33. Auktion für Historische Wertpapiere Auktion 26 April 2014 - page 28

28
Los 149
VF
Willem, Bij de Gratie Gods, Koning van der
Nederlanden, Prins van Oranje-Nassau,
Groot-Hertog van Luxemburg enz. enz.
enz. / Guillaume, Par la Grace de Dieu, Roi
des Pays-Bas, Prince d‘Orange-Nassau,
Grand-Duc de Luxembourg &c. &c. &c.
sGravenhage, 19.01.1816, Einbürgerungsurkun-
de, 35,8 x 42 cm, gedruckt auf Tierhaut, Knick-
falten, papiergedecktes Siegel, zweisprachig:
Französisch, Holländisch, ausgestellt für Pierre
Godefroid Gilles Joseph de Leonaardt,
Original-
Signatur von König Willem! Ein Papier von mu-
sealem Rang!
Wilhelm Friedrich Prinz von Oranien-Nassau
(1772 - 1843) war von 1803 bis 1806 Fürst von
Fulda, Graf von Corvey, Weingarten und Dort-
mund. 1806 sowie von 1813 bis 1815 war er als
Willem VI. Prinz von Oranien Vorsteher des
Hauses Oranien-Nassau und von 1813 bis 1815
Souveräner Fürst der Niederlande. Von 1815 bis
1840 war Willem I. König der Niederlande und
Großherzog von Luxemburg sowie von 1839 bis
1840 Herzog von Limburg. Willem I. galt als
Kaufmann-König. Er förderte den Handel, die
Industrie und die Schifffahrt (und bereicherte
sich selbst sehr).
Mindestgebot / minimum bid:
2.000 €
Los 148
VF
Staten General derVereenichde Nederlanden
sGravenhage, Antwerpen, 06.06.1645, Reisepass
zum freien Geleit, Hilfe und Unterstützung aller
öffentlichen Mächte und Dienststellen innerhalb
und außerhalb des Antwerpischen Gebietes, 31
x 31,5 cm, schwarz, beige, gedruckt auf Bütten-
papier, Knickfalten teils mit Büttenpapier hin-
terlegt, links eingeklebt in einen (beschädigten)
Schutzumschlag aus Papier, gedruckt, gesiegelt
und unterschrieben „Eyckbergh“ in sGravenha-
ge, ausgestellt und unterschrieben „Wijnbergen“
in Antwerpen, Siegel mit dem Niederländischen
Löwen.
Das älteste uns bekannte gedruckte Pass-
Dokument der Niederlande! Ein museales und
geschichtlich hochbedeutendes Dokument!
Vor der Entstehung nationaler Staaten, ab etwa
1600, waren zahlreiche Machtinhaber mit grö-
ßeren oder kleineren Machtbefugnissen be-
kannt. Die Begriffe Staat und Souveränität waren
noch unbekannt. Es gab permanent Machtkämp-
fe und Streitereien. Um sicher frei reisen zu
können, vor allem im Gebiet des Feindes, war
es nötig, ein „Freigeleit“ zu erhalten. Dies wurde
vom Machtinhaber persönlich niedergeschrie-
ben. Vordrucke dafür gab es nicht. Nach der
Einrichtung der modernen Staaten, in den Nie-
derlanden der Staaten General der Vereinigten
Niederlanden, entwickelte sich auch ein admini-
stratives System. Dies sollte auch dafür sorgen,
dass die Untertanen die Obrigkeit anerkennen.
Als Beweis für die Staatszugehörigkeit und zum
ungehinderten Passieren entwickelte man den
Pass. Gedruckte Pässe waren somit erst seit etwa
1600 anzutreffen.
Mindestgebot / minimum bid:
4.800 €
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...100