Table of Contents Table of Contents
Previous Page  43 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 43 / 132 Next Page
Page Background

43

a) Innsbruck, 28.02.1912, 4 % Pfandbrief über

100 Kronen, Serie XII, #40; b) Innsbruck,

02.03.1905, 4 % Pfandbrief über 200 Kronen,

Serie V, #4569; c) Innsbruck, 12.07.1901, 4 %

Pfandbrief über 2.000 Kronen, Serie 1, #108;

d) Innsbruck, 13.02.1911, 4 % Pfandbrief über

10.000 Kronen, Serie XI, #3321.

Das Spezialinstitut für landwirtschaftliche Kre-

dite wurde 1898 vom Land Tirol gegründet. Die

nunmehrige Hypo Tirol Bank wurde 1998 in

eine AG umgewandelt. Alleiniger Aktionär ist

das Land Tirol.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1206 VF

Tönsberg og Hortens Dampskibsselskab

Tönsberg, September 1884, Namensaktie über

400 Kronen, Lit. A, #53, 33 x 23,1 cm, schwarz,

weiß, Knickfalten, teilweise verfärbt, schöne

Schiffsvignette.

Die norwegische Gesellschaft betrieb Dampf-

schiffe.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1207 EF

Towarzystwo Kredytowe Ziemskie wWars-

zawie / Société du Crédit Foncier à Varsovie

[3 Stück]

a) Warschau, 30.10.1935, 4,5 % Pfandbrief über

200 Zloty, dekorative Gebäudevignette im Un-

terdruck; b) wie a), nur 500 Zloty; c) wie a), nur

880 Zloty.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1208 VF

Trifailer Kohlenwerks-Gesellschaft [4 Stück]

a) Wien, 01.12.1907, 4 % Hypothekar-Anleihe

über 500 Francs = 476 Kronen, #7226; b) Wien,

01.05.1913, Aktie über 200 Kronen, #86538;

c) Wien, 01.07.1922, Aktie über 200 Kronen,

#W21392, 35,7 x 24,3 cm, blau, blau-grau, Esels-

ohren, Ohlhausen CH-130.

Alusuisse wurde 1888 als Aluminium Industrie

Aktiengesellschaft in Zürich gegründet. Die Fir-

ma baute das erste Aluminiumwerk Europas.

Nach verschiedenen Fusionen und Übernahmen

gehören heute die verbleibenden Betriebe und

Aktiven zum kanadischen Alukonzern Alcan

(Primärherstellung) beziehungsweise zu Con-

stellium (Weiterverarbeitung).

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1202 EF

Syndicat Minier d‘Orient

Brüssel, 05.04.1932, Certificat d‘Inscription no-

minative des 5 Parts Sociales, #3586-90, 30,3 x

22,8 cm, violett, KB.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1203 EF-

Tafob A.-G. Münchenstein

Münchenstein, 13.05.1942, Aktie über 100 Fran-

ken,

Nummer 1,

20,8 x 28,8 cm, blau, grün, KB,

Knickfalte längs, sonst EF.

Die Gesellschaft handelte mit Früchten.

Mindestgebot / minimum bid:

20 €

Los 1204 EF

Taittinger Compagnie Commerciale et Viti-

cole Champenoise

Paris, o. D., Action de 50 Francs, #151431, 26,9

x 19,8 cm, braun, ocker, schwarz, KB, rückseitig

stempelentwertet.

Die Gesellschaft wurde 1973 gegründet. Der Marken-

name für Champagner ist allerdings viel, viel älter.

Mindestgebot / minimum bid:

45 €

Los 1205 EF-VF

Tirolische Landes-Hypotheken-Anstalt /

Instituto provinciale ipotecario tirolese [4

Stück]

Los 1198 VF+

StichtingR.K. St. CanisiusZiekenhuisNijmegen

Nijmegen, 19.12.1957, 6 % Obligation über

1.000 Gulden, #503, 35,6 x 20,8 cm, rosa, blau,

schwarz, Knickfalten, lochentwertet, DB, KR.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1199 EF

Stickstoffwerke Ostmark AG

Linz an der Donau, September 1940, 4 % Teil-

schuldverschreibung über 1.000 RM, Serie H,

#9321, 29,7 x 21 cm, orange, braun, DB, nicht

entwertet.

Die Gesellschaft wurde 1939 gegründet. 1946

erfolgte die Verstaatlichung und die Umfirmie-

rung in Österreichische Stickstoffwerke AG. Ab

1973 firmierte die Gesellschaft als Chemie Linz

AG. Der Produktionsschwerpunkt des zeitweise

größten österreichischen Chemieunternehmens

lag im Bereich landwirtschaftliche Düngemittel

und Pflanzenschutzmittel. Seit 1990 gehört die

Firma zur ÖMV AG.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1200 EF-

Swansea Dock Company

21.08.1847, 1 Share of £ 20, #414, 19 x 28,3 cm,

dunkelblau auf hellblauem Papier, Knickfalte quer,

rechts minimaler Randschaden, sonst EF, OU.

Die Gesellschaft wurde 1847 zum Ausbau des

1791 gebauten Hafens von Swansea (Wales) ge-

gründet. 1859 wurde die Firma von der Swansea

Harbour Trust übernommen.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1201 EF-

Swiss Aluminium Ltd. / Alusuisse Interna-

tional N. V.

01.07.1971, Optionsschein zum Bezug von 1,5

Aktien im Nominalwert von je 500 Schweizer

Franken zum Basispreis von 560 US-$ pro Aktie,

Europa