Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


581
Wittener Bade-Gesellschaft
Witten
Deutschland
Deutschland
Witten, 18.03.1883, Namens-Aktie ohne Namenseintrag über 150 Mark, #105, 24,8 x 30,6 cm, türkis, ocker, schwarz, Steuermarke, drei Stempel, Knickfalte quer, stark fleckig, rückseitig handschriftlicher Vermerk von 1892, Original-Signatur August Auffermann als Vorstand. Uns bisher unbekanntes Stück aus einer alten Sammlung. R12.
Witten, 18 March 1883, Registered share without a name entered for 150 Marks, #105, 24.8 x 30.6 cm, turquoise, ochre, black, revenue stamp, three stamps, horizontal fold, soiling, on back handwritten remark dated 1892, signed by August Auffermann as CEO. First time seen by us. From an old collection. R12.
F
   
Wittener Bade-Gesellschaft
 
Die Gesellschaft wurde am 26.07.1871 als Verein gegründet. Es wurde eine Badeanstalt nebst Schwimmschule in Witten an der Ruhr errichtet. 1876 eröffnete die Gesellschaft die Ruhr-Badeanstalt zwischen Wetter- und Uferstraße in Witten. Am 27.08.1884 entstand in Witten dann der Schwimm-Club 1884. Er war hiermit die 5. Vereinigung seiner Art in Deutschland nach den Städten Berlin, Hamburg, Leipzig und Elberfeld. Der Verein besteht heute noch als Schwimmvereinigung Witten 1884 / 1909 e. V.
The company was founded as club on 26 July 1871. It built a bathhouse and a swimming school in Witten. The Ruhr-Bathhouse was opened in 1876. It was located between the Wetterstraße and Uferstraße in Witten. The Schwimm-Club 1884 was founded on 27 August 1884. It was the fifth swimming club in Germany after Berlin, Hamburg, Leipzig and Elberfeld. The club still exists under the name Schwimmvereinigung Witten 1884 / 1909 e. V.
 
 
       
 
4 Banque Industrielle de Chine (Kuhlmann 670 Scrip) 12.04.1925 -
8 Chinese Government (Kuhlmann 304 RS) 21.05.1913 -
16 Gouvernement de la République Chinoise - Chemin de Fer Lung Tsing-U-Hai (Kuhlmann 281 RS NC) 01.01.1913 -
23 Kaiserlich Ottomanische Regierung - Kaiserlich Ottomanische Anleihe der Bagdadbahn / Imperial Ottoman Government - Imperial Ottoman Loan of the Bagdad Railway 31.01.1909 -
28 République Chinoise - Chemin de Fer Lung Tsing-U-Hai (Kuhlmann 281 DP) 01.01.1913 -
245 Negociatie op de Yzer-Smelterye en Hammerwerken te Sennfeld, en op het Riddergoed Sennfeld 25.08.1775 -
257 Stadt Augsburg 02.03.1897 -
295 Actien-Verein für den zoologischen Garten zu Dresden 08.05.1861 -
364 Königsteiner Papierfabrik 01.05.1872 -
399 Schultheiss' Brauerei AG 07.06.1900 -
429 Verwertung der dem Herrn Ernst von Mandelsloh gehörigen Konzession de dato 17. November 1902 auf Aufsuchung und Gewinnung von Alluvial-Gold in Deutsch-Ostafrika 23.01.1903 -
568 Ship Bridget / Providence 20.12.1647 -
569 Real Compañia Guipuzcoana de Caracas 10.12.1729 -
571 Compañia Real de Zaragoza 21.04.1747 -
572 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab 11.12.1778 -
573 Pennsylvania Population Company 06.02.1793 -
574 Renta Nacional del Tabaco 13.11.1813 -
575 Zweyte Assecuranz-Compagnie 01.03.1824 -
576 Allgemeine Versorgungs-Anstalt im Großherzogthum Baden 14.05.1836 -
577 Herzogthümer Schleswig-Holstein 01.10.1850 -
578 Gesellschaft Casino in Lübeck 00.06.1858 -
579 Kursaal di Viareggio 01.06.1912 -
580 Gesellschaft der Prager Civil-Schwimm- und Badeanstalten 10.01.1883 -
583 Werra-Eisenbahn / Carl Alexander, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen etc. etc. 01.11.1856 -
584 Preussisch Rheinische Dampfschiffahrt 01.04.1829 -
585 Actien-Gesellschaft Mainkette 04.10.1883 -
586 American Express-Sammlung [40 Stück] -
587 Bank of New South Wales 31.05.1832 -
588 Flamingo Films, Inc. 15.06.1933 -
589 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf 14.07.1884 -
590 Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen vormals Gebr. Buxbaum 00.12.1909 -
591 Grocers Steam Sugar Refining Compy. of New-York 01.10.1853 -
592 Zuckerfabrik Stuttgart 15.12.1868 -
593 Flensburger Export-Brauerei 01.08.1889 -
594 Dortmunder Union-Brauerei AG 31.10.1885 -
595