obligatie groot 180 Gulden, ocker, braun; d) Din-

teloord, 01.10.1959, 4 % Obligatie groot 125 Gul-

den, braun, grau, schwarz, Abheftlochung.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Europa