Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


592
Zuckerfabrik Stuttgart
Stuttgart
Deutschland
Deutschland
Stuttgart, 15.12.1868, Gründeraktie über 500 Gulden südd. Währung, #1734, 31,7 x 20,7 cm, weinrot, schwarz, beige, DB, KR, Knickfalten, kleine Randeinrisse, etwas verschmutzt, dekorative Gestaltung mit Zuckerrüben, Getreide und landwirtschaftlichen Geräten in der Umrandung, zuletzt 1985 (#1302) und 1999 (#812) versteigert, Einzelstück beim Einlieferer, R10!
Stuttgart, 15 December 1868, Founder’s share of 500 Gulden Southern Germany Currency, #1734, 31.7 x 20.7 cm, maroon, black, beige, 4 pages, some coupons remaining, a bit soiling, superb design with sugar beet, corn and agricultural tools in the border, according to our research twice auctioned in 1985 (#1302) and 1999 (#812), seller’s single copy, R10!
VF
   
Zuckerfabrik Stuttgart
 
Die Württembergische Hofbank gründete 1841 die Zuckerfabrik Stuttgart. Ziel war es, unabhängig vom Import des ausländischen Rohrzuckers zu werden, der mit hohen Zöllen belastet und extrem teuer war. Bereits 1747 hatte man erkannt, dass die Zuckerrübe den gleichwertigen Zuckergehalt wie das Zuckerrohr hatte. Die Nachfrage aus der Stuttgarter Schokolandenindustrie führte dann rund 100 Jahre später zur Gründung der Zuckerfabrik. 1868 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 1926 ging die Zuckerfabrik Stuttgart zusammen mit der Zuckerfabrik Frankenthal AG, der Zuckerfabrik Heilbronn AG, der Badischen Gesellschaft für Zuckerfabrikation und der Zuckerfabrik Offstein AG in der Süddeutschen Zucker-AG auf. Die Gesellschaft firmiert heute als Südzucker AG und ist der größte Zuckerproduzent Europas.
The Zuckerfabrik Stuttgart was founded by the Württembergische Hofbank in 1841. The goal was to get independent from the import of foreign cane sugar which was charged with high customs and therefore extremely expensive. Already in 1747, it was discovered, that the sugar beet has the same sugar content as cane. 100 years later, the demand from the chocolate companies in Stuttgart led to the foundation of this sugar plant. The company was changed to a joint stock company in 1868. It was merged with the Zuckerfabrik Frankenthal AG, the Zuckerfabrik Heilbronn AG, the Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation, and the Zuckerfabrik Offstein AG to form the Süddeutsche Zucker-AG. The company’s name is now Südzucker AG. It is the largest sugar producer in Europe.
 
 
       
 
4 Banque Industrielle de Chine (Kuhlmann 670 Scrip) 12.04.1925 -
8 Chinese Government (Kuhlmann 304 RS) 21.05.1913 -
16 Gouvernement de la République Chinoise - Chemin de Fer Lung Tsing-U-Hai (Kuhlmann 281 RS NC) 01.01.1913 -
23 Kaiserlich Ottomanische Regierung - Kaiserlich Ottomanische Anleihe der Bagdadbahn / Imperial Ottoman Government - Imperial Ottoman Loan of the Bagdad Railway 31.01.1909 -
28 République Chinoise - Chemin de Fer Lung Tsing-U-Hai (Kuhlmann 281 DP) 01.01.1913 -
245 Negociatie op de Yzer-Smelterye en Hammerwerken te Sennfeld, en op het Riddergoed Sennfeld 25.08.1775 -
257 Stadt Augsburg 02.03.1897 -
295 Actien-Verein für den zoologischen Garten zu Dresden 08.05.1861 -
364 Königsteiner Papierfabrik 01.05.1872 -
399 Schultheiss' Brauerei AG 07.06.1900 -
429 Verwertung der dem Herrn Ernst von Mandelsloh gehörigen Konzession de dato 17. November 1902 auf Aufsuchung und Gewinnung von Alluvial-Gold in Deutsch-Ostafrika 23.01.1903 -
568 Ship Bridget / Providence 20.12.1647 -
569 Real Compañia Guipuzcoana de Caracas 10.12.1729 -
571 Compañia Real de Zaragoza 21.04.1747 -
572 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab 11.12.1778 -
573 Pennsylvania Population Company 06.02.1793 -
574 Renta Nacional del Tabaco 13.11.1813 -
575 Zweyte Assecuranz-Compagnie 01.03.1824 -
576 Allgemeine Versorgungs-Anstalt im Großherzogthum Baden 14.05.1836 -
577 Herzogthümer Schleswig-Holstein 01.10.1850 -
578 Gesellschaft Casino in Lübeck 00.06.1858 -
579 Kursaal di Viareggio 01.06.1912 -
580 Gesellschaft der Prager Civil-Schwimm- und Badeanstalten 10.01.1883 -
581 Wittener Bade-Gesellschaft 18.03.1883 -
583 Werra-Eisenbahn / Carl Alexander, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen etc. etc. 01.11.1856 -
584 Preussisch Rheinische Dampfschiffahrt 01.04.1829 -
585 Actien-Gesellschaft Mainkette 04.10.1883 -
586 American Express-Sammlung [40 Stück] -
587 Bank of New South Wales 31.05.1832 -
588 Flamingo Films, Inc. 15.06.1933 -
589 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf 14.07.1884 -
590 Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen vormals Gebr. Buxbaum 00.12.1909 -
591 Grocers Steam Sugar Refining Compy. of New-York 01.10.1853 -