Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1121
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München
München
Deutschland
Deutschland
München, 03.01.1922, Aktie über 1.500 Mark, später auf 500 RM umgestempelt, #9788, 25 x 38 cm, gelb, grün, schwarz, DB, Knickfalte längs, Rand verschmutzt, mit Einrissen und brüchig, unten Papierverlust, daher sehr günstiger Ausruf, Auflage nur 600 Stück.
F
   
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München
 
Die Brauerei wurde am 08.01.1872 unter Übernahme der Ludwig Brey'schen Bierbrauerei zum Löwenbräu als AG gegründet. Die Wurzeln gehen bis 1383 zurück. 1907 wurden die Aktienbrauerei zum Bayr. Löwen vormals A. Mathäser, 1921 die Unionsbrauerei Schülein sowie im gleichen Jahr das Bürgerliche Brauhaus München durch Fusion übernommen. Durch HV-Beschluss wurde der Name 1942 in Löwenbräu geändert. Später kamen unter anderem noch die Tölzer Aktienbrauerei, die Gräfl. Toerring'sche Brauerei sowie zahlreiche Wirtschaftsanwesen hinzu. 1992 wurden die nicht-betriebsnotwendigen Immobilien in die neu gegründete Monachia Immobilien AG eingebracht und deren Aktien an den Aktionären der Löwenbräu AG zum kostenfreien Bezug angeboten. Die Brauerei wurde gleichzeitig in eine Holding überführt. Dabei entstanden drei getrennte Gesellschaften für die Produktion und den Vertrieb von Bier, für die Nutzung von Grundbesitz und Immobilien sowie für den Bereich Mineralwasser. 1994 erhielten die Altaktionäre der Holding Aktien der Löwenbräu AG, der LB Nymphenburg Grundstücks AG (heute Nymphenburg AG) sowie der Staatl. Mineralbrunnen Aktiengesellschaft Bad Brückenau. Aus der Löwenbräu Holding AG entstand 1995 die Custodia Holding AG. Der Brauereibetrieb selbst gehört seit 1997 zur Spaten-Löwenbräu-Gruppe.
 
 
       
 
1 Kaiserlich Indische Compagnie 27.04.1730 -
2 Stad Amsterdam 10.11.1751 -
3 Königlich Großbritannisch-Hannoversches Finanz-Ministerium 21.11.1836 -
4 Russland 20.06.1915 -
5 Handelgesellschaft der Fünf Großen Gilden von Madrid / Compañia General de Comercio de los cinco Gremios Mayores de Madrid 19.06.1773 -
6 Ohio Company 27.12.1787 -
7 Ilmenauer Kupfer- und Silberbergwerk 24.02.1785 -
8 Schlesische Actien-Gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten-Betrieb 01.11.1853 -
9 Steinkohlenbau-Verein zum Steegenschacht bei Niederwürschnitz 16.11.1857 -
10 Oelsnitzer Bergbaugesellschaft 15.06.1862 -
11 Braunkohlenabbau-Verein zum Fortschritt in Meuselwitz 25.09.1863 -
12 Gothaer Feuerversicherungsbank - Versicherungsbank des Deutschen Handelsstandes 24.08.1825 -
13 Pommersche-Ritterschaftliche Privat-Bank 19.09.1856 -
14 Dalian Stock and Commodity Exchange 15.12.1930 -