Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  21 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 116 Next Page
Page Background

21

Los 115 EF-

Industrial Building Company of Egypt

Alexandria, 01.01.1912, 5 Aktien á Lstg. 4,

#6532/12656-60, 26,6 x 35,8 cm, ocker, braun,

KB, 1 cm langer Randeinriss, sonst EF, extrem

dekorative Jugendstil-Gestaltung mit einer Frau

in einer erotischen Pose.

Die 1908 gegründete Gesellschaft war im Bau-

wesen aktiv.

Mindestgebot / minimum bid:

400 €

Los 116 EF

National Bank of Egypt

Kairo, 01.02.1906, Specimen eines Zertifikats

für 10 Shares á £ 10, nullgeziffert, 23,5 x 39,5

cm, braun, schwarz, KB, dreisprachig: Arabisch,

Englisch, Französisch, KB, lochentwertet, Druck

durch Bradbury, Wilkinson & Co.

Die Notenbank Ägyptens wurde am 25. Juni

1898 gegründet. Nachdem das Institut 1961 re-

organisiert werden musste, wurde der Name in

Central Bank of Egypt geändert.

Mindestgebot / minimum bid:

150 €

Los 117 VF

New Mercantile Exchange

Cape of Good Hope, 01.09.1822, 1 Share, #123,

40,5 x 30,2 cm, schwarz, beige, Druck auf Büt-

tenpapier mit Wasserzeichen, Knickfalte quer,

links oben Fehlstück, handschriftliche Übertra-

gungsvermerke bis 1884.

Die Börse von Kapstadt wurde 1817 als erster

afrikanischer Markt für Wertpapiere errichtet.

Nur zwei Jahre später wurde die New Mercantile

Exchange gegründet. Sie sollte den Bau und den

Handelsbetrieb eines neuen Börsengebäudes

schwarz, lochentwertet, stempelentwertet,

Por-

traitvignette mit Thomas Alva Edison, ausgestellt

auf Thomas Alva Edison und rückseitig von ihm

signiert (Signatur ist etwas verblasst). R7.

Bereits im Alter von zwölf Jahren musste Tho-

mas Alva Edison Geld verdienen, damit seine

Familie über die Runden kam. Mit 15 Jahren

brachte er seine eigene Zeitung heraus und ging

später als Telegraphist zur Eisenbahn. Zu seinen

mehr als 1.500 Erfindungen zählen unter ande-

rem die Glühbirne und das Kraftwerk, aber auch

das Fertighaus.

Mindestgebot / minimum bid:

1.000 €

Afrika / Africa

Los 112 EF

Egyptian Guaranteed 3 % Loan / Emprunt

Egyptien 3 % Garanti

London, Paris, 05.08.1885, Specimen eines

Egyptian Guaranteed 3 % Loan of £ 200 = 5.000

Francs, o. Nr., 37,5 x 26,8 cm, braun, beige, lo-

chentwertet, zweisprachig: Englisch, Französisch.

Die Anleihe wurde von den Bankhäusern N. M.

Rothschild & Sons in London und De Rothschild

Frères in Paris platziert.

Mindestgebot / minimum bid:

350 €

Los 113 EF

Egyptian Guaranteed 3 % Loan / Emprunt

Egyptien 3 % Garanti

London, Paris, 05.08.1885, Specimen eines

Egyptian Guaranteed 3 % Loan of £ 200 = 2.500

Francs, o. Nr., 37,5 x 26,8 cm, schwarz, beige,

lochentwertet, zweisprachig: Englisch, Franzö-

sisch.

Mindestgebot / minimum bid:

350 €

Los 114 VF

Egyptian Guaranteed 3 % Loan / Emprunt

Egyptien 3 % Garanti

London, Paris, 05.08.1885, Specimen eines

Egyptian Guaranteed 3 % Loan of £ 500 = 12.500

Francs, o. Nr., 37,5 x 26,8 cm, blau, beige, lo-

chentwertet, Fehlstück und Einriss oben restau-

riert, zweisprachig: Englisch, Französisch.

Mindestgebot / minimum bid:

350 €

gnatur Henry F. Fisher.

Die Gesellschaft ermöglichte Auswanderungs-

willigen eine Überfahrt in die Neue Welt und die

Ansiedelung im Staat Texas. Initiator der Gesell-

schaft war Henry Francis Fisher aus Kassel. Er

verließ 1833 Kassel, ging nach London, New York

und New Orleans, bevor er 1838 Konsul der deut-

schen Hanse in Houston, Texas, wurde. 1843

ernannte Sam Houston Fisher zum texanischen

Botschafter in Bremen.

Mindestgebot / minimum bid:

400 €

Autographen / Autographs

Los 110 EF

Commonwealth of Pennsylvania

11.12.1794, Land Deed, #4009, 28 x 54,2 cm,

auf Tierhaut gedruckt, großes papiergedecktes

Siegel, vier kleinere papiergedeckte Siegel auf

der Rückseite, Knickfalten,

Original-Signaturen

von William Bingham, Thomas Mifflin, George

Willing und James Biddle, 1795 übertragen auf

Robert Morris und John Nicholson, R6*!

William Bingham (1752-1804) erarbeitete sich

bereits in jungen Jahren ein Vermögen in West-

indien. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten

Staaten gründete er 1781 die Pennsylvania Bank.

Als President der Philadelphia and Lancaster

Turnpike war er einer der Pioniere des amerika-

nischen Straßenbaus. Die Gesellschaft kassierte

noch bis 1911 Mautgebühren, ehe der Staat Penn-

sylvania die Firma übernahm. Bingham durfte

noch selbst die Früchte seiner harten Arbeit ern-

ten: Er war der erste Dollar-Millionär.

Mindestgebot / minimum bid:

550 €

Los 111 VF

Edison Portland Cement Company

State of New Jersey, 19 August 1899, 100 Shares

á US-$ 50, #70, 20.7 x 29.7 cm, rot-braun,

Afrika