Table of Contents Table of Contents
Previous Page  120 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 120 / 132 Next Page
Page Background

120

x 50 DM; e) Westend Terrain und Beteiligungs-

holding AG, Frankfurt, Dezember 1990, Ak-

tie über 50 DM, #135309; f) BfG:ImmoInvest,

Frankfurt amMain, Mai 1989, Anteilschein über

10 Anteile, #666, lochentwertet; g) Fraport AG

Frankfurt Airport Services Worldwide, Frankfurt

am Main, Juni 1991, laminiertes Muster über 1

Aktie, nullgeziffert; h) Stadt Frankfurt am Main,

02.04.1918, 5 % Schuldverschreibung über

2.000 Mark, #7203.

Schätzpreis: 200 €.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1976 EF

DM-Papiere [26 Stück + 3 kopierte Muster]

Konvolut aus 26 DM-Papieren und 3 kopierten

Mustern.

Schätzpreis: 250 €.

Die genaue Auf-

stellung finden Sie im Internet oder können Sie

beim Auktionshaus anfordern.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1977 EF

DM-Papiere [3 Stück]

a) Aachener und Münchener Versicherungs AG,

Aachen, August 1970, Blankett einer Namensak-

tie über 50 DM, o. Nr.; b) wie a), nur 100 DM; c)

Rosenthal AG, Selb, Juli 1979, Sammelaktie über

2 x 50 DM, #45706.

Mindestgebot / minimum bid:

10 €

Los 1978 EF-VF

DM-Papiere [4 Stück]

a) BCT Computer AG, Köln, Januar 1984, Vor-

zugsaktie über 20 x 50 DM, #12841-60, mit

Firmenimage-Broschüre anlässlich des Börsen-

gangs 1984; b) GFC AG für Comutersysteme

in der Medizin, Berlin, Juni 1984, Vorzugsaktie

über 50 DM, #182, mit Geschäftsbericht 1983;

c) Tewidata AG für technisch-wissenschaftliche

Datenverarbeitung, München, September 1984,

Vorzugsaktie über 50 DM, #63849, mit Börsen-

Verkaufsangebot vom Juli 1983 und Firmeni-

mage-Broschüre; d) Kerkerbachbahn AG, Hei-

delberg, Dezember 1980, Vorzugs-Aktie über 50

DM, #3093, mit Firmenimage-Broschüre anläs-

slich des Börsengangs 1980.

Mindestgebot / minimum bid:

26 €

Los 1979 EF

DM-Papiere [8 Stück]

Lot aus 8 Stücken: a) Deutsche Steinzeug- und

Kunststoffwarenfabrik Verwaltungs-AG, Mann-

heim-Friedrichsfeld, August 1975, Aktie über

1.000 DM, lochentwertet, Geschäftsbericht 1986

anbei; b) Mechanische Netzfabrik und Weberei

AG, Itzehoe, August 1953, Aktie über 400 DM;

c) Dr. Schweitzer AG chemisch-pharmazeutische

Fabrik, Berlin, Juli 1970, Aktie über 50 DM, Kon-

trollunterschrift fehlt; d) Haake-Beck Brauerei

AG, Bremen, April 1961, Aktie über 1.000 DM,

rückseitig stempelentwertet; e) Holsten-Braue-

rei, Hamburg, Februar 1951, Aktie über 400 DM,

lochentwertet; f) Girmes-Werke AG, Oedt bei

Krefeld, Juni 1965, Aktie über 100 DM, KR; g)

wie f), nur Grefrath-Oedt bei Krefeld, April 1981,

1.000 DM; h) co op AG, Frankfurt am Main, Au-

gust 1987, Aktie über 50 DM, KR.

