Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Your expert for historical stocks, bonds
and financial history
|
||||
![]() |
||||
Item number |
152 | |||
Name |
Louisville and Northern Railway and Lighting Company | |||
Location(s) |
New Alabama | |||
Country |
USA | |||
Region |
Amerika | |||
Description |
City of New Albany, Indiana, 17.10.1912, 100 Shares of Preferred Stock á $ 10, #B704, 20,7 x 28,6 cm, orange, schwarz, Abbildung eines Triebwagen und von zwei Glühlampen, durch Ausstanzung entwertet, Original-Signatur Samuel Insull (nicht entwertet!). | |||
Condition |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
History (German) |
Samuel Insull (1859-1938) war im Top-Management der Edison Industrial Holdings, bevor er zum maßgeblichen Mann der städtischen Betriebe von Chicago aufstieg. Durch die Installation eines gigantischen Schachtelaufsichtsrates kontrollierte Insull schließlich ein Achtel der Stromversorgung der Vereinigten Staaten. Er hatte in 65 Gesellschaften die Funktion des Presidenten und in weiteren 85 eine Direktorenposition. 1932 brach sein Imperium zusammen. Die Pleite der Insull Utility im Gefolge des Schwarzen Freitags trieb Insull in den Ruin und brachte ihn ins Gefängnis. | |||
History (English) |
Die Louisville & Northern Line war ein Teil des großen Chicagoer Straßenbahnsystems, das nach 1907 praktisch vollständig von Samuel Insull (1859-1938), dem ehemaligen Mitarbeiter von Thomas Alva Edison, kontrolliert wurde. Auf dieser Basis baute Insull in der Folge das weltgrößte System von Stromversorgungsunternehmen auf. Auf dem Höhepunkt seiner Macht herrschte er über etwa 150 Gesellschaften. Sein Imperium brach nach Ausbruch der Weltwirtschaftskrise allerdings vollständig zusammen und riß tausende von Aktionären mit in den finanziellen Ruin. | |||
![]() |
||||
Please have a look at our highlight items: |
||||