|
Berlin, Juli 1932, Aktie über 1.000 RM, #526, 21 x 29,7 cm, schwarz, grau, lochentwertet (RB).
|
History (German) |
Herstellung, Vertrieb und Verarbeitung von Dachpappen, Asphalt und Asphaltplatten, Teer, Teerprodukten, Rohpappe und anderen Baustoffen sowie die gleiche Betätigung auf verwandten Gebieten, ferner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Erzeugnisse: Isolierstoffe aller Art nach DIN-Vorschriften gegen Feuchtigkeit; Teerprodukte aus eigenen, teilweise kontinuierlichen Destillationen; Klebe- und Anstrichmittel auf Bitumen und Teergrundlage. Spezialerzeugnisse: Bitumen-Dachpappe "Barusin", Teersonderdachpappe "Eber", Abdichtungsstoffe nach AIB. Gegründet 1852 als oHG; 1895 Umwandlung in eine GmbH; in eine AG umgewandelt am 13.10.1923 mit Wirkung ab 30.9.1923; eingetragen am 5.3.1924. 1943 bestanden Zweigniederlassungen in Berlin, Breslau II, Eberswalde, Essen, Elbing, Halle (Saale), Königsberg (Pr), Mainz, München, Nürnberg, Regenstauf (Bayern). 1959 Übernahme durch die Firma F. Joh. Kwizda, Chemische Fabrik, Wien. Heute ist die Büsscher & Hoffmann GmbH mit Sitz in Enns MArktführer in Österreich für Bitumen- und Polymerbitumenbahnen. (Quelle: Peus Nachf.) |