Schätzpreis:

100 €.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

dorf, Ripsdorf, Hüngersdorf und Dollendorf im

Kreise Schleiden/Eifel, Köln, 27.09.1940, Kux-

schein über 1 Kux (1/1.000), #273; c) Ostbayeri-

sche Stromversorgung AG, München, Dezem-

ber 1925, Aktie über 100 RM, #6015, gelocht;

d) Transeuropäische Finanz AG, München, Mai

1923, Aktie über 5.000 Mark, #11459; e) Wirt-

schaftsbank Bayern AG, München, August 1923,

Aktie über 5.000 Mark, #3909; f) Kolan-Werk

AG, Hamburg, August 1923, Aktie über 10.000

Mark, Lit. A, #4986; g) Apollo Lichtspieltheater-

AG, Leipzig, Februar 1922, Aktie über 1.000

Mark, #1181; h) Bremer Strassenbahn, Bremen,

08.07.1899, Aktie über 1.000 Mark, #2634, ge-

locht; i) Wilmersdorfer Terrain Rheingau AG,

Berlin, 29.06.1900, Aktien-Urkunde über eine

Aktie zu 2.000 Mark, #1368; j) Gemeinnützige

Siedelungs- und Kriegerheimstätten AG, Berlin-

Dankow, 14.02.1920, Aktie über 1.000 Mark, Lit.

A, #129.

Mindestgebot / minimum bid:

55 €

Los 1973 VF

Deutschland [10 Stück]

Lot aus 10 Stücken: a) Rheinische Linoleumwer-

ke Bedburg, Bedburg, 01.07.1898, Aktie über

1.000 Mark, umgestempelt auf Vorzugsaktie,

umgestempelt auf 400 RM; b) Bremer Stras-

senbahn, Bremen, 08.07.1899, Aktie über 1.000

Mark, umgestempelt auf 700 RM, DB, lochent-

wertet; c) Wilmersdorfer Terrain Rheingau AG,

Berlin, 30.03.1905, Aktie über 2.000 Mark, um-

gestempelt auf 600 RM; d) Aktien-Brauerei Feld-

schlösschen, Minden, 06.02.1912, Teilschuld-

verschreibung über 1.000 Mark, DB; e) Apollo

Lichtspieltheater AG, Leipzig, Februar 1922, Ak-

tie über 1.000 Mark, umgestempelt auf 20 RM;

f) Transeuropäische Finanz AG, München, Mai

1923, Aktie über 1.000 Mark, KB; g) H. Flesch-

ner AG für Einbauapparate u. Kunstspielpianos,

Berlin, 01.08.1923, Aktie über 2.000 Mark, KB;

h) AEG Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft,

Berlin, August 1936, Aktie über 1.000 Mark; i)

Anton Steinecker Maschinenfabrik AG, Freising,

01.07.1939, Aktie über 1.000 RM, stempelent-

wertet; j) Ostbayerische Stromversorgung AG,

München, Dezember 1925, Aktie über 100 RM,

lochentwertet.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1974 EF-VF

Deutschland [38 Stück]

Konvolut aus 38 Wertpapieren.

Schätzpreis: 220

€.

Die genaue Aufstellung finden Sie im Internet

oder können Sie beim Auktionshaus anfordern.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1975 EF-VF

Deutschland [8 Stück]

a) Schuhfabrik Otto Habicht AG, Mühlheim

a. M., 10.09.1923, Gründeraktie über 5.000

Mark, später auf 20 RM umgestempelt, #7635B,

17,8 x 26,5 cm, braun, ocker, Pumps im Unter-

druck; b) Luftverkehrsunternehmen Atlantis

AG, Frankfurt am Main, September/Oktober

1972, Namensaktie über 50 DM, #343805; c)

Phywe AG, Göttingen, August 1956, Aktie über

100 DM, #2897; d) Volkswagen AG, Wolfsburg,

April 1991, Muster einer Sammelaktie über 50

über 1.000 RM; k) Lech-Elektrizitätswerke AG

in Augsburg, Augsburg, Dezember 1929, Aktie

über 100 RM; l) Industriegas AG, Berlin, Juli

1929, Aktie über 1.000 RM.

Schätzpreis: 150 €.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1968 EF-VF

Deutschland - Maschinenbau [7 Stück]

Lot aus 7 Stücken: a) Heinrich Lanz AG, Mann-

heim, September 1941, Aktie über 1.000 RM;

b) Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Mag-

deburg, Juli 1942, Aktie über 1.000 RM; c) Ma-

schinenfabrik Kappel AG, Chemnitz, 27.01.1938,

Aktie über 1.000 RM; d) Malmedie & Co. Ma-

schinenfabrik AG, Düsseldorf, März 1927, Ak-

tie über 100 RM; e) Maschinenbaugesellschaft

Karlsruhe, Karlsruhe i. B., Oktober 1927, Aktie

über 100 RM; f) Irmscher & Witte Maschinenfa-

brik AG, Dresden, September 1940, Aktie über

200 RM; g) Maschinenbau-AG vormals Starke &

Hoffmann, Hirschberg in Schlesien, 25.04.1923,

Aktie über 1.000 Mark.

Schätzpreis: 100 €.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1969 EF-VF

Deutschland - Pfandbriefe [22 Stück]

Konvolut aus 22 Pfandbriefen. Die genaue Auf-

stellung finden Sie im Internet oder können Sie

beim Auktionshaus anfordern.

Mindestgebot / minimum bid:

280 €

Los 1970 EF-VF

Deutschland - Terrain und Bau [6 Stück]

Lot aus 6 Stücken: a) Terraingesellschaft Ber-

lin-Südwesten, Berlin, 10.01.1906, Aktie über

1.000 Mark; b) Wilmersdorfer Terrain Rhein-

gau AG, Berlin, 30.03.1905, Aktie über 2.000

Mark; c) Philipp Holzmann AG, Frankfurt am

Main, 29.08.1941, Stammaktie über 1.000 RM;

d) wie c), nur 17.06.1938; e) Haus und Heim

Wohnungsbau-AG, Berlin, August 1940, Aktie

über 200 RM; f) Heilmann & Littmann Bau-AG,

München, 29.06.1939, Aktie über 1.000 RM.

Schätzpreis: 120 €.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1971 EF-VF

Deutschland - Textil [11 Stück]

Lot aus 11 Stücken: a) Heine & Co. AG, Leipzig,

30.09.1932, Aktie über 100 RM; b) Sächsische

Zellwolle AG, Plauen i. V., Oktober 1936, Aktie

über 1.000 RM; c) Sächsische Textilmaschinen-

fabrik vorm. Rich. Hartmann AG, Chemnitz,

15.11.1935, Aktie über 100 RM; d) Rauchwaren

Walter & Arnold AG, Markranstädt bei Leipzig,

07.05.1923, Aktie über 1.000 Mark; e) Kölnische

Gummifäden-Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt &

Co., Köln, 23.06.1923, Aktie über 1.200 Mark;

f) Vogtländische Bleicherei- und Appretur-

Anstalt AG, Weischlitz i. V., 28.12.1922, Aktie

über 1.000 Mark; g) wie f), nur 01.01.1921; h)

Rauchwaren-Zurichterei und Färberei AG vorm.

Louis Walter‘s Nachfolger, Markranstädt bei

Leipzig, 09.09.1922, Aktie über 1.000 Mark; i)

Falkensteiner Gardinen-Weberei und Bleicherei,

Falkenstein i. V., 08.04.1922, Aktie über 1.000

Mark; j) Erste Berliner Dampf-Roßhaarspinnerei

AG, Berlin-Weißensee, April 1925, Aktie über

100 RM; k) Baumwollspinnerei Erlangen, Erlan-

gen, März 1922, Aktie über 1.000 Mark.

Schätz-

preis 100 €.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1972 VF

Deutschland [10 Stück]

Lot aus 10 Stücken: a) Allgemeine Elektricitäts-

Gesellschaft, Berlin, Februar 1942, Aktie über

1.000 RM, #441619; b) Gewerkschaft Carolus

II Eisenerzbergwerk in den Gemeinden Wal